Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 713 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 713.

Sortieren

  1. Ruth-Jesus alias Anne-Marie
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Nordeuropa-Institut

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Andere germanische Literaturen (839)
  2. Berichte und Abhandlungen - Band 8
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Voßkamp, Wilhelm (Verfasser); Börsch-Supan, Axel (Verfasser); Gethmann, Carl Friedrich (Verfasser); Schwichtenberg, Helmut (Verfasser); Ertl, Gerhard (Verfasser); Kurth, Reinhard (Verfasser); Gerhardt, Volker (Verfasser); Seidensticker, Bernd (Verfasser); Bredekamp, Horst (Verfasser); Danuser, Hermann (Verfasser); Busch, Werner (Verfasser); Wehner, Rüdiger (Verfasser); Land, Michael F. (Verfasser); Spur, Günter (Verfasser); Voglrieder, Sabine (Verfasser); Klooster, Thorsten (Verfasser); Haak, René (Verfasser); Münkler, Herfried (Verfasser); Fischer, Karsten (Verfasser); Bluhm, Harald (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Berichte und Abhandlungen ; 8
    Umfang: Online-Ressource
  3. Novalis, die Phantasie an die Macht
  4. Berichte und Abhandlungen - Band 8
  5. Vom "Garten des Alcinous" zum "Weltgarten". Goethes Begegnung mit dem Mythos im aufgeklärten Zeitalter

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Jamme, Christoph: Goethe-Jahrbuch. 105 1988
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    cc-by-4.0 ; Germanistik ; Philology ; SchaefferPoeschelMetzler ; Open Access

  6. "Wanderer, kommst du nach Sparta.". Zur Rezeption eines Simonides-Epigramms

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Baumbach, Manuel: Poetica <München>. 32 2000
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Fink ; Philology ; Germanistik ; Gesamtabo2018

  7. Mythen in nachmythischer Zeit
    Die Antike in der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seidensticker, Bernd (Sonstige); Vöhler, Martin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110168693; 9783110886795; 9783111792552
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; LG 9000
    Schlagworte: German literature; German literature; Mythology, Classical, in literature
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 378 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Biographical note: Bernd Seidensticker holds a Chair in Classics at the Free University of Berlin. Martin Vöhler is a researcher working on the DFG-funded project on the "Reception of Classical Antiquity in present-day literature written in German."

    Biographical note: Bernd Seidensticker ist Ordinarius für Klassische Philologie an der Freien Universität Berlin. Martin Vöhler ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DFG-Projekt zur "Antikerezeption der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart" am Seminar für Klassische Philologie der Freien Universität Berlin

    Main description: Der Essayband informiert über den Stand und die Tendenzen der Antikerezeption in der deutsch-sprachigen Literatur der Gegenwart. Im Zentrum steht das anhaltende Wirkungspotential der antiken Tradition, ihre Lebendigkeit und Vielfalt. Dabei werden die unterschiedlichen Ansätze und Perspektiven im Zugriff auf die Antike herausgestellt. Die Beiträge behandeln Texte von Brasch, Braun, Fichte, Fried, Grünbein, Hacks, Haefs, Handke, Jens, Köhlmeier, Kunert, Müller, Ransmayr, Schütz, Strauß und Wolf. Sie sind exemplarisch angelegt und schenken den Fragen der literarischen Form sowie der Funktion der Antikerezeption im Kontext des jeweiligen Gesamtwerks besondere Aufmerksamkeit. Zusätzlich zu den Essays (von Klassischen Philologen und Germanisten, die zum Gebiet der Antikerezeption einschlägig gearbeitet haben) sind programmatische Beiträge von den Autoren selbst, die eigens für diesen Band geschrieben und ausgewählt wurden, aufgenommen

    Main description: This collection of essays reports on the present state and tendencies in the reception of Classical Antiquity in present-day literature written in German. It focuses on the continuing influence and potential of the classical tradition, its vitality and diversity, highlighting the different approaches and perspectives in accessing Classical Antiquity. The papers deal with texts by Brasch, Braun, Fichte, Fried, Grünbein, Hacks, Haefs, Handke, Jens, Köhlmeier, Kunert, Müller, Ransmayr, Schütz, Strauss and Wolf. They are arranged exemplarily and pay particular attention to questions of literary form as well as to the function of the classical tradition in the context of the author's overall production. In addition to the essays (written by scholars in Classics and German Studies specialising in the modern reception of the Classics) the volume contains programmatic statements by the authors themselves, which were specially written and selected for this purpose

    Review text: "A valuable source and recourse."Theodore Ziolkowski in: International Journal of the Classical Tradition 3/2005

  8. Franziska zu Reventlow und die Schwabinger Gegenkultur
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Böhlau, Köln u.a.

    Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3412086924
    RVK Klassifikation: GM 5146
    Schriftenreihe: Europäische Kulturstudien ; 3
    Schlagworte: Subcultuur; Bohème
    Weitere Schlagworte: Reventlow, Franziska <Gräfin zu, 1871-1918>; Reventlow, Franziska zu (1871-1918)
    Umfang: X, 216 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [213] - 216

  9. "Erinnern wird sich wohl noch mancher an uns ..."
    Studien zur Antikerezeption nach 1945
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Buchner, Bamberg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3766154524
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Auxilia ; 52
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Rezeption; Antike <Motiv>
    Umfang: 160 Seiten, 20 cm
  10. Revolutionärer Messianismus, moderner Marcionismus und militanter Optimismus
    zu Ernst Blochs allegorischer Merkprosa
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ernst Bloch; Innsbruck [u.a.] : Studien-Verl., 2008; 2008, S. 25-45; 286 S., 24 cm
    Schlagworte: Messianismus; Markionitische Kirche
    Weitere Schlagworte: Bloch, Ernst (1885-1977): Spuren; Bloch, Ernst (1885-1977): Atheismus im Christentum
  11. Rom, schöne grausame Stadt
    über Wolfgang Koeppen, Gertrud von Le Fort und Giovanni Battista Piranesi
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die verewigte Stadt; Bern [u.a.] : Lang, 2008; 2008, S. 19-31; 386 S.
    Schlagworte: Rom <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Der Tod in Rom; Le Fort, Gertrudvon (1876-1971): Das Schweißtuch der Veronika; Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778): Carceri d'invenzione
  12. "Ein ungelehrtes Buch"
    die philosophische Gemeinschaft zwischen Hölderlin und Hegel in Frankfurt 1797-1800
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CG 4077 ; CA 1000
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage.
    Schlagworte: Deutscher Idealismus; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: 430 S.
  13. Erbschaft jener Zeit
    zu Ernst Bloch und Hermann Broch
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2680 ; CI 1417 ; CB 5100
    Schlagworte: Massenpsychologie; Mythos; Nationalsozialismus
    Weitere Schlagworte: Bloch, Ernst (1885-1977); Broch, Hermann (1886-1951): Bergroman; Broch, Hermann (1886-1951)
    Umfang: 142 S
    Bemerkung(en):

    Gesellschaft

  14. "Wenn Tote Politik betreiben"
    das Totengespräch und seine Rezeption im Humanismus am Beispiel von Erasmus und Hutten
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Dialog und Gesprächskultur in der Renaissance; Wiesbaden : Harrassowitz, 2004; 2004, S. 261-275; 324 S.
    Schlagworte: Totengespräch
    Weitere Schlagworte: Erasmus, Desiderius (1469-1536); Hutten, Ulrichvon (1488-1523)
  15. "Unserer Daten eingedenk"
    Paul Celans 'Der Meridian' in der Diskussion
    Erschienen: 1988

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Philosophie und Poesie; Stuttgart- Bad Cannstatt : Frommann-Holzboog; 1988, S. Bd 2,281/308
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970): Der Meridian; Celan, Paul (1920-1970)
  16. Hegel als Rezensent
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hegel-Studien; Hamburg : Meiner, 1961-; 28, 1993, S. 267/283
    Schlagworte: Literaturkritik
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
  17. "Frankfurt aber ist der Nabel dieser Erde"
    das Schicksal einer Generation der Goethezeit
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Jamme, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3608912274
    RVK Klassifikation: CG 1250 ; GK 1120 ; GK 1185
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Deutscher Idealismus ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Deutscher Idealismus; Kultur; Literatur
    Umfang: 402 S.
  18. "Ist denn Judäa der Tuiskonen Vaterland?"
    Die Mythos-Auffassung des jungen Hegel (1787-1807)
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Früher Idealismus und Frühromantik ; [Hauptbd.]; Hamburg : Meiner, 1990; 1990, S. 137/158; VIII, 268 S.
    Schlagworte: Mythos
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
  19. Nolting, Winfried: Studien zu einer Geschichte der literarischen Empfindungen [Rezension]
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hegel-Studien; Hamburg : Meiner, 1961-; 24, 1989, S. 283/284
    Bemerkung(en):

    Zu Bd 2

  20. "Jedes Lieblose ist Gewalt"
    der junge Hegel, Hölderlin und die Dialektik der Aufklärung
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Weg zum System; Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990; 1990, S. 130/170; 307 S.
    Schlagworte: Aufklärung
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1982/83

  21. Die Geschichte der Erforschung von Hegels Jugendschriften
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schneider, Helmut
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Weg zum System; Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990; 1990, S. 7/67; 307 S.
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
  22. Rückblick auf Johann Peter Hebel und in die Zukunft
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur der Grenze - Theorie der Grenze; Würzburg : Königshausen & Neumann, 1995; 1995, S. 147/182; 289 S.
    Weitere Schlagworte: Hebel, Johann Peter (1760-1826)
  23. Der Verlust der Dinge
    Cézanne, Rilke, Heidegger
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Zeitschrift für Philosophie; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1953-; 40, 1992, H. H.4, S. 384/397
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Cézanne, Paul (1839-1906)
  24. Klassische Aufklärung oder aufgeklärte Klassik?
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Schillergesellschaft; Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft; Berlin ; Boston : de Gruyter, 1957-; 36, 1992, S. 441/446
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Klassik
  25. Walter Benjamin und die Tradition jüdisch-deutscher Merkprosa
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aber ein Sturm weht vom Paradiese her; Leipzig : Reclam, 1992; 1992, S. 123/145; 366 S., Ill.
    Schlagworte: Prosa; Judentum
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)