Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 322 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 322.

Sortieren

  1. Transitkunst. Studien zur Literatur 1890-2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scherbaum, Matthias (Mitwirkender); Chovanec, Kathrin (Mitwirkender); Glaser, Wiebke (Mitwirkender); Heller, Lisa (Mitwirkender); Gärtner, Uta (Mitwirkender); Schott, Hans-Joachim (Mitwirkender); Roth, Johanna (Mitwirkender); Müller, Mona (Mitwirkender); Reimer, Madlen (Mitwirkender); Dotterweich, Pia (Mitwirkender); Strauch, Jana (Mitwirkender); Krauß, Gunvor (Mitwirkender); Wimmer, Kathrin (Mitwirkender); Klose, Ina (Mitwirkender); Kloth, Heide (Mitwirkender); Reichold, Kathrin Anne (Mitwirkender); Fischer, Alexander (Mitwirkender); Hümmer, Martina (Mitwirkender); Hanauska, Karin (Mitwirkender); Dauer, Yvonne (Mitwirkender); Ebert, Nils (Mitwirkender); Roth, Daniela (Mitwirkender); Regler, Carolin (Mitwirkender); Kellner, Ulrike (Mitwirkender); Bartl, Andrea (Mitwirkender); Klinge, Annika (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783863090937
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien ; 5
    Schlagworte: Kunst; Deutsch ; Literatur ; Mobilität |Motiv| ; Geschichte |1890 - 2010| ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Weitere Schlagworte: Transit, Literatur, 20. Jahrhundert
    Umfang: Online-Ressource
  2. Existenzialistische Absurdität und kein Ausweg? Rausch und Kunst von der französischen Décadence bis zur Literatur der Moderne
    Autor*in: Frank, Katja
    Erschienen: 2012
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schadel, Erwin (Akademischer Betreuer); Bartl, Andrea (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783863091095
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ; 10
    Schlagworte: Das Absurde; Avantgarde; Dekadenz; Literatur; Rausch; Kunst; Existenzialismus; Expressionismus; Existenzialismus ; Camus, Albert ; Online-Publikation; Existenzialismus ; Kunst ; Online-Publikation
    Weitere Schlagworte: Hildesheimer, Wolfgang (1916-1991); Existenzialismus; existentialism; Camus, Albert; ecstasy; art; pointlessness; transience; Camus, Albert; Kunst; Rausch; Absurdität; Sinnlosigkeit; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (DNB-Sachgruppen)100
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Diss., 2010

  3. Vergessene Erinnerungen. Alzheimer-Demenz in Martin Suters "Small World" und Arno Geigers "Der alte König in seinem Exil"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783863091385
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien ; 6
    Schlagworte: Alzheimerkrankheit; Exil; König; Erinnerung <Recht>; Suter, Martin, 1948-, Small World ; Geiger, Arno, 1968-, Der alte König in seinem Exil ; Alzheimer-Krankheit |Motiv| ; Online-Publikation
    Weitere Schlagworte: Alzheimer; Demenz; Erinnerung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Diplomarbeit, 2012

  4. Wider das System. Der gesellschaftliche Aussteiger in Genazinos "Ein Regenschirm für diesen Tag" und literarische Verwandte bei Kleist und Kafka
    Erschienen: 2012
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783863090876
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ; 8
    Schlagworte: Aussteiger; Regenschirm; Genazino, Wilhelm ; Ein Regenschirm für diesen Tag ; Aussteiger |Motiv| ; Online-Publikation; Kafka, Franz ; Die Verwandlung ; Aussteiger |Motiv| ; Online-Publikation; Kleist, Heinrich von ; Michael Kohlhaas ; Aussteiger |Motiv| ; Online-Publikation
    Weitere Schlagworte: Samsa, Gregor; Genazino, Wilhelm (1943-2018); Genazino; Kleist; Kafka; Aussteiger; Außenseiter
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Parallel erschienen als Druckausg. in der University of Bamberg Press, 2012

    Zugl.: Bamberg, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Masterarbeit, 2012

  5. E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2013
  6. Zwischen Alptraum und Glück
    Thomas Glavinics Vermessungen der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

  7. Transitkunst
    Studien zur Literatur ; 1890 - 2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ. of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Hrsg.); Klinge, Annika (Hrsg.); Gückel, Christina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863090920
    Weitere Identifier:
    9783863090920
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien ; Bd. 5
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Deutsch; Literatur; Mobilität |Motiv|; Geschichte |1890 -2010|; Aufsatzsammlung; (DNB-Sachgruppen)830; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 618 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.opus-bayern.de/uni-bamberg/

  8. "In Spuren gehen ..."
    Festschrift für Helmut Koopmann
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Herausgeber); Eder, Jürgen (Herausgeber); Fröhlich, Harry (Herausgeber); Post, Klaus Dieter (Herausgeber); Regener, Ursula (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110923506; 3110923505
    Weitere Identifier:
    9783110923506
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2015
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literatur; PR: Library title; Koopmann, Helmut; Deutsch; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 1 frontispiece
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Die deutsche Komödie
    Metamorphosen des Harlekin
    Autor*in: Bartl, Andrea
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150176771
    Weitere Identifier:
    9783150176771
    RVK Klassifikation: GE 5656
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 17677
    Schlagworte: German drama (Comedy); Deutsch; Harlekin; Komödie
    Umfang: 330 S.
  10. Verstehensanfänge
    das literarische Werk Wilhelm Genazinos
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Über das literarische und essayistische Gesamtwerk des Büchner-Preisträgers Wilhelm Genazino.Die Romane und Essays Wilhelm Genazinos fragen nach dem Handeln des Einzelnen, aber auch nach den Bedingungen der modernen Arbeitswelt und Ökonomie, nach... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Über das literarische und essayistische Gesamtwerk des Büchner-Preisträgers Wilhelm Genazino.Die Romane und Essays Wilhelm Genazinos fragen nach dem Handeln des Einzelnen, aber auch nach den Bedingungen der modernen Arbeitswelt und Ökonomie, nach Grenzen der Wahrnehmung, aber auch nach den Möglichkeiten der Kunst. Antworten darauf geben seine Texte in Form von "Verstehensanfängen", wie es in dem Roman "Ein Regenschirm für diesen Tag" (2001) heißt. Erkenntnis bedeutet bei Genazino demnach eine beständige, oszillierende Bewegung von Aufbruch und Scheitern, Annäherung und Distanz. In allen Büchern Genazinos werden Grundthemen der menschlichen Existenz verhandelt: Affekte wie Scham und Ekel, Liebe und Sexualität, Kindheit und Alter, Melancholie und der alltägliche Wahnsinn. Literatur- und Kulturwissenschaftler aus dem In- und Ausland verfolgen diese vielfältigen Spuren durch das literarische und essayistische Gesamtwerk des Autors. Wilhelm Genazino leitet den Band mit seinem Essay "Der Roman als Delirium" ein und bezieht in einem abschließenden Gespräch mit Hubert Spiegel (FAZ) Stellung zu seinem Schreiben und zu literaturwissenschaftlichen Deutungsversuchen. - Mit Beiträgen von: Andrea Bartl, Hans-Peter Ecker, Wilhelm Genazino, Sven Hanuschek, Iris Hermann, Alexander Honold, Oliver Jahraus, Annika Klinge, Manuel Maldonado Alemán, Friedhelm Marx, Heiko Neumann, Dana Pfeiferová, Anne Schmuck und Hubert Spiegel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Sonstige); Marx, Friedhelm (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835308459
    Weitere Identifier:
    9783835308459
    RVK Klassifikation: GN 4856
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Poiesis ; 7
    Schlagworte: Genazino, Wilhelm;
    Weitere Schlagworte: Genazino, Wilhelm (1943-2018)
    Umfang: 259 S., Ill.
  11. Transitträume
    Beiträge zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; Interviews mit Raoul Schrott, Albert Ostermaier, Hanns-Josef Ortheil, Andrea Maria Schenkel, Kerstin Specht, Nora-Eugenie Gomringer, Olaf neopan Schwanke und Franzobel
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wißner, Augsburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Herausgeber); Schrott, Raoul (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896396785
    Weitere Identifier:
    9783896396785
    RVK Klassifikation: GO 12110 ; GN 1411 ; GO 12210 ; GO 16013
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistik und Gegenwartsliteratur ; 4
    Schlagworte: Authors, German; Authors, German; German literature; German literature; Identity (Philosophical concept) in literature; Isolation (Philosophy) in literature; Migration, Internal, in literature; Movement in literature; Schriftsteller; Mobilität <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 499 S., Ill., 225 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Fälschlicherweise auch als Bd. 5 der Serie bezeichnet

  12. Handbuch Kriminalliteratur
    Theorien – Geschichte – Medien
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Das Handbuch entfaltet erstmals einen systematischen, theoriegeleiteten und historisch fundierten Überblick zur Kriminalliteratur. Sowohl literaturwissenschaftliche Konzepte von der Gattungsreflexion bis zu Raumtheorien kommen darin zum Tragen als... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Handbuch entfaltet erstmals einen systematischen, theoriegeleiteten und historisch fundierten Überblick zur Kriminalliteratur. Sowohl literaturwissenschaftliche Konzepte von der Gattungsreflexion bis zu Raumtheorien kommen darin zum Tragen als auch Theorien des Kriminalromans und poetologische Ansätze. Wesentliche Aspekte wie z.B. Paranoia, Geständnis oder Rätsel und zentrale Figuren des Genres werden in den Blick genommen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Literaturgeschichte der deutschsprachigen Kriminalliteratur seit ihren Anfängen im 17. Jahrhundert. Das Handbuch schließt mit Beiträgen zum Krimi in Film, Fernsehen, Hörspiel, Comic und in den digitalen Medien Einleitung -- Literaturwissenschaftliche Konzepte der Kriminalliteratur -- Theorien des Kriminalromans -- Poetologische Reflexionen -- Zentrale Aspekte -- Zentrale Figuren -- Literaturgeschichte des deutschsprachigen Krimis -- Medien des Krimis -- Anhang: Preise, Archive, Krimi-Institutionen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Düwell, Susanne (HerausgeberIn); Bartl, Andrea (HerausgeberIn); Hamann, Christof (HerausgeberIn); Ruf, Oliver (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054302
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6690
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Literature-History and criticism; Literature-Philosophy; Literary History; Literature-History and criticism; Literature-Philosophy
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 422 S, online resource)
  13. "In Spuren gehen ..."
    Festschrift für Helmut Koopmann
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Hrsg.); Koopmann, Helmut (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484107766
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schlagworte: Koopmann, Helmut; ; Deutsch; Literatur; Geschichte; ; Koopmann, Helmut; ; Deutsch; Literatur; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: XI, 512 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. H. Koopmann S. [491] - 512

  14. Kleist-Jahrbuch 2021
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Allerkamp, Andrea (Herausgeber); Bartl, Andrea (Herausgeber); Fleig, Anne (Herausgeber); Gribnitz, Barbara (Herausgeber); Lund, Hannah Lotte (Herausgeber); Roussel, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662641743
    Weitere Identifier:
    9783662641743
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2021
    Schriftenreihe: Kleist-Jahrbuch
    Schlagworte: Jahrbuch
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT024040; (BISAC Subject Heading)DSBF; (BISAC Subject Heading)LIT024030; (BISAC Subject Heading)PER011020; (BISAC Subject Heading)SOC004000; (BISAC Subject Heading)LAW051000; (BIC subject category)DSBD; (BIC subject category)AN; (BIC subject category)JKV; (BIC subject category)JPVH; Heinrich von Kleist; Novelle; Theater; Preußen; Literaturgeschichte; (Springer Nature Marketing Classification)C; (Springer Nature Subject Code)SC821000: Nineteenth-Century Literature; (Springer Nature Subject Code)SC819000: Eighteenth-Century Literature; (Springer Nature Subject Code)SC415010: Theatre History; (Springer Nature Subject Code)SC1B3000: Crime and Society; (Springer Nature Subject Code)SCR19020: Human Rights; (Springer Nature Taxonomy)4791: Nineteenth-Century Literature; (Springer Nature Taxonomy)3767: Eighteenth-Century Literature; (Springer Nature Taxonomy)5353: Theatre History; (Springer Nature Taxonomy)3540: Crime and Society; (Springer Nature Taxonomy)3685: Human Rights; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41202: J.B. Metzler Humanities
    Umfang: Online-Ressource
  15. Von der ganz normalen Verrücktheit der Welt
    Studien zum Werk von Markus Orths
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Herausgeber); Zilles, Sebastian (Herausgeber); Marx, Friedhelm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826069291; 3826069293
    Weitere Identifier:
    9783826069291
    Körperschaften/Kongresse: Forschungskolloquium "Von der ganz normalen Verrücktheit der Welt" (2018, Bamberg)
    Schriftenreihe: Literatur & Gegenwart ; Band 3
    Schlagworte: Roman; Literarische Gestalt; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Orths, Markus (1969-); (Produktform)Paperback / softback; Markus Orths; Bamberger Poetikvorlesung; Studien zu zeitgenössischer Literatur; Germanistik; literaturwissenschaftlicher Sammelband zum Werk von Markus Orths; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 358 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  16. Die Rezension
    aktuelle Tendenzen der Literaturkritik
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Herausgeber); Behmer, Markus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826060533; 3826060539
    Weitere Identifier:
    9783826060533
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Konnex ; Band 22 (2017)
    Schlagworte: Rezension; Literarisches Leben; Literaturkritik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Literatur- und Kommunikationswissenschaft; aktuelle Tendenzen der Literaturkritik; Die Rezension; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 345 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  17. Sprechen am Rande des Schweigens
    Annäherungen an das Werk Peter Stamms
  18. Sprechen am Rande des Schweigens
    Annäherungen an das Werk Peter Stamms
    Autor*in: Stamm, Peter
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Herausgeber); Wimmer, Kathrin (Herausgeber); Krämer, Lisa (Mitwirkender); Stanzel, Lucia (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835329423
    Weitere Identifier:
    9783835329423
    Schriftenreihe: Poiesis. Standpunkte zur Gegenwartsliteratur ; 13
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literaturwissenschaft; Germanistik; Deutsche Philologie; Schweiz; Schriftsteller; Literatur; Roman; Agnes; Ungefähre Landschaft; An einem Tag wie diesem; Nacht ist der Tag; Erzählungen; Hörspiele; Kinderbücher; Poetikvorlesung; (VLB-WN)9563; 20. Jahrhundert; Bamberg; Gegenwartsliteratur; Poetikvorlesungen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  19. Dinge im Werk Thomas Manns
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea; Bergmann, Franziska
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770564262; 377056426X
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 4781
    Schriftenreihe: inter|media ; Band 11
    Schlagworte: Handschuh <Motiv>; Alltagsgegenstand <Motiv>; Sachkultur; Poetik; Ding <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: VI, 328 Seiten, Illustrationen
  20. Handbuch Kriminalliteratur
    Theorien - Geschichte - Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Düwell, Susanne; Bartl, Andrea; Hamann, Christof; Ruf, Oliver
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054302
    RVK Klassifikation: EC 6690
    Schlagworte: Kriminalliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 421 Seiten)
  21. Verhinderte Meisterwerke
    gescheiterte Projekte in Literatur und Film
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Zugang:
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea; Erk, Corina; Kraus, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846763643
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; EC 1050 ; EC 2260
    Schriftenreihe: inter/media ; Band 10
    Schlagworte: Fragment; Film; Scheitern; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 395 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  22. Die deutsche Komödie
    Metamorphosen des Harlekin
    Autor*in: Bartl, Andrea
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150176771
    Weitere Identifier:
    9783150176771
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 17677
    Weitere Schlagworte: Geschichte
    Umfang: 330 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 305 - 320

  23. Verbalträume
    Beiträge zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; Interviews mit Friederike Mayröcker, Kerstin Hensel, Martin Walser, Bastian Böttcher und Tom Schulz
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wißner, Augsburg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Oranienburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Sonstige)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3896394770
    Schriftenreihe: Germanistik und Gegenwartsliteratur ; 1
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zeitgeschichte <Motiv>; Ethik; Geschichte 1966-2003; Aufsatzsammlung; Deutsch; Literatur; Erinnerung <Motiv>; Identität <Motiv>; Geschichte 1966-2003; Aufsatzsammlung; Deutsches Sprachgebiet; Schriftsteller; Geschichte 2004; Interview
    Umfang: 351 S.
  24. Bd. 29.2011
  25. Bd. 28.2010