Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Die Hochzeit des Figaro
    Singspiel in 2 Abtheilungen, mit Tanz
    Autor*in:
    Erschienen: 30. Januar 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mozart, Wolfgang Amadeus (Komponist); Da Ponte, Lorenzo (Autor); Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de (Vorlage); Blume, Heinrich (Sänger); Seidler-Wranitzky, Caroline (Sänger); Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Krueger, Johanna (Sänger); Fischer, Ludwig (Sänger); Lanz, Margarethe Josephine (Sängerin); Wauer, Carl (Sänger); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Labes, Franz Christian Wilhelm (Sänger); Leidel, Johann Heinrich (Sänger); Valentini, Henriette (Sängerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.01.1818

    Aufführungsort: Berlin

    "Das Pas de deux wird aufgeführt durch Mlle. Lemiere und Hrn. Hoguet."

    Interpr.: Hr. Blume: Der Graf von Almaviva; Mad. Wranitzky-Seidler: Die Gräfin, seine Gemahlin; Mad. Milder-Hauptmann: Susanne, Kammermädchen der Gräfin; Mlle. Joh. Eunike: Cherubin, des Grafen Edelknabe; Hr. Fischer: Figaro; Mad. Lanz: Marcelline; Hr. Wauer: Bartholo, Arzt in Sevilien; Hr. Weitzmann: Basil, Musikmeister; Hr. Labes: Gänsekopf, Richter; Hr. Leidel: Antonio, Gärtner, Susanne's Oheim; Mlle. Henr. Reinwald: Bärbchen, Antonio's Tochter.

  2. Die Hochzeit des Figaro
    Singspiel in 2 Abtheilungen, mit Tanz
    Autor*in:
    Erschienen: 20. Februar 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mozart, Wolfgang Amadeus (Komponist); Da Ponte, Lorenzo (Autor); Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de (Vorlage); Blume, Heinrich (Sänger); Seidler-Wranitzky, Caroline (Sängerin); Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Krueger, Johanna (Sängerin); Fischer, Ludwig (Sänger); Lanz, Margarethe Josephine (Sängerin); Wauer, Carl (Sänger); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Labes, Franz Christian Wilhelm (Sänger); Leidel, Johann Heinrich (Sänger); Valentini, Henriette (Sängerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.02.1818

    Aufführungsort: Berlin

    "Auf Begehren."

    "Das Pas de deux wird ausgeführt durch Mlle. Lemiere und Hrn. Hoguet."

    Interpr.: Hr. Blume: Der Graf von Almaviva; Mad. Wranitzky-Seidler: Die Gräfin, seine Gemahlin; Mad. Milder-Hauptmann: Susanne, Kammermädchen der Gräfin; Mlle. Joh. Eunike: Cherubin, des Grafen Edelknabe; Hr. Fischer: Figaro; Mad. Lanz: Marcelline; Hr. Wauer: Bartholo, Arzt in Sevilien; Hr. Weitzmann: Basil, Musikmeister; Hr. Labes: Gänsekopf, Richter; Hr. Leidel: Antonio, Gärtner, Susanne's Oheim; Mlle. Henr. Reinwald: Bärbchen, Antonio's Tochter.

  3. Die Hochzeit des Figaro
    Singspiel in 2 Abtheilungen, mit Tanz
    Autor*in:
    Erschienen: 30. Januar 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1818, Nr. 025a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mozart, Wolfgang Amadeus (Komponist); Da Ponte, Lorenzo (Autor); Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de (Vorlage); Blume, Heinrich (Sänger); Seidler-Wranitzky, Caroline (Sänger); Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Krueger, Johanna (Sänger); Fischer, Ludwig (Sänger); Lanz, Margarethe Josephine (Sängerin); Wauer, Carl (Sänger); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Labes, Franz Christian Wilhelm (Sänger); Leidel, Johann Heinrich (Sänger); Valentini, Henriette (Sängerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.01.1818

    Aufführungsort: Berlin

    "Das Pas de deux wird aufgeführt durch Mlle. Lemiere und Hrn. Hoguet."

    Interpr.: Hr. Blume: Der Graf von Almaviva; Mad. Wranitzky-Seidler: Die Gräfin, seine Gemahlin; Mad. Milder-Hauptmann: Susanne, Kammermädchen der Gräfin; Mlle. Joh. Eunike: Cherubin, des Grafen Edelknabe; Hr. Fischer: Figaro; Mad. Lanz: Marcelline; Hr. Wauer: Bartholo, Arzt in Sevilien; Hr. Weitzmann: Basil, Musikmeister; Hr. Labes: Gänsekopf, Richter; Hr. Leidel: Antonio, Gärtner, Susanne's Oheim; Mlle. Henr. Reinwald: Bärbchen, Antonio's Tochter.

  4. Die Hochzeit des Figaro
    Singspiel in 2 Abtheilungen, mit Tanz
    Autor*in:
    Erschienen: 20. Februar 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1818, Nr. 039
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mozart, Wolfgang Amadeus (Komponist); Da Ponte, Lorenzo (Autor); Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de (Vorlage); Blume, Heinrich (Sänger); Seidler-Wranitzky, Caroline (Sängerin); Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Krueger, Johanna (Sängerin); Fischer, Ludwig (Sänger); Lanz, Margarethe Josephine (Sängerin); Wauer, Carl (Sänger); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Labes, Franz Christian Wilhelm (Sänger); Leidel, Johann Heinrich (Sänger); Valentini, Henriette (Sängerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.02.1818

    Aufführungsort: Berlin

    "Auf Begehren."

    "Das Pas de deux wird ausgeführt durch Mlle. Lemiere und Hrn. Hoguet."

    Interpr.: Hr. Blume: Der Graf von Almaviva; Mad. Wranitzky-Seidler: Die Gräfin, seine Gemahlin; Mad. Milder-Hauptmann: Susanne, Kammermädchen der Gräfin; Mlle. Joh. Eunike: Cherubin, des Grafen Edelknabe; Hr. Fischer: Figaro; Mad. Lanz: Marcelline; Hr. Wauer: Bartholo, Arzt in Sevilien; Hr. Weitzmann: Basil, Musikmeister; Hr. Labes: Gänsekopf, Richter; Hr. Leidel: Antonio, Gärtner, Susanne's Oheim; Mlle. Henr. Reinwald: Bärbchen, Antonio's Tochter.

  5. The Barber of Secille
    a comic opera in two acts
    Erschienen: 1818
    Verlag:  Roach, London

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX B 40 / E 1 a 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 47 S.