Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 242 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 242.
Sortieren
-
Reflexions on pluricentricity
-
Bilektalität
-
Gesprächsanalytisches Transkriptionssystem 2 (GAT 2)
-
Frequency effects in ongoing analogical change in German imperatives: converging evidence from corpus and experimental data
-
Areale Variation und phonologische Theorie: Überlegungen am Beispiel der mitteldeutschen Epenthese
-
Turn-allocation and gaze: a multimodal revision of the "current-speaker-selects-next" rule of the turn-taking system of conversation analysis
-
„Wie geil ist das denn?“
-
Rhythmic integration in phone closings
-
Zur Verbspitzenstellung im gesprochenen Deutsch
-
Liebeserklärungen
-
Sprachliche Heterogenität im Deutschen. Linguistik zwischen Variation, Varietäten und Stil
-
Zweidimensionale Modelle für die Analyse von Standard/Dialekt-Variation und ihre Vorläufer in der deutschen Dialektologie
ein Beitrag zur historischen Kontinuität -
Sprachliche Interaktion
eine Einführung anhand von 22 Klassikern -
Hermann Paul's "Principles of language history" revisited
translations and reflections -
Rhythmus
-
Materiale Bedingungen der Sprachwissenschaft
-
Lilienthal & Co.
-
Sprachliche Interaktion
eine Einführung anhand von 22 Klassikern -
Kommunikation in gesellschaftlichen Umbruchsituationen
mikroanalytische Aspekte des sprachlichen und gesellschaftlichen Wandels in den Neuen Bundesländern -
Zwischen Parataxe und Hypotaxe
'Abhängige Hauptsätze' im gesprochenen und geschriebenen Deutsch [[Elektronische Ressource]] -
Pre- and post-positioning of wenn-clauses in spoken and written German
-
Unsichere Zeiten
eine empirische Untersuchung der Semantik der Periphrase werden + Infinitiv des Deutschen unter Berücksichtigung von Präsens, Perfekt und Präsens pro Futuro -
Vom Ende deutscher Sätze
-
Natürlichkeit und Stil
-
Zweidimensionale Modelle für die Analyse von Standard/Dialekt-Variation und ihre Vorläufer in der deutschen Dialektologie
: ein Beitrag zur historischen Kontinuität