Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 135 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 135.

Sortieren

  1. Drei Flüsse
    Autor*in: Böldl, Klaus
    Erschienen: 2006
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100076214; 9783100076212
    Weitere Identifier:
    9783100076212
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 109 S.
  2. Passauer Momente
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Böldl, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Passauer Pegasus; Passau : Red. Krieg, 1983-; 2008, H. 44/45, S. 24-32; 22 cm
    Weitere Schlagworte: Böldl, Klaus (1964-)
  3. Südlich von Abisko
    Erzählung
    Autor*in: Böldl, Klaus
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596149797
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: [Fischer-Taschenbücher]. Collection S. Fischer ; 100
    Fischer-Taschenbücher ; 14979
    Schlagworte: Einzelgänger; Reise
    Umfang: 125 S.
  4. "Viel herrliche Genossen auf Haiden, Klippen und holdblüh'nder Flur"
    zu Friedrich de la Motte-Fouqués romantischen Bearbeitungen der 'Gunnlaugs saga' und der 'Olafs sagga Tryggvasonar'
    Autor*in: Böldl, Klaus
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Skandinavistik; Berlin ; New York : de Gruyter, 1970-2010; 24, 1994, H. N.1, S. 1/17
    Weitere Schlagworte: Fouqué, Friedrich de La Motte- (1777-1843)
  5. Die fernen Inseln
    Autor*in: Böldl, Klaus
    Erschienen: 2003
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100076206
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Umfang: 157 S.
  6. Der Mythos der Edda
    nordische Mythologie zwischen europäischer Aufklärung und nationaler Romantik
    Autor*in: Böldl, Klaus
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Francke, Tübingen {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772027490
    RVK Klassifikation: GW 5950 ; GW 6020
    Schlagworte: Mythos; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Snorri Sturluson (1178-1241): Edda
    Umfang: 321 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [290] - 316

  7. Drei Flüsse
    Autor*in: Böldl, Klaus
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    113 A 377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596171736
    Weitere Identifier:
    9783596171736
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: [Fischer] ; 17173
    Schlagworte: Passau;
    Umfang: 109 S., 19 cm
  8. Die fernen Inseln
    Autor*in: Böldl, Klaus
    Erschienen: 2003
    Verlag:  <<S.>> Fischer, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100076206
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Reisebericht
    Weitere Schlagworte: Böldl, Klaus <1964->; Böldl, Klaus <1964->
    Umfang: 157 S., Ill., Kt.
  9. Die nordische Ballade als religiöser Resonanzraum
    Interdisziplinäre und intermediale Perspektiven
  10. Analecta Septentrionalia
    Beiträge zur nordgermanischen Kultur- und Literaturgeschichte ; [gewidmet Kurt Schier zu seinem 80. Geburtstag, 27. Februar 2009]
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Heinrich; Böldl, Klaus; Heizmann, Wilhelm; Schier, Kurt
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Isländisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110218695; 9783110218701
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 5380 ; NC 1600 ; NK 8200 ; GW 1005
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; 65
    Schlagworte: Altnordisch; Kultur; Literatur
    Weitere Schlagworte: Schier, Kurt (1929-); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 907 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. isländ. - Bibliogr. K. Schier S. [865] - 874

    Description based upon print version of record

    Compared to other medieval philologies, the particular nature of the literature of the North, and in particular of Iceland, has always meant that the study of Old Norse languages must be interdisciplinary and rely on methodical variety. This volume, published on the occasion of the 80th birthday of the Munich old Norse scholar, Kurt Schier, contains some three dozen studies on the mythology, history of religion, literature and poetry of the North, as well as runic and onomastic studies, and so reflects the broad thematic spectrum of modern old Nordic studies

  11. Die nordische Ballade als religiöser Resonanzraum
    interdisziplinäre und intermediale Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2018; © 2018
    Verlag:  Herbert Utz Verlag, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böldl, Klaus (Herausgeber); Preißler, Katharina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783831647033; 3831647038
    RVK Klassifikation: GW 5160 ; GW 5100
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Münchner Nordistische Studien ; Band 32
    Schlagworte: Skandinavische Sprachen; Religion <Motiv>; Ballade
    Weitere Schlagworte: Jungfrau Maria; Heiligenballaden; Kornfeldlegende; Draumkvedet; Skandinavistik; Legendenlied; Jakobus der Ältere; Odin; Mittelalter; Marienmotivik
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen
  12. Götter und Mythen des Nordens
    ein Handbuch
    Autor*in: Böldl, Klaus
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406652196; 3406652190
    RVK Klassifikation: GW 1012 ; NM 9360 ; BE 7700 ; GZ 1730
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 6099
    Schlagworte: Götter; Germanen; Mythologie
    Umfang: 318 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 295 - [303]

  13. Eigi einhamr
    Beiträge zum Weltbild der Eyrbyggja und anderer Isländersagas
    Autor*in: Böldl, Klaus
    Erschienen: c2005
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin ;New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110185822; 9783110185829; 9783110926323
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 6087 ; NC 1600
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Bd. 48
    Schlagworte: Literature and anthropology; Literature and history; Sagas; Íslendinga sögur; Weltbild
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 306 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [264]-306). - Originally presented as the author's Habilitationsleistung--Universität München, 2004

    Biographical note: Klaus Böldl, Ludwig-Maximilians-Universität München

    Main description: Die im 13. Jahrhundert entstandene Eyrbyggja saga gehört zu den wichtigsten, aufgrund ihrer scheinbar heterogenen, chronikartig angeordneten Handlungselemente aber auch meistdiskutierten Isländersagas. Ausgehend von der zentralen Bedeutung, die der Gott Thor in seiner Funktion als Stifter und Bewahrer der Kultur für die Siedlergemeinschaft erfüllt, zeichnet Böldl die Vorstellungen nach, die sich für die mittelalterlichen Isländer mit der Etablierung eines geordneten Gemeinwesens verbinden. Thematische Schwerpunkte hierbei bilden die Landnahme sowie der komplexe Opferdiskurs der Saga

    Main description: The 13th century Eyrbyggja saga is one of the most important Icelandic sagas, but also one of the most discussed because of the seemingly heterogeneous elements of its plot,which unfolds itas a chronicle.The present study takes as its starting point the central significance of the god Thor in his function as the founder and preserver of culture for the community of settlers, and attempts to develop the ideas connected with the establishment of an ordered community life for the medieval Icelanders.The thematic foci are provided by the occupation and settlement of land and the complex discourse of sacrifice in the saga

    Review text: "Böldl's contribution to the study of Eyrbyggja is substantive and stimulating."Elín Bára Magnúsdóttir in: Saga Book 2007

  14. Kontinuität in der Kritik
    zum 50jährigen Bestehen des Münchener Nordistikinstituts ; historische und aktuelle Perspektiven der Skandinavistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böldl, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793093794; 3793093794
    Weitere Identifier:
    9783793093794
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Andere germanische Literaturen (839)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften : [...], Reihe Nordica ; Bd. 8
    Schlagworte: Skandinavistik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Skandinavistik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)510: Geisteswissenschaften / allgemein
    Umfang: 195 S., 23 cm, 327 gr.
  15. Eigi einhamr
    Beiträge zum Weltbild der Eyrbyggja und anderer Isländersagas
    Autor*in: Böldl, Klaus
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110185829; 3110185822
    Weitere Identifier:
    9783110185829
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; Bd. 48
    Schlagworte: Weltbild; Islendinga sögur; Weltbild
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004250; (BISAC Subject Heading)LIT011000: LIT011000 LITERARY CRITICISM / Medieval; (BISAC Subject Heading)HIS002000: HIS002000 HISTORY / Ancient / General; Mittelalter; PR: Library title; Isländesaga; Eyrbrygga (saga); Iceland/literary history, literature; medieval times; sagas; Island /Literatur, Literaturgeschichte; Sage; Eyrbyggja saga
    Umfang: IX, 306 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 2004

  16. Kontinuität in der Kritik
    zum 50jährigen Bestehen des Münchener Nordistikinstituts: historische und aktuelle Perspektiven der Skandinavistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böldl, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3793093794
    Weitere Identifier:
    9783793093794
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GW 1006
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839); Andere germanische Sprachen (439)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften; Reihe Nordica ; 8
    Schlagworte: Scandinavistiek; Scandinavian literature; Skandinavistik
    Umfang: 195 S., 228 mm x 154 mm, 327 gr.
  17. Eigi einhamr
    Beiträge zum Weltbild der Eyrbyggja und anderer Isländersagas
    Autor*in: Böldl, Klaus
    Erschienen: 2005
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110185822
    Weitere Identifier:
    9783110185829
    RVK Klassifikation: NC 1600 ; GW 6087 ; NM 9350 ; GB 3455
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; 48
    Schlagworte: Eyrbyggja saga (anoniem); Saga's; Wereldbeeld; Literature and anthropology; Literature and history; Sagas; Weltbild; Íslendinga sögur
    Umfang: 306 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 2004

  18. Dämon und Göttergünstling
    Anmerkungen zu einer isländischen Dichterpersönlichkeit des 10. Jahrhunderts ; [vorgetragen in der Plenarsitzung am 27. Juni 2009]
    Autor*in: Böldl, Klaus
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515098045
    Weitere Identifier:
    9783515098045
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Klasse der Literatur / Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz ; Jg. 2010, Nr. 2
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1565: Hardcover, Softcover / Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 20 S., 24 cm
  19. Götter und Mythen des Nordens
    ein Handbuch
    Autor*in: Böldl, Klaus
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406652196; 3406652190
    Weitere Identifier:
    9783406652196
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Bräuche, Etikette, Folklore (390); Andere germanische Literaturen (839)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 6099
    Schlagworte: Germanen; Mythologie; Götter
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2956: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur/Allgemeines, Nachschlagewerke; (Darstellungsform)DF13: Monographie
    Umfang: 318 S., Ill., graph. Darst., Kt., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Ahnen und Helden? : Altnordische Literatur in Schul- und Jugendbüchern der national-sozialistischen Zeit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zernack, Julia (Akademischer Betreuer); Böldl, Klaus (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Altnordisch; Literatur; Held; Ahnen
    Weitere Schlagworte: Ahnen und Helden; Römer; Römer Ingeborg; Römer Dissertation; Ahnen und Helden? Altnordische Literatur in Schul- und Jugendbüchern der national-sozialistischen Zeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Frankfurt am Main, Johann Wolfgang Goethe-Univ., Diss., 2011

  21. Undir borðum
    zur Funktionalisierung von Nahrung und Mahlzeiten in den Isländersagas
    Autor*in: Kraus, Eva
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böldl, Klaus (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mahlzeit; Nahrung; Saga
    Weitere Schlagworte: Woolf, Virginia (1882-1941): Orlando; Schier, Kurt (1929-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    München, Ludwig-Maximilians-Universität, Diss., 2013

  22. Götter und Mythen des Nordens
    Ein Handbuch
    Autor*in: Böldl, Klaus
    Erschienen: 2013
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406652202
    Weitere Identifier:
    9783406652202
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Bräuche, Etikette, Folklore (390); Andere germanische Literaturen (839)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 6099
    Schlagworte: Germanen; Mythologie; Götter
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Darstellungsform)DF13: Monographie; (VLB-WN)9956
    Umfang: Online-Ressource, mit 38 Abbildungen und 2 Karten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Analecta Septentrionalia
    Beiträge zur nordgermanischen Kultur- und Literaturgeschichte
  24. Die fernen Inseln
    Autor*in: Böldl, Klaus
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596157927
    Weitere Identifier:
    9783596157921
    RVK Klassifikation: GZ 3128 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910)
    Schriftenreihe: Fischer ; 15792
    Schlagworte: Reisebericht
    Umfang: 157 S., Ill., Kt., 19 cm
  25. Dämon und Göttergünstling
    Anmerkungen zu einer isländischen Dichterpersönlichkeit des 10. Jahrhunderts ; [vorgetragen in der Plenarsitzung am 27. Juni 2009]
    Autor*in: Böldl, Klaus
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783515098045
    Weitere Identifier:
    9783515098045
    RVK Klassifikation: GW 5875
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Klasse der Literatur / Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz ; 2010,2
    Schlagworte: Egill;
    Weitere Schlagworte: Egill Skallagrímsson (900-983)
    Umfang: 20 S., 24 cm