Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Rahel Varnhagen
    Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik
  2. Freundschaft in finsteren Zeiten
    Die Lessing-Rede mit Erinnerungen von Richard Bernstein, Mary McCarthy, Alfred Kazin und Jerome Kohn
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bormuth, Matthias (Herausgeber); Kohn, Jerome (Verfasser); Kazin, Alfred (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957576569
    Weitere Identifier:
    9783957576569
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Fröhliche Wissenschaft ; 131
    Schlagworte: Freundschaft; Philosophie; Freundschaft; Freundschaft; Sprachproduktion; Freiheit
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Arendt, Hannah (1906-1975); Kazin, Alfred (1915-1998); Bernstein, Richard (1939-2002); McCarthy, Mary (1912-1989); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI021000; Lessing; Politische Theorie; Politisches Engagement; Philosophie; (VLB-WN)9920; (Produktform (spezifisch))With flaps
    Umfang: Online-Ressource, 142 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Rahel Varnhagen
    Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik
  4. Freundschaft in finsteren Zeiten
    Die Lessing-Rede mit Erinnerungen von Richard Bernstein, Mary McCarthy, Alfred Kazin und Jerome Kohn
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bormuth, Matthias (Herausgeber); Kohn, Jerome (Verfasser); Kazin, Alfred (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957576569
    Weitere Identifier:
    9783957576569
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Fröhliche Wissenschaft ; 131
    Schlagworte: Freundschaft; Philosophie; Freundschaft; Freundschaft; Sprachproduktion; Freiheit
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Arendt, Hannah (1906-1975); Kazin, Alfred (1915-1998); Bernstein, Richard (1939-2002); McCarthy, Mary (1912-1989); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI021000; Lessing; Politische Theorie; Politisches Engagement; Philosophie; (VLB-WN)9920; (Produktform (spezifisch))With flaps
    Umfang: Online-Ressource, 142 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Ich selbst, auch ich tanze
    Die Gedichte
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Piper ebooks, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Biro, Karin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783492972703
    Weitere Identifier:
    9783492972703
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Gedichte; Exil; Naturlyrik; Denkerin; Philosophie; Hannah Arendt; autobiographisch; Wahrheit; Gefühle; unbekannt; (BISAC Subject Heading)POE000000: POETRY / General; (VLB-WN)9151: Belletristik/Lyrik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Schreib doch mal 'hard facts' über dich
    Briefe 1939 bis 1975, Texte und Dokumente
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Beck-eLibrary
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Beck eLibrary
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Beck
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook BeckEBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Beck GE
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Beck
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Beck-Vahlen
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Beck
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anders, Günther (VerfasserIn); Putz, Kerstin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406699115; 9783406699108
    Weitere Identifier:
    9783406699115
    RVK Klassifikation: CI 6371 ; GM 2146
    Schlagworte: Arendt, Hannah; Anders, Günther;
    Umfang: 1 Online-Ressource (286 Seiten), Illustrationen
  7. Schreib doch mal 'hard facts' über dich
    Briefe 1939 bis 1975 : Texte und Dokumente
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Dieser Band präsentiert erstmals den zwischen 1939 und 1975 geführten Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und Günther Anders sowie gemeinsam verfasste oder in thematischer Nähe zueinander entstandene Texte. Diese erhellen die persönliche und... mehr

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Beck
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook BeckEBS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe

     

    Dieser Band präsentiert erstmals den zwischen 1939 und 1975 geführten Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und Günther Anders sowie gemeinsam verfasste oder in thematischer Nähe zueinander entstandene Texte. Diese erhellen die persönliche und intellektuelle Beziehung des einstigen Paares und werfen auch Schlaglichter auf Zeitgenossen wie Walter Benjamin, Theodor W. Adorno oder Martin Heidegger. Nicht zuletzt dokumentiert der Band die Vertreibung, Flucht und Emigration zweier jüdischer Intellektueller aus Deutschland. "SIND GERETTET WOHNEN 317 WEST 95 = HANNAH": Dieses Telegramm schrieb Hannah Arendt im Mai 1941 aus New York an ihren Ex-Mann in Hollywood. Günther Anders, der bereits 1936 in die USA emigriert war, hatte Arendt und ihre Familie bei der Flucht aus Europa mit Geldsendungen und den notwendigen Einreisepapieren unterstützt. Die Ehe der beiden war 1937 auf dem Postweg zwischen den Kontinenten geschieden worden. Während Arendt bis zu ihrem Tod in New York lebte, kehrte Anders 1950 nach Europa zurück und ließ sich in Wien nieder. Bei allen Unterschieden ihrer philosophischen Themen und Theorien blieb für Arendt und Anders gleichermaßen die Erfahrung des Antisemitismus und der Flucht Hintergrund und Movens ihres Schreibens.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anders, Günther (VerfasserIn); Putz, Kerstin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406699115
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 6371 ; GM 2146
    Schriftenreihe: C.H.Beck eLibrary
    Schlagworte: Arendt, Hannah; Anders, Günther;
    Umfang: 1 Online-Ressource (286 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden

  8. Begegnungen mit Benjamin
    Buchvorstellung und Lesung
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Dt. Literaturarchiv, Marbach a.N.

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wizisla, Erdmut; Arendt, Hannah; Brecht, Bertolt; Scholem, Gershom; Harfouch, Corinna
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 75 Min.
  9. Death of Virgil
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  Knopf Doubleday Publishing Group, Westminster

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Untermeyer, Jean S. (MitwirkendeR); Arendt, Hannah (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780307813718
    Schriftenreihe: Vintage International Ser.
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (343 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  10. [Rezension von: Arendt, Hannah, 1906-1975, Rahel Varnhagen]
    Erschienen: 2021

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arendt, Hannah (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Informationsmittel; Konstanz : Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg, 1993; 29(2021), 3; Online-Ressource

  11. Von Goethe zu Heine
    der zweite Band der Kritischen Gesamtausgabe erschließt Hannah Arendts "Rahel Varnhagen"-Biographie
    Autor*in: Behre, Maria
    Erschienen: 2021

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arendt, Hannah (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Literaturkritik.de; Marburg : Inst., 1998; 23(2021), 5; Online-Ressource

  12. Hannah Arendt
    verborgene Tradition - unzeitgemäße Aktualität?
    Autor*in:
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Akademie-Verlag, Berlin ; De Gruyter

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Arendt, Hannah (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050047256
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 6373 ; CI 6387
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Deutsche Zeitschrift für Philosophie ; Sonderband 16
    Schlagworte: Politische Philosophie
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah (1906-1975)
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record