Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 301 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 301.
Sortieren
-
Flusser, Vilém: Die Schrift. Hat Schreiben Zukunft?
-
Fiktion als Differenz
-
Die transformative Kraft der Sprache : Reden und Schweigen in der neuen deutschen Erinnerungsliteratur
-
Im Dickicht der Zeichen. Hodegetik - Hermeneutik - Dekonstruktion
-
Gedächtnis-Simulationen im Brachland des Vergessens - Installationen von Gegenwartskünstlern
-
Das Gedächtnis der Orte
-
Rahmenbrüche, Rahmenwechsel
-
Schleier und Schwelle
1, Geheimnis und Öffentlichkeit -
Schleier und Schwelle
3, Geheimnis und Neugierde -
Schleier und Schwelle
2, Geheimnis und Offenbarung -
Der väterliche Bücherschrank
über Vergangenheit und Zukunft der Bildung -
Zur (Un-)Vereinbarkeit von Leid und Schuld in der deutschen Erinnerung
-
Limits of understanding
generational identities in recent German memory literature -
Der lange Schatten der Vergangenheit
Erinnerungskultur und Geschichtspolitik -
Verwandlungen
-
Generationsidentitäten und Vorurteilsstrukturen in der neuen deutschen Erinnerungsliteratur
[Vortrag am Universitätscampus am 27. April 2005 anlässlich der Sir-Peter-Ustinov-Professur der Stadt Wien an der Universität Wien] -
Ghosts of the past
-
Geschichte im Gedächtnis
von der individuellen Erfahrung zur öffentlichen Inszenierung -
Einführung in die Kulturwissenschaft
Grundbegriffe, Themen, Fragestellungen -
Geschichte im Familiengedächtnis
private Zugänge zu historischen Ereignissen -
List oder Redlichkeit?
-
Im Spiel jene Endlosigkeit gewinnen, die das Ende vergessen macht
-
Sind die Texte zu retten oder sind sie die Retter?
dt. u. amerikan. Lit.wissenschaftler diskutieren gegenwärtige Textverständnisse -
Vae soli
über die Entdeckung sozialer Tugenden in der frühen Neuzeit -
Hieroglyphen
Stationen einer anderen abendländischen Grammatologie