Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. The meaning of topic and focus
    the 59th street bridge accent
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Routledge, London

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9780203448014
    RVK Klassifikation: ET 225 ; GC 7367 ; ET 750
    Auflage/Ausgabe: 1. publication
    Schriftenreihe: Routledge studies in Germanic linguistics ; 3
    Schlagworte: Focus (taalkunde); Gramática comparada; Língua alemã; Língua inglesa; Sintaxe; Topic (taalwetenschap); Grammatik; Focus (Linguistics); Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Intonation (Phonetics); Semantics; Englisch; Thema-Rhema-Gliederung; Intonation <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 1995

  2. Kurtzer vnd notwendiger || Bericht:|| Wie man sich in der itzigen geschwinden || eingefallenen Pest praeserviren vnd || curieren sol.|| Auff eines Erbarn vnd Hoch=||weißen Rhats der löblichen || Stat Braunschweig || befelich.|| Der gantzen Burgerschafft vnd Gemeyne || doselbst zu gut/ durch die Physicos ordi-||narios gestellet vnd in den Druck || verfertiget.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Büring, Daniel, Braunschweig

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 55 (44)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Büring, Daniel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 K 2793
    Umfang: [12] Bl., Titeleinfassung, Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt doselbst/ Anno #[et]c:97.|| D.PYR.P.||(Zu Braunschwig/ druckts Daniel || Byring/ Maler. M.D.XCVII.||)

  3. VERZEJCHNUS derer, so auff Fritzen von der Schulenburgs seliger begrebnuss gewesen
    Autor*in:
    Erschienen: [1598]
    Verlag:  Büring, Braunschweigk

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4260 (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Büring, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl, 8°
  4. VERZEJCHNUS derer, so auff Fritzen von der Schulenburgs seliger begrebnuss gewesen
    Autor*in:
    Erschienen: [1598]
    Verlag:  Büring, Braunschweigk

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4260 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Büring, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl, 8°
  5. IN EXEQVIIS IL=||LVSTRISSIMI PRINCIPIS || AC DOMINI || D. IVLII, DVCIS BRVNS: ET || LVNAEBVRG. ETC:|| Quj ex hac vita deceßit tertio Maji ... || terrae man=||datus 12. Iunij,|| ANNO M.D.LXXXIX.|| ELEGIA || Ad ... Principes ... || Scripta a || MELCHIORE NEOFANIO || Pastore Ecclesiae Bruns:|| ad D. Petrum.||
    Erschienen: 1589
    Verlag:  Büring, Daniel, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 139 Helmst. Dr. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Büring, Daniel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., Ill. (Holzschn.)., Druckerm., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Brunopoli, imprimebat Daniel Pyringius, Pictor etcet. ||[1589]

  6. IN EXEQVIIS IL=||LVSTRISSIMI PRINCIPIS || AC DOMINI || D. IVLII, DVCIS BRVNS: ET || LVNAEBVRG. ETC:|| Quj ex hac vita deceßit tertio Maji ... || terrae man=||datus 12. Iunij,|| ANNO M.D.LXXXIX.|| ELEGIA || Ad ... Principes ... || Scripta a || MELCHIORE NEOFANIO || Pastore Ecclesiae Bruns:|| ad D. Petrum.||
    Erschienen: 1589
    Verlag:  Büring, Daniel, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 139 Helmst. Dr. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Büring, Daniel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., Ill. (Holzschn.)., Druckerm., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Brunopoli, imprimebat Daniel Pyringius, Pictor etcet. ||[1589]

  7. What Do Definites Do That Indefinites Definitely Don't?
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Information structure and the referential status of linguistic expression; Berlin : Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachtypologie und Universalienforschung, September 2001; Band 23 (2001), Seite 59-84; 1 Online-Ressource (249 Seiten)

    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  8. What Do Definites Do That Indefinites Definitely Don't?
    Erschienen: 2001

    This paper investigates how (in)definiteness in word order; more specifically, how it in the ordering of objects in the Mittelfeld of German double-object constructions. As a starting point I take what I'll call the Indefinite Puzzle. mehr

     

    This paper investigates how (in)definiteness in word order; more specifically, how it in the ordering of objects in the Mittelfeld of German double-object constructions. As a starting point I take what I'll call the Indefinite Puzzle.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Objekt; Definitheit; Unbestimmtheit; Syntax
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess