Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.
Sortieren
-
The dystopian entwinement of histories and identities in W. G. Sebald's "Austerlitz"
-
Adrian Del Caro: Grounding the Nietzsche rhetoric of earth [Rezension]
-
Adorno's Nietzschean narratives
critiques of ideology, readings of Wagner -
"Manchmal wird es mir peinlich, meinen eigenen Atem zu hören"
gescheiterte Performanzen des ver-rückten Körpers in Unica Zürns Prosa -
Tabus der Wahrnehmung
Reflexion und Geschichte in Herta Müllers Prosa -
Zur Objektwerdung der Frau in Herta Müllers 'Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt'
-
Widdig, Bernd: Männerbünde und Massen [Rezension]
-
Gegenwartskritik und nostalgische Rückgriffe
die Abdankung der Frau als Objekt männlichen Begehrens und die Erotisierung der Kindfrau in Botho Strauß' 'Paare, Passanten' -
Die erfundene Wahrnehmung [Rezension]
-
Ethik und Poetik im Werk Herta Müllers
-
Jacobs, Carol: In the language of Walter Benjamin [Rezension]
-
McGlathery, James M.: Wagner's operas and desire [Rezension]
-
Domesticating Nietzsche
toward a genealogy of Elisabeth Förster-Nietzsche's "Novellen-Eierchen" -
Patterns of consciousness and cycles of self-destruction
nation, ethnicity, and gender in Herta Müller's prose -
Bannasch, Bettina: Von vorletzten Dingen [Rezension]
-
Der Druck der Erfahrung treibt die Sprache in die Dichtung [Rezension]
-
That obscure object of desire
fantasy and disaster in Ingeborg Bachmann's 'A step towards Gomorrah' -
Strategies of identity construction in Nietzsche's critique of Wagner
-
Schneider, Anatol: Nietzscheanismus [Rezension]
-
Erzählen im Augenblick höchster Gefahr
zu Benjamins Begriff der Geschichte in Edgar Hilsenraths 'Jossel Wassermanns Heimkehr' -
Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 bis 1925 [Rezension]
-
Achberger, Karen R.: Understanding Ingeborg Bachmann [Rezension]
-
Smith, Gregory Bruce: Nietzsche, Heidegger, and the transition to postmodernity [Rezension]
-
Gättens, Marie-Luise: Women writers and Fascism [Rezension]
-
Special theme issue: Surveillance