Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Thanatobulia Eliana oder Sehnliches Verlangen deß Manns Gottes Eliæ nach einem seeligen Todt ... Bey ansehnlich ... Leichbegängnus Deß ... Caspar Ham[mer]schmiedts
-
[Stammbucheintrag]
Ansbach : 03.1682 -
[Stammbucheintrag]
Ansbach : 22.03.1692 -
Der schmale Weg ist Trübsal voll/ Den man zum Himmel wandeln soll ...
Bey Christlich und Volckreicher Beerdigung Der ... Frauen/ Sabinen Esenbeckin/ Deß ... Herrn Johann Caspar Esenbecks/ ... Stadt-Pfarrers zu Creglingen ... hinterlassenen Wittib. Als welche Montags den 1[...] Septemb. dieses 1684. Jahrs ... verschieden/ und den 18. darauf ... in ihr Ruhe-Bettlein gebracht worden. [...] damahliger Leich-Predigt einfältig fürgetragen ... -
Himmlische Leichpredigt von glaubiger Christen Seeligem Tod. Das ist: Einfältige/ doch Schrifftmäßige Erklärung der Trost-Wort S. Johannis: Seelig sind die Todten/ die [et]c.
Offenb. 14. v. 13. ; Bey Volckreicher Leich-Begängnüß Deß ... Herrn Laurentii Flechtners/ HochFürstl. Brandenburg. treuverdient-gewesenen Lehen-Secretarii ... Welcher Montags/ den 1. Febr. dieses 1686sten Jahrs ... zur Himmlischen Seeligkeit versezet/ dessen entseelter Leib aber den 5ten darauf ... ist beygesezet worden -
Himmlische Leichpredigt von glaubiger Christen Seeligem Tod. Das ist: Einfältige/ doch Schrifftmäßige Erklärung der Trost-Wort S. Johannis: Seelig sind die Todten/ die [et]c.
Offenb. 14. v. 13. ; Bey Volckreicher Leich-Begängnüß Deß ... Herrn Laurentii Flechtners/ HochFürstl. Brandenburg. treuverdient-gewesenen Lehen-Secretarii ... Welcher Montags/ den 1. Febr. dieses 1686sten Jahrs ... zur Himmlischen Seeligkeit versezet/ dessen entseelter Leib aber den 5ten darauf ... ist beygesezet worden -
Sechs Christliche Leicht-Predigten ueber dem hoechst-schmertzlichen Hintritt auß dieser Zeitlichkeit Deß ... Herrn Albrechten, Marggrafen zu Brandenburg ...: Welche Den 11. und 12. Febr. 1668. Auff Gnaedigsten Befehl, Bey der Hochfuerstlichen Residentz-Statt Onoltzbach, vnd andern Orten deß Hochloebl. Fuerstenthumbs, Leidmuetigst abgelegt vnd angehoert, auch darauff gedrukt worden
-
Sechs Christliche Leicht-Predigten ueber dem hoechst-schmertzlichen Hintritt auß dieser Zeitlichkeit Deß ... Herrn Albrechten, Marggrafen zu Brandenburg ...: Welche Den 11. und 12. Febr. 1668. Auff Gnaedigsten Befehl, Bey der Hochfuerstlichen Residentz-Statt Onoltzbach, vnd andern Orten deß Hochloebl. Fuerstenthumbs, Leidmuetigst abgelegt vnd angehoert, auch darauff gedrukt worden
-
Sechs Christliche Leicht-Predigten ueber dem hoechst-schmertzlichen Hintritt auß dieser Zeitlichkeit Deß ... Herrn Albrechten, Marggrafen zu Brandenburg ...: Welche Den 11. und 12. Febr. 1668. Auff Gnaedigsten Befehl, Bey der Hochfuerstlichen Residentz-Statt Onoltzbach, vnd andern Orten deß Hochloebl. Fuerstenthumbs, Leidmuetigst abgelegt vnd angehoert, auch darauff gedrukt worden
-
Der schmale Weg ist Trübsal voll/ Den man zum Himmel wandeln soll ...
Bey Christlich und Volckreicher Beerdigung Der ... Frauen/ Sabinen Esenbeckin/ Deß ... Herrn Johann Caspar Esenbecks/ ... Stadt-Pfarrers zu Creglingen ... hinterlassenen Wittib. Als welche Montags den 1[...] Septemb. dieses 1684. Jahrs ... verschieden/ und den 18. darauf ... in ihr Ruhe-Bettlein gebracht worden. [...] damahliger Leich-Predigt einfältig fürgetragen ... -
Thanatobulia Eliana oder Sehnliches Verlangen deß Manns Gottes Eliae nach einem seeligen Todt. Aus dessen Worten: I. Reg. XIX. v. 4. ...
Bey ... Leichbegängnus Deß ... Caspar Ham[m]erschmiedts/ Hoch-Fürstl. Brandenb. ältesten Consistorial-Raths und ... Stadt-Pfarrers zu Onolzbach/ Dessen Gott-werthe Seele Mitwochs/ den 8. Septembr. dieses 1675sten Jahrs Abends um 6. Uhr ... seeliglich abgefordert ... -
Der frommen und glaubigen Christen Seeliger Sterb- und Himmels-Wagen
Bey HochAdel. Beysezzung Der ... Frauen Marien Sidonien von Erffa/ Gebohrnen Hilchen von Lorch [et]c./ des ... Hartmann Friderichs von Erffa/ auf Bahren und Rügheim [et]c. Herzvielgeliebten Ehegemahlin/ und gewesenen Hoch-Fürstl. Brandenb. hochbetrauten Ober-Hofmeisterin im Hause Onoltzbach/ Den 13. April, 1686. ... zu besagtem Onolzbach ... aus dem Luc. am 2. v. 29. 30. 31. 32. ... gezeiget/ Und hernach/ auf Erfordern zum Druck gegeben -
Der frommen und glaubigen Christen Seeliger Sterb- und Himmels-Wagen
Bey HochAdel. Beysezzung Der ... Frauen Marien Sidonien von Erffa/ Gebohrnen Hilchen von Lorch [et]c./ des ... Hartmann Friderichs von Erffa/ auf Bahren und Rügheim [et]c. Herzvielgeliebten Ehegemahlin/ und gewesenen Hoch-Fürstl. Brandenb. hochbetrauten Ober-Hofmeisterin im Hause Onoltzbach/ Den 13. April, 1686. ... zu besagtem Onolzbach ... aus dem Luc. am 2. v. 29. 30. 31. 32. ... gezeiget/ Und hernach/ auf Erfordern zum Druck gegeben -
Der frommen und glaubigen Christen Seeliger Sterb- und Himmels-Wagen
Bey HochAdel. Beysezzung Der ... Frauen Marien Sidonien von Erffa/ Gebohrnen Hilchen von Lorch [et]c./ des ... Hartmann Friderichs von Erffa/ auf Bahren und Rügheim [et]c. Herzvielgeliebten Ehegemahlin/ und gewesenen Hoch-Fürstl. Brandenb. hochbetrauten Ober-Hofmeisterin im Hause Onoltzbach/ Den 13. April, 1686. ... zu besagtem Onolzbach ... aus dem Luc. am 2. v. 29. 30. 31. 32. ... gezeiget/ Und hernach/ auf Erfordern zum Druck gegeben -
Thanatobulia Eliana oder Sehnliches Verlangen deß Manns Gottes Eliae nach einem seeligen Todt. Aus dessen Worten: I. Reg. XIX. v. 4. ...
Bey ... Leichbegängnus Deß ... Caspar Ham[m]erschmiedts/ Hoch-Fürstl. Brandenb. ältesten Consistorial-Raths und ... Stadt-Pfarrers zu Onolzbach/ Dessen Gott-werthe Seele Mitwochs/ den 8. Septembr. dieses 1675sten Jahrs Abends um 6. Uhr ... seeliglich abgefordert ... -
Himmlische Leichpredigt von glaubiger Christen Seeligem Tod. Das ist: Einfältige/ doch Schrifftmäßige Erklärung der Trost-Wort S. Johannis: Seelig sind die Todten/ die [et]c.
Offenb. 14. v. 13. ; Bey Volckreicher Leich-Begängnüß Deß ... Herrn Laurentii Flechtners/ HochFürstl. Brandenburg. treuverdient-gewesenen Lehen-Secretarii ... Welcher Montags/ den 1. Febr. dieses 1686sten Jahrs ... zur Himmlischen Seeligkeit versezet/ dessen entseelter Leib aber den 5ten darauf ... ist beygesezet worden