Ergebnisse für *
Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.
Sortieren
-
Auf dem Weg zur Verwissenschaftlichung der Literaturgeschichtsschreibung
Heines Abhandlungen 'Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland' und 'Die Romantische Schule' -
Schlott, Michael: Hermann Hettner [Rezension]
-
Schumann, Andreas: Bibliographie zur deutschen Literaturgeschichtsschreibung 1827 - 1945 [Rezension]
-
Literaturgeschichtsschreibung als Überbietung der Philologie
-
Die Naturwissenschaften im Werk Gottfried Benns zwischen 1910 und 1933/34
ein Rekonstruktionsversuch auf der Basis von Bourdieus Feldtheorie -
Vierhufe, Almut: Parodie und Sprachkritik [Rezension]
-
Ullmann, Bettina: Fritz Mauthners Kunst- und Kulturvorstellungen [Rezension]
-
Lyrik des Expressionismus [Rezension]
-
Die Bedeutung von Heines 'Romantischer Schule' für die hegelianische Romantik-Historiographie im 19. Jahrhundert
-
Neuhold, Martin: Achim von Arnims Kunsttheorie und sein Roman 'Die Kronenwächter' im Kontext ihrer Epoche [Rezension]
-
Fritsch-Rößler, Waltraud: Bibliographie der deutschen Literaturgeschichten [Rezension]
-
Die künstlerische Vollendung Stifters
die Historisierung literarischer Wertung in der junghegelianischen Publizistik