Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Briefe 1869-1889 von Jenny von Gustedt geb. von Pappenheim an Kaiserin Augusta von Preußen geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach
    Erschienen: 2011

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Augusta; Fesser, Roswitha
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Gustedt, Jenny von; Augusta;
    Umfang: 145, XI Bl., Ill.
  2. Augusta
    Kaiserin und Preußin
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Piper, München [u.a.]

    Verlagsinfo: Als Prinzessin Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach (1811-1890) den preussischen Prinzen Wilhelm heiratet, ahnt sie nicht, dass sie die erste deutsche Kaiserin werden wird: Aufgewachsen in der kulturellen Atmosphäre der Goethezeit, glänzt... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 833552
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    NP 2820 F423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 223 .7 .F48 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    230239 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Als Prinzessin Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach (1811-1890) den preussischen Prinzen Wilhelm heiratet, ahnt sie nicht, dass sie die erste deutsche Kaiserin werden wird: Aufgewachsen in der kulturellen Atmosphäre der Goethezeit, glänzt sie durch hohe Bildung und ausgeprägten Kunstsinn. Erst durch Ereignisse der 1848er-Revolution tritt die liberale Augusta ins Rampenlicht der Geschichte: Als Frau des preussischen Königs und späteren Kaisers versucht sie, Einfluss auf die konservative Politik Wilhelms I. zu nehmen. Aber Augusta hat einen mächtigen Feind: den "eisernen Kanzler" Otto Fürst von Bismarck, dessen kriegerische Pläne zur Einigung Deutschlands der überzeugten Pazifistin verhasst sind

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Augusta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492264563
    RVK Klassifikation: NP 2820
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl
    Schriftenreihe: Piper ; 6456
    Schlagworte: Queens
    Weitere Schlagworte: Augusta Empress, consort of William I, German Emperor (1811-1890)
    Umfang: 320 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literatur- und Quellenverz. S. [311] - 315

  3. Briefe 1869-1889 von Jenny von Gustedt geb. von Pappenheim an Kaiserin Augusta von Preußen geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach
    Erschienen: 2011

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    5 G 373
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    226308 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Augusta; Fesser, Roswitha
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Gustedt, Jenny von; Augusta;
    Umfang: 145, XI Bl., Ill.
  4. Die Kaiserin aus Weimar
    Augusta von Sachsen-Weimar und Eisenach ; Dossier zum Rahmenprogramm [der Sonderausstellung im Schlossmuseum Weimar im Rahmen der Ausstellungsreihe Varietas. Neues aus den Museen ; Zusammenfassungen der Vorträge des Rahmenprogramms zur Ausstellung]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 SB 2648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G3-3-3-10-29
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    225727 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    225728 - B
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GNM G 6 (A)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krügel, Katharina; Enterlein, Michael; Wilamowitz-Moellendorff, Angelika von; Augusta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Varietas
    Schlagworte: Augusta;
    Umfang: 66 S., Ill. (überw. farb.)