Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Comala
    ein dramatisches Gedicht : dem Geburtsfeste der Durchlauchtigsten Erbprinzessin von Braunschweig Königl. Hoheit gewidmet. vorgestellt von der Ackermannischen Gesellschaft den 12. August 1769
    Erschienen: [1769?]
    Verlag:  [Waisenhaus-Buchdruckerei], [Braunschweig]

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15765
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    S2541
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Augusta (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Verfasser ermittelt in: Schmidt, Wolf Gerhard: "Homer des Nordens" und "Mutter der Romantik", S. 129-136

    Drucker bestimmt durch Notiz auf dem Wolfenbütteler Exemplar

  2. Epilog. Vom glänzenden Pallast bis zu der niedern Hütte, Prinzeßin! ist für Dich der Wunsch: "Sie lebe spät!" Ein allgemeines, eifriges Gebet. Getreuer hat für Dich kein patriot'scher Britte, Als Du geboren wardst, den Himmel angefleht ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1769?]
    Verlag:  [Waisenhaus-Buchdruckerei?], [Braunschweig?]

    Epilog, möglicherweise vorgetragen im Rahmen der Aufführung des Theaterstückes "Comala" durch die Ackermannische Gesellschaft am 12. August 1769 in Braunschweig zu Ehren des Geburtstages der Herzogin Augusta von Braunschweig-Lüneburg, geborene... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe

     

    Epilog, möglicherweise vorgetragen im Rahmen der Aufführung des Theaterstückes "Comala" durch die Ackermannische Gesellschaft am 12. August 1769 in Braunschweig zu Ehren des Geburtstages der Herzogin Augusta von Braunschweig-Lüneburg, geborene Prinzessin von Großbritannien. s.a.GVK-PPN 730652831

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Augusta (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Bogen
  3. Die Allgemeine Welthistorie
    Neue Historie – V. Band
    Autor*in:
    Erschienen: 1769
    Verlag:  Gebauer, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Px 9782-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Px 9782-5
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Px 9782-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H UN II, 438:5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 450
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    109 K 5
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Kem 2842
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ne 367 (5)
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Hist 48 : 5
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIIA 6:5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.un.II,91
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Germ.III,36e :5
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    OAPP 238: N.H. 5 Bd.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rb-798(15)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB II E 34(15)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXV : pr (5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 1882:5
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    W49
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Häberlin, Franz Dominicus; Augusta (WidmungsempfängerIn); Gebauer, Johann Justinus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Die Allgemeine Welthistorie : Neue Historie - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 712 S., Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha und der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers. - Alternativer Fingerprint nach Ex. der LB Oldenburg

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle bey Johann Justinus Gebauer. 1769.