Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Johannis Ristii, Holsati, Lob- Trawr- vnd Klag-Gedicht/ Uber gar zu frühzeitiges/ jedoch seliges Absterben/ Des weiland Edlen/ Großachtbaren vnd Hochgelahrten Herren Martin Opitzen, Königlicher Majestät zu Pohlen wolbestalten Raths vnd Secretarij, Des allerberühmtesten Poeten zu vnseren Zeiten/ ..., Welcher am 6. Tage Septembris, des 1639. Jahres/ in der Königlichen Stadt Dantzig/ diß eitle Leben hat verlassen ...

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 1047 (10)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yi 1036
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM II, 6305(2) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM II, 7393
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 4 : 108 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hagedorn, Philippus (Widmungsempfänger); Opitz, Martin (Verstorb.); Rebenlein, Jacob; Härtel, Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-H4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg/ Gedruckt bey Jacob Rebenlein/ in Verlegung Zachariæ Hertels/ im Jahr Christi M DC XL.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburg/ Gedruckt bey Jacob Rebenlein/ in Verlegung Zachariæ Hertels

  2. Florilegium Variorum Epigrammatum
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Hunefeldius, Gedani

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yh 9426
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yh 9426
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 7197
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 10 - Lg. 8° 06891
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dc 436 d (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 WA 1902 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 B b 8° 2266 m
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2177 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pibrac, Guy DuFaur de; Preuss, Johannes (WidmungsempfängerIn); Hünefeld, Andreas
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:241347Z
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [3] Bl., 42 S., [31] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Lt. Dünnhaupt handelt es sich um einen Raubdruck, von welchem sich Hünefeld im Vorw. der Sammelausg. von 1641 ausdrückl. distanziert

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 2177 (2)

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Primium Gedani, Typis ac sumptibus Andreae Hunefeldij, Anno M DC XXXX

    Enth. außerdem u.a.: Des Herrn Pibrack zu Pariß Vier-Verse

  3. Franc. D. Rosset. Theatrum Tragicum oder Traurige Geschichten

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/464007
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 4542
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6666
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeiller, Martin; Opitz, Martin; Neithart, Sebastian-Anthonius (Widmungsempfänger); Krafft, Eberhardt (Widmungsempfänger); Rosset, François de; Horst, Georg; Heins, Johann; Hafenreffer, Samuel; Flayder, Friedrich Hermann; Schwartzbach, Christoph; Kraut, Johann (Beitr.); Hünefeld, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Die Fünffte Edition darin[n]en die Deutsche Reimen gantz anders gemacht
    Umfang: [8] Bl., 935 [i.e. 937] S., [3] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der SUB Hamburg

    Paginierung fehlerhaft: S. 351 doppelt gezählt. - Signaturformel: ):(8, A - Z8, Aa - Zz8, Aaa - Nnn8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dantzigk/ Gedruckt vnd Verlegt/ Durch Andream Hünefeldt/ Buchhändl. 1640.

  4. Franc. D. Rosset. Theatrum Tragicum oder Traurige Geschichten

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6666
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeiller, Martin; Opitz, Martin; Neithart, Sebastian-Anthonius (Widmungsempfänger); Krafft, Eberhardt (Widmungsempfänger); Rosset, François de; Horst, Georg; Heins, Johann; Hafenreffer, Samuel; Flayder, Friedrich Hermann; Schwartzbach, Christoph; Kraut, Johann (Beitr.); Hünefeld, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Die Fünffte Edition darin[n]en die Deutsche Reimen gantz anders gemacht
    Umfang: [8] Bl., 935 [i.e. 937] S., [3] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Paginierung fehlerhaft: S. 351 doppelt gezählt. - Signaturformel: ):(8, A - Z8, Aa - Zz8, Aaa - Nnn8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dantzigk/ Gedruckt vnd Verlegt/ Durch Andream Hünefeldt/ Buchhändl. 1640.

  5. Franc. D. Rosset. Theatrum Tragicum oder Traurige Geschichten

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6666
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeiller, Martin; Opitz, Martin; Neithart, Sebastian-Anthonius (Widmungsempfänger); Krafft, Eberhardt (Widmungsempfänger); Rosset, François de; Horst, Georg; Heins, Johann; Hafenreffer, Samuel; Flayder, Friedrich Hermann; Schwartzbach, Christoph; Kraut, Johann (Beitr.); Hünefeld, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Die Fünffte Edition darin[n]en die Deutsche Reimen gantz anders gemacht
    Umfang: [8] Bl., 935 [i.e. 937] S., [3] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Paginierung fehlerhaft: S. 351 doppelt gezählt. - Signaturformel: ):(8, A - Z8, Aa - Zz8, Aaa - Nnn8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dantzigk/ Gedruckt vnd Verlegt/ Durch Andream Hünefeldt/ Buchhändl. 1640.

  6. Johannis Ristii, Holsati, Lob- Trawr- und Klag-Gedicht/ Uber gar zu frühzeitiges/ jedoch seliges Absterben/ Des ... Herren Martin Opitzen, Königlicher Majestät zu Pohlen wolbestalten Raths und Secretarii ...
    Welcher am 6. Tage Septembris, des 1639. Jahres/ in der Königlichen Stadt Dantzig/ diß eitle Leben hat verlassen ...
    Autor*in: Rist, Johann
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Hertel, Hamburg ; Rebenlein

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.68 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Opitz, Martin; Hagedorn, Philipp (Widmungsempfänger); Härtel, Zacharias; Rebenlein, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 125:002019R

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Johannis Ristii, Holsati, Lob- Trawr- vnd Klag-Gedicht/ Uber gar zu frühzeitiges/ jedoch seliges Absterben/ Des weiland Edlen/ Großachtbaren vnd Hochgelahrten Herren Martin Opitzen, Königlicher Majestät zu Pohlen wolbestalten Raths vnd Secretarij, Des allerberühmtesten Poeten zu vnseren Zeiten/ ..., Welcher am 6. Tage Septembris, des 1639. Jahres/ in der Königlichen Stadt Dantzig/ diß eitle Leben hat verlassen

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 3384, 14

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg/ Gedruckt bey Jacob Rebenlein/ in Verlegung Zachariæ Hertels/ im Jahr Christi M DC XL.

  7. Johannis Ristii, Holsati, Lob- Trawr- und Klag-Gedicht/ Uber gar zu frühzeitiges/ jedoch seliges Absterben/ Des ... Herren Martin Opitzen, Königlicher Majestät zu Pohlen wolbestalten Raths und Secretarii ...
    Welcher am 6. Tage Septembris, des 1639. Jahres/ in der Königlichen Stadt Dantzig/ diß eitle Leben hat verlassen ...
    Autor*in: Rist, Johann
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Hertel, Hamburg ; Rebenlein

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.68 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Opitz, Martin; Hagedorn, Philipp (Widmungsempfänger); Härtel, Zacharias; Rebenlein, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 125:002019R

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Johannis Ristii, Holsati, Lob- Trawr- vnd Klag-Gedicht/ Uber gar zu frühzeitiges/ jedoch seliges Absterben/ Des weiland Edlen/ Großachtbaren vnd Hochgelahrten Herren Martin Opitzen, Königlicher Majestät zu Pohlen wolbestalten Raths vnd Secretarij, Des allerberühmtesten Poeten zu vnseren Zeiten/ ..., Welcher am 6. Tage Septembris, des 1639. Jahres/ in der Königlichen Stadt Dantzig/ diß eitle Leben hat verlassen

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 3384, 14

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg/ Gedruckt bey Jacob Rebenlein/ in Verlegung Zachariæ Hertels/ im Jahr Christi M DC XL.

  8. Klag-Schrifft Uber den frühzeitigen, jedoch säligen Hintrit Des Weyland Edlen Ehrenvesten, Gros-Achtbarn und hochgelarten Herrn Martini Opitii Der Deutschen Poeten, itziger zeit ...
    Welcher Anno 1639. den 20. Augusti zu Dantzig, dieses jetzt lauffendes Jahres ... eingeschlaffen, und ... in S. Marien Kirchen, zu seiner Ruhestette gesetztet worden
    Erschienen: 1640

    Universitätsbibliothek Freiburg
    E 6821
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Sch 038/179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    F Eingebunden in: Opitz, Martin: Deutsche Poemata. - [1640]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Opitz, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:241373P
    Umfang: [8] Bl., 8o
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. lat. - Dt. Text in Fraktur. - Verf. und Erscheinungsort ermittelt in: Dünnhaupt, Gerhard: Personalbibliographien zu den Drucken des Barock. - Stuttgart. Teil 4. - 2., verb. und wesentlich verm. Aufl. - 1991, S. 3006

  9. Die Psalmen Davids
    Nach den frantzösischen Weisen gesetzt
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1640
    Verlag:  König, Basel

    Universitätsbibliothek Rostock
    Fb-3233
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 222
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Jetzo auffs newe übersehen vnd verbessert
    Umfang: 191 Bl, Notenbeisp, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Getruckt zu Basel/ bey Martin Wagner/ in verlag Ludwig Königs

  10. Johannis Ristii, Holsati, Lob- Trawr- und Klag-Gedicht/ Uber gar zu frühzeitiges/ jedoch seliges Absterben/ Des ... Herren Martin Opitzen, Königlicher Majestät zu Pohlen wolbestalten Raths und Secretarii ...
    Welcher am 6. Tage Septembris, des 1639. Jahres/ in der Königlichen Stadt Dantzig/ diß eitle Leben hat verlassen ...
    Autor*in: Rist, Johann
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Hertel, Hamburg ; Rebenlein

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 127/20 (4°)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XLII B 8° 1557 w 50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 393.2 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.68 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Rara
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Opitz, Martin; Hagedorn, Philipp (WidmungsempfängerIn); Härtel, Zacharias; Rebenlein, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:250374V
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Johannis Ristii, Holsati, Lob- Trawr- vnd Klag-Gedicht/ Uber gar zu frühzeitiges/ jedoch seliges Absterben/ Des weiland Edlen/ Großachtbaren vnd Hochgelahrten Herren Martin Opitzen, Königlicher Majestät zu Pohlen wolbestalten Raths vnd Secretarij, Des allerberühmtesten Poeten zu vnseren Zeiten/ ..., Welcher am 6. Tage Septembris, des 1639. Jahres/ in der Königlichen Stadt Dantzig/ diß eitle Leben hat verlassen

    Ausg. früher auch unter VD17 125:002019R

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 202.68 Quod. (5)

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 3384, 14

  11. Johannis Ristii, Holsati, Lob- Trawr- vnd Klag-Gedicht/ Uber gar zu frühzeitiges/ jedoch seliges Absterben/ Des weiland Edlen/ Großachtbaren vnd Hochgelahrten Herren Martin Opitzen, Königlicher Majestät zu Pohlen wolbestalten Raths vnd Secretarij, Des allerberühmtesten Poeten zu vnseren Zeiten/ ..., Welcher am 6. Tage Septembris, des 1639. Jahres/ in der Königlichen Stadt Dantzig/ diß eitle Leben hat verlassen ...
    Autor*in: Rist, Johann
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Hertel, Hamburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 393.2 Theol. (6)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hagedorn, Philippus (Widmungsempfänger); Opitz, Martin (Verstorb.); Rebenlein, Jakob; Härtel, Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A-H4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg/ Gedruckt bey Jacob Rebenlein/ in Verlegung Zachariæ Hertels/ im Jahr Christi M DC XL.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburg/ Gedruckt bey Jacob Rebenlein/ in Verlegung Zachariæ Hertels

  12. Johannis Ristii, Holsati, Lob- Trawr- vnd Klag-Gedicht/ Uber gar zu frühzeitiges/ jedoch seliges Absterben/ Des weiland Edlen/ Großachtbaren vnd Hochgelahrten Herren Martin Opitzen, Königlicher Majestät zu Pohlen wolbestalten Raths vnd Secretarij, Des allerberühmtesten Poeten zu vnseren Zeiten/ ..., Welcher am 6. Tage Septembris, des 1639. Jahres/ in der Königlichen Stadt Dantzig/ diß eitle Leben hat verlassen ...
    Autor*in: Rist, Johann
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Hertel, Hamburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 393.2 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hagedorn, Philippus (Widmungsempfänger); Opitz, Martin (Verstorb.); Rebenlein, Jakob; Härtel, Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A-H4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg/ Gedruckt bey Jacob Rebenlein/ in Verlegung Zachariæ Hertels/ im Jahr Christi M DC XL.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburg/ Gedruckt bey Jacob Rebenlein/ in Verlegung Zachariæ Hertels

  13. Martini Opitii Deutsche Poemata
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: [1640]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 7197
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 10 - Lg. 8° 96891
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 WA 1902 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2177 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lingelshemius, Georgius Michael (Widmungsempfänger); Buchnerus, Augustus (Widmungsempfänger); Anibalus, Carolus (Widmungsempfänger); Fornus, Horatius (Widmungsempfänger); Kirchnerus, Casparus (Widmungsempfänger); Ludwig (Widmungsempfänger); Zincgrefius, Jul. Guil. (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Barthius, Caspar (Beiträger); Venator, Balth. (Beiträger); J. K. (BeiträgerIn k.); Fabr., G. (Beiträger); Gruterus, J. (Beiträger); Bibran, Abrahamus à (Beiträger); Bartschius, Mich. (Beiträger); Nusslerus, Bernhardus Guilielmus (Beiträger); Nüßlerus, Bernhardus Guilielmus (Beiträger); Hamilton, Henricus Albertus (Beiträger); Gruterus, Janus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:241363G
    Auflage/Ausgabe: Auffs Newe übersehen, vermehret und heraußgegeben
    Umfang: [11] Bl., 697 S., Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Lt. Dünnhaupt handelt es sich um einen Raubdruck

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 2177 (1)

  14. Klag-Schrifft Uber den frühzeitigen/ jedoch säligen Hintrit Des Weyland ... Martini Opitii Der Deutschen Poeten/ itziger zeit Meister und Führer ...
    Welcher Anno 1639. den 20. Augusti Zu Dantzig ... in S. Marien Kirchen/ zu seiner Ruhestette gesetzet worden
    Erschienen: 1640

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 7197
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 10 - Lg. 8° 06891
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dc 436 d (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 WA 1902 (3)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 B b 8° 2266 m
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2177 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Opitz, Martin; M. B. (BeiträgerIn); Titz, Johan. Peter (BeiträgerIn); G. P. V. S. (BeiträgerIn); Maresius, I. G. (BeiträgerIn); Coschwitz, Georgius Dan. (BeiträgerIn); Albinus, Michael (BeiträgerIn); Cierenberg, Heinrich (BeiträgerIn); M. R. H. (BeiträgerIn); G. A. (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:241373P
    Umfang: [8] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. und Erscheinungsort ermittelt: Dünnhaupt, S. 3006

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 2177 (3)

  15. Klag-Schrifft über den frühzeitigen, jedoch säligen Hintrit des Weyland Edlen Ehrenvesten, Gros-Achtbarn und nothgelarten Herrn Martini Opitii ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1640
    Verlag:  [s.n.], [Danzig?]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-1792
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-380
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2009 R 204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-380
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:380
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mochinger, Johannes; Albinus, Michael; Opitz, Martin
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: [14] p, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Rare first ed

    Contains poetic tributes by Michael Albinus et al

    German and Latin

    OCLC: 24-10-91

  16. Florilegivm variorvm epigrammatvm Mart. Opitius, ex vetustis ac recentioribus Poetis congessit & uersibus Germanicis reddidit
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Hunefeldius, Gedani

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-224
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2002 R 52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:52
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6], 42 p
    Bemerkung(en):

    In German, Latin, and Greek

    Faber du Faur ; no.224

    Sekundärausg

    OCLC: 19-05-87

  17. Martini Opitii Deutscher Poemata
    newe übersehen, vermehret und herausz gegeben
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1640
    Verlag:  [s.n.], Danzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-226
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2002 R 52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:52
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 2 v. in 1
    Bemerkung(en):

    In German and Latin

    Title and imprint from Faber du Faur

    Paged continuously

    Faber du Faur ; no.226

    Sekundärausg

    OCLC: 19-05-87

  18. Der Grobianer vnd die Grobianerin
    das ist, Drey Bücher von Einfalt der Sitten: zu gefallen allen denen die Grobheit lieb haben
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Klose, Briegk

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-252
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2002 R 58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:58
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scherffer, Wenzel; Dedekind, Friedrich; Opitz, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Poetry
    Umfang: [34], 281, [19] p
    Bemerkung(en):

    Imprint from colophon

    Date on t.p. has alterations

    Nachgesetzte Druckfehler

    Includes index

    Faber du Faur ; no.252

    Sekundärausg

    OCLC: 20-05-87

  19. Florilegivm Variorvm Epigrammatvm
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Hunefeldius, Gedani

    Universitätsbibliothek Freiburg
    E 6821
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Sch 038/179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    F (Eingebunden in: Opitz, Martin: Deutsche Poemata. - [1640])
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pibrac, Guy DuFaur de
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:241347Z
    Umfang: [3] Bl., 42 S., [31] Bl., 8o
    Bemerkung(en):

    Text lat. und dt. - Teilw. in Fraktur

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Primum GEDANI, Typis ac sumptibus Andreae Hunefeldij. Anno MDCXXXX.

    Des Herrn Pibrack zu Pariß Vier-Verse

  20. Martini Opitii Deutsche Poemata
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1640
    Verlag:  [Hünefeldt], [Danzig]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    E 6821
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Sch 038/179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    F
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:241363G
    Auflage/Ausgabe: Auffs Newe übersehen, vermehret und heraußgegeben
    Umfang: [11] Bl., 697 S., Ill. (Vortitelill.), 8o
    Bemerkung(en):

    Das Haupttitelbl. ist ill. - Enth. Th. 1. 2. - Titelbl. nach S. 330: Martini Opitii Deutscher Poematum Anderer Theil. - In Fraktur. - Lt. Dünnhaupt handelt es sich um einen Raubdruck. - Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt T.4, S. 3011, 7

  21. [Stammbuch Christian Pehrisch]
    Erschienen: [1629-1662]

    Beschreibung: Enthält 216 Eintragungen. Mit sehr vielen Notizen (teilweise handelt es sich um Auszüge aus dem Artikel zur betreffenden Person bei Jöcher) einer späteren Hand zu den Einträgern. - Nach den Blättern 133, 139, 142, 148, je ein Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 455
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 216 Eintragungen. Mit sehr vielen Notizen (teilweise handelt es sich um Auszüge aus dem Artikel zur betreffenden Person bei Jöcher) einer späteren Hand zu den Einträgern. - Nach den Blättern 133, 139, 142, 148, je ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Kepler, Johannes; Opitz, Martin; Gerhard, Johann; Schütz, Heinrich; Hartleder, Friedrich; Corvinus, Andreas; Höpfner, Heinrich; Dieskau, Rudolph von; Scheurl, Julius; Leyser, Polycarp; Barth, Caspar von; Carpzov, August Eintragungsorte u.a.: Gera, Halle, Helmstedt, Jena, Leipzig, Merseburg, Weißenfels

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kepler, Johannes; Opitz, Martin; Gerhard, Johann (Beiträger); Schütz, Heinrich (Beiträger); Hartleder, Friedrich (Beiträger); Corvinus, Andreas (Beiträger); Höpfner, Heinrich (Beiträger); Dieskau, Rudolph von (Beiträger); Scheurl, Julius (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Barth, Caspar von (Beiträger); Carpzov, August (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 Bl., Ill., 14,2 x 17,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Eckmedaillons. Ovale Platte mit dem Kursächsischen Wappen, von einem Engelskopf überhöht, Prägung "C P G || 1629" (Vorderdeckel); von einem Engel gehaltener Adler, nach links blickend, mit geviertem Wappenschild (Rückdeckel). Punzierter Goldschnitt. Spuren zweier grünseidener Schleifenbänderpaare

    Enth. auch leere Bl

  22. Florilegium Variorum Epigrammatum
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Hunefeldius, Gedani

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2177 (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pibrac, Guy DuFaur de; Preuss, Johannes (Widmungsempfänger); Hünefeld, Andreas
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [3] Bl., 42 S., [31] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Lt. Dünnhaupt handelt es sich um einen Raubdruck, von welchem sich Hünefeld im Vorw. der Sammelausg. von 1641 ausdrückl. distanziert

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Primium Gedani, Typis ac sumptibus Andreae Hunefeldij, Anno M DC XXXX

    Enth. außerdem u.a.: Des Herrn Pibrack zu Pariß Vier-Verse

  23. Florilegium Variorum Epigrammatum
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Hunefeldius, Gedani

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2177 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pibrac, Guy DuFaur de; Preuss, Johannes (Widmungsempfänger); Hünefeld, Andreas
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [3] Bl., 42 S., [31] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Lt. Dünnhaupt handelt es sich um einen Raubdruck, von welchem sich Hünefeld im Vorw. der Sammelausg. von 1641 ausdrückl. distanziert

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Primium Gedani, Typis ac sumptibus Andreae Hunefeldij, Anno M DC XXXX

    Enth. außerdem u.a.: Des Herrn Pibrack zu Pariß Vier-Verse

  24. Martini Opitii Deutsche Poemata
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: [1640]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2177 (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lingelshemius, Georgius Michael (Widmungsempfänger); Buchnerus, Augustus (Widmungsempfänger); Senatoris Svidnicensi (Widmungsempfänger); Anibalus, Carolus (Widmungsempfänger); Fornus, Horatius (Widmungsempfänger); Kirchnerus, Casparus (Widmungsempfänger); Ludwig, Fürst zu Anhalt (Widmungsempfänger); Zincgrefius, Jul. Guil. (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Barthius, Caspar (Beiträger); Venator, Balth. (Beiträger); J. K. (Beiträger k.); Fabr., G. (Beiträger); Gruterus, J. (Beiträger); Bibran, Abrahamus à (Beiträger); Bartschius, Mich. (Beiträger); Nusslerus, Bernhardus Guilielmus (Beiträger); Nüßlerus, Bernhardus Guilielmus (Beiträger); Hamilton, Henricus Albertus (Beiträger); Gruterus, Janus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Auffs Newe übersehen, vermehret und heraußgegeben
    Umfang: [11] Bl., 697 S, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Lt. Dünnhaupt handelt es sich um einen Raubdruck

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt T.4, S. 3011, 7

  25. Martini Opitii Deutsche Poemata
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: [1640]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2177 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lingelshemius, Georgius Michael (Widmungsempfänger); Buchnerus, Augustus (Widmungsempfänger); Senatoris Svidnicensi (Widmungsempfänger); Anibalus, Carolus (Widmungsempfänger); Fornus, Horatius (Widmungsempfänger); Kirchnerus, Casparus (Widmungsempfänger); Ludwig (Widmungsempfänger); Zincgrefius, Jul. Guil. (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Barthius, Caspar (Beiträger); Venator, Balth. (Beiträger); J. K. (Beiträger k.); Fabr., G. (Beiträger); Gruterus, J. (Beiträger); Bibran, Abrahamus à (Beiträger); Bartschius, Mich. (Beiträger); Nusslerus, Bernhardus Guilielmus (Beiträger); Nüßlerus, Bernhardus Guilielmus (Beiträger); Hamilton, Henricus Albertus (Beiträger); Gruterus, Janus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Auffs Newe übersehen, vermehret und heraußgegeben
    Umfang: [11] Bl., 697 S, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Lt. Dünnhaupt handelt es sich um einen Raubdruck

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt T.4, S. 3011, 7