Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Fin de siècle in den 50er Jahren?
Martin Walsers "Ehen in Philippsburg" und ihre Rückbindung an Themen und Figurentypen der Jahrhundertwende -
Strukturen der deutschen Literatur zwischen 1789 und 1815 - ein mögliches Paradigma für die Jahrhundertwende 1900?
-
Das Eleusische Fest, Kassandra
zu zwei Gedichten Schillers -
"Ich bin weder das eine, noch das andere."
Frank Wedekinds Lulu-Dramen im Kontext des Androgynie-Themas in der deutschen Literatur um 1900 -
Das Eulesische Fest, Kassandra
zu zwei Gedichten Schillers -
Das Eleusische Fest, Kassandra
zu zwei Gedichten Schillers -
Das Eleusische Fest. Kassandra. Zu zwei Gedichten Schillers
-
Das Eleusische Fest, Kassandra
zu zwei Gedichten Schillers -
Formen der Wirklichkeitserfassung nach 1848
-
"Nur der Irrthum ist das Leben, Und das Wissen ist der Tod"
Schillers Kassandra und die Krisensignatur einer Epochenschwelle -
Strukturen der deutschen Literatur zwischen 1789 und 1815 - ein mögliches Paradigma für die Jahrhundertwende 1900?
-
Formen der Wirklichkeitserfassung nach 1848
-
Das Eleusische Fest. Kassandra. Zu zwei Gedichten Schillers
-
Kulturkritik, Erinnerungskunst und Utopie
-
Das Eleusische Fest, Kassandra
zu zwei Gedichten Schillers -
Das Eleusische Fest, Kassandra
zu zwei Gedichten Schillers