Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 497 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 497.
Sortieren
-
Bemerkungen zu den Formen gesprochener Sprache
-
Dialektverfall oder Mundartrenaissance? - im deutschen Südwesten
-
Aufklärung und Aberglaube
-
Das Kinderbuch im literarischen Leben der Gegenwart
-
Justus Moser
-
Laudatio für Walter Münch
-
Wege zur Erforschung der trivialen Literatur (Auszug)
-
Formen der „Volkspoesie"
-
Als einzige Frau unter hundert Männern - Elisabeth Rupp - Studentin im Straßburg der Jahrhundertwende
-
Momo
-
Helmbrecht. Eine Interpretationsskizze
-
Schildbürgergeschichten
-
Lichtenstein und Huhkahöhle
-
Germanistik als Kulturwissenschaft
-
Will-Erich Peuckert (1985-1969)
-
Realist Martin Walser
-
Zu Kontinuität und Geschichtlichkeit trivialer Literatur
-
Kinderbuch und »literarisches Leben«
-
Volksstücke in Serienproduktion - Friedrich Kaiser aus Biberach
-
Federschlange, Malen, Liesel Rupp. Eine Erinnerung anläßlich des 100. Geburtstages von Elisabeth Gerdts-Rupp
-
Gerd Gaisers Heimkehr ins Zeitlose - eine Skizze zur Nachkriegsliteratur
-
Sonntags- und andere Dichter
-
Von Aufsteigern und Aussteigern
-
Friedrich Theodor Vischer - Festvortrag zur Eroeffnung der Ludwigsburger Gedenkausstellung
-
Moderne Provinz? Möglichkeiten und Gefahren der neuen Dialektpoesie