Ergebnisse für *

Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.

Sortieren

  1. Dichtung als Wirklichkeit oder monologische Ausdruckskunst?
    Ein Rundfunkgespräch zwischen Hermann Kunisch und Gottfried Benn (1954)
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Germanistik; Bern ; Berlin ; Frankfurt, M. ; Wien [u.a.] : Lang, 1991-; 17, 2007, H. 1, S. 79-107
    Schlagworte: Dichtung <Begriff>
    Weitere Schlagworte: Kunisch, Hermann (1901-1991); Benn, Gottfried (1886-1956)
  2. Hegelianische Literaturgeschichtsschreibung
    Rudolf Hayms Artikel über Friedrich von Gentz
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stil, Schule, Disziplin; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2005; 2005, S. 291-317; XXI, 385 S.
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Gentz, Friedrichvon (1764-1832); Haym, Rudolf (1821-1901)
  3. Adalbert Stifter: Sämtliche Erzählungen nach den Erstdrucken [Rezension]
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirkendes Wort; Trier : WVT, Wissenschaftlicher Verl. Trier, 1950-; 56, 2006, H. 2, S. 324-328
  4. Zwischen Anpassung und künstlerischer Selbstbehauptung
    Gottfried Benns Publikationsverhalten in den Jahren 1933 bis 1936
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gottfried Benn - Wechselspiele zwischen Biographie und Werk; Göttingen : Wallstein, 2007; 2007, S. 35-70; 300 S., Ill.
    Schlagworte: Veröffentlichung
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956)
  5. Kulturwissenschaftliche Erweiterungen der Literaturwissenschaft auf der Basis von Bourdieus Kultursoziologie
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: KulturPoetik; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2001-; 7, 2007, H. 1, S. 66-83
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Kultursoziologie
    Weitere Schlagworte: Bourdieu, Pierre (1930-2002)
  6. Alfred Lichtensteins "Skizzen"
    frühexpressionistische Rollendichtung im Kontext der Kurzprosa der Moderne
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kleine Prosa; Tübingen : Niemeyer, 2007; 2007, S. 139-156; XXVII, 378 S.
    Schlagworte: Kurzepik
    Weitere Schlagworte: Lichtenstein, Alfred (1889-1914)
  7. Das Literatursystem als freischwebende Textwelt [Rezension]
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bettina-von-Arnim-Gesellschaft; Internationales Jahrbuch der Bettina-von-Arnim-Gesellschaft; Berlin : Saint-Albin-Verl., 1987-; 16, 2004, S. 143-152; 24 cm
  8. Diesem Vormärz fehlt zu viel
    kritische Bemerkungen zu Norbert Otto Ekes Epocheneinführung [Rezension]
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bettina-von-Arnim-Gesellschaft; Internationales Jahrbuch der Bettina-von-Arnim-Gesellschaft; Berlin : Saint-Albin-Verl., 1987-; 19, 2007, S. 103-108; 24 cm
  9. G. G. Gervinus' Geschichte der poetischen National-Literatur der Deutschen
    Nationbildung auf literaturgeschichtlicher Grundlage
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820412670
    RVK Klassifikation: GB 2112 ; GB 2857
    Schriftenreihe: Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland ; 10
    Schlagworte: Geschichtsbild
    Weitere Schlagworte: Gervinus, Georg Gottfried (1805-1871); Gervinus, Georg Gottfried (1805-1871): Geschichte der poetischen Nationalliteratur der Deutschen
    Umfang: 312 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 1989

  10. Prutz, Hettner und Haym
    hegelianische Literaturgeschichtsschreibung zwischen spekulativer Kunstdeutung und philologischer Quellenkritik
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484350954
    Weitere Identifier:
    9783484350953
    RVK Klassifikation: CG 4073 ; GB 2025 ; GB 2113 ; GB 2449 ; GK 2755 ; GL 1411
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 95
    Schlagworte: Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung; Hegelianismus
    Weitere Schlagworte: Prutz, Robert Eduard (1816-1872); Hettner, Hermann (1821-1882); Haym, Rudolf (1821-1901); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: IX, 337 S.
  11. Auf dem Weg zur Verwissenschaftlichung der Literaturgeschichtsschreibung
    Heines Abhandlungen 'Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland' und 'Die Romantische Schule'
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur; Berlin : de Gruyter, 1976-; 17, 1992, H. 2, S. 61/94; 23 cm
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856): Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland; Heine, Heinrich (1797-1856)
  12. Unzureichend reflektierte wissenschaftliche Innovation
    Levin L. Schückings "Soziologie der literarischen Geschmacksbildung" und die Sozialgeschichte der 1970er und frühen 80er Jahre
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: www.germanistik2001.de ; 1; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2002; 1, 2002, S. 233-244; 685 S., Ill.
    Schlagworte: Literatursoziologie
    Weitere Schlagworte: Schücking, Levin Ludwig (1878-1964)
  13. Der verfemte und der unbehelligte Solitär
    Gottfried Benns und Ernst Jüngers literarische Karrieren vor und nach 1933
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ernst Jünger; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2004; 2004, S. 1-23; XV, 524 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998); Benn, Gottfried (1886-1956)
  14. Schlott, Michael: Hermann Hettner [Rezension]
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; 1996, H. H.1, S. 108/110; 23 cm
  15. Schumann, Andreas: Bibliographie zur deutschen Literaturgeschichtsschreibung 1827 - 1945 [Rezension]
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Germanistik; Bern ; Berlin ; Frankfurt, M. ; Wien [u.a.] : Lang, 1991-; 6, 1996, H. H.2, S. 475/477
  16. Literaturgeschichtsschreibung als Überbietung der Philologie
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Euphorion; Heidelberg : Winter, 1894-; 90, 1996, H. H.4, S. 445/462
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
    Bemerkung(en):

    Dazu Holger Dainat: Überbieten? Immerzu! S.463/468

  17. Der Essay als Universalgattung des Zeitalters
    Diskurse, Themen und Positionen zwischen Jahrhundertwende und Nachkriegszeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    Seit Mitte der 1990er Jahre ist die Essay-Forschung wieder in Bewegung geraten. Während ältere Untersuchungen auf einen Überblick der Gattungsgeschichte fixiert waren, hat sich nunmehr das Postulat einer notwendigen Historisierung der Essayproduktion... mehr

     

    Seit Mitte der 1990er Jahre ist die Essay-Forschung wieder in Bewegung geraten. Während ältere Untersuchungen auf einen Überblick der Gattungsgeschichte fixiert waren, hat sich nunmehr das Postulat einer notwendigen Historisierung der Essayproduktion durchgesetzt. Zugleich ist die Einsicht in die besondere Bedeutung des Reflexionsmediums Essay für die gattungsauflösende literarische Moderne und die durch vielfältige Medieninnovationen geprägte Postmoderne gewachsen. Daher begreift der Sammelband, der sich bewusst von gängigen literaturgeschichtlichen Epochengliederungen abgrenzt, den bis heute in fast unüberschaubarer Vielfältigkeit auftretenden Essay als Universalgattung des Zeitalters. Präsentiert werden neben bereits bekannte(re)n Autoren auch solche, deren einschlägiges Werk bislang kaum Aufmerksamkeit erregt hat. Die behandelten Essays werden unter vier systematischen Fragestellungen diskutiert: Gattung und Form, kognitive Aspekte, Themenspektrum und institutionelle Verortung sowie Medialität.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ansel, Michael (Herausgeber); Egyptien, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004324046; 9004324046
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; Volume 88
    Schlagworte: Deutsch; Essay
    Umfang: VII, 444 Seiten, 24 cm
  18. Prutz, Hettner und Haym
    hegelianische Literaturgeschichtsschreibung zwischen spekulativer Kunstdeutung und philologischer Quellenkritik
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484350953; 3484350954
    Weitere Identifier:
    9783484350953
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Bd. 95
    Schlagworte: Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung; Hegelianismus; Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung; Hegelianismus; Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung; Hegelianismus
    Weitere Schlagworte: Prutz, Robert Eduard (1816-1872); Hettner, Hermann (1821-1882); Haym, Rudolf (1821-1901); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: IX, 337 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 311 - 330

  19. Die Erfindung des Schriftstellers Thomas Mann
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ansel, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110201369; 3110201364
    Weitere Identifier:
    9783110201369
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Position; Literarisches Leben
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); (VLB-FS)Mann, Thomas; (VLB-FS)Autor; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: IX, 494 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Prutz, Hettner und Haym
    hegelianische Literaturgeschichtsschreibung zwischen spekulativer Kunstdeutung und philologischer Quellenkritik
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484350954
    RVK Klassifikation: GB 2449 ; GB 2499 ; GL 1411 ; GB 2113 ; GB 2025 ; GK 2755
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 95
    Schlagworte: Prutz, Robert Eduard; Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung; Hegelianismus; ; Hettner, Hermann; Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung; Hegelianismus; ; Haym, Rudolf; Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung; Hegelianismus;
    Weitere Schlagworte: Prutz, Robert Eduard; Hettner, Hermann; Haym, R.; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; German literature
    Umfang: IX, 337 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 311 - 330

  21. G. G. Gervinus' Geschichte der poetischen National-Literatur der Deutschen
    Nationbildung auf literaturgeschichtlicher Grundlage
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 2112 A618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.431.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz DD 58
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 6.4 / 28.298
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AG 0049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    151.283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    K 16 - A 62
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820412670
    RVK Klassifikation: GB 2112 ; GB 2857
    Schriftenreihe: Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland ; 10
    Schlagworte: Geschichtsbild
    Weitere Schlagworte: Gervinus, Georg Gottfried (1805-1871); Gervinus, Georg Gottfried (1805-1871): Geschichte der poetischen Nationalliteratur der Deutschen
    Umfang: 312 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 1989

  22. Der Essay als Universalgattung des Zeitalters
    Diskurse, Themen und Positionen zwischen Jahrhundertwende und Nachkriegszeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    "Seit Mitte der 1990er Jahre ist die Essay-Forschung wieder in Bewegung geraten. Während ältere Untersuchungen auf einen Überblick der Gattungsgeschichte fixiert waren, hat sich nunmehr das Postulat einer notwendigen Historisierung der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Seit Mitte der 1990er Jahre ist die Essay-Forschung wieder in Bewegung geraten. Während ältere Untersuchungen auf einen Überblick der Gattungsgeschichte fixiert waren, hat sich nunmehr das Postulat einer notwendigen Historisierung der Essayproduktion durchgesetzt. Zugleich ist die Einsicht in die besondere Bedeutung des Reflexionsmediums Essay für die gattungsauflösende literarische Moderne und die durch vielfältige Medieninnovationen geprägte Postmoderne gewachsen. Daher begreift der Sammelband, der sich bewusst von gängigen literaturgeschichtlichen Epochengliederungen abgrenzt, den bis heute in fast unüberschaubarer Vielfältigkeit auftretenden Essay als Universalgattung des Zeitalters. Präsentiert werden neben bereits bekannte(re)n Autoren auch solche, deren einschlägiges Werk bislang kaum Aufmerksamkeit erregt hat. Die behandelten Essays werden unter vier systematischen Fragestellungen diskutiert: Gattung und Form, kognitive Aspekte, Themenspektrum und institutionelle Verortung sowie Medialität."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ansel, Michael (HerausgeberIn); Egyptien, Jürgen (HerausgeberIn); Friedrich, Hans-Edwin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004324046
    Weitere Identifier:
    9789004324046
    RVK Klassifikation: EC 7434 ; GM 1835
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; volume 88
    Schlagworte: German essays; German prose literature; Essay
    Umfang: VII, 444 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben, Index

  23. Die Erfindung des Schriftstellers Thomas Mann
    Autor*in:
    Erschienen: c 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ansel, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110201364; 9783110201369
    Weitere Identifier:
    9783110201369
    RVK Klassifikation: GM 4780
    Schlagworte: Mann, Thomas; Position; Literarisches Leben; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: IX, 494 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Hegelianische Literaturgeschichtsschreibung
    Rudolf Hayms Artikel über Friedrich von Gentz
    Erschienen: 2005

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stil, Schule, Disziplin; Frankfurt am Main : Lang, 2005; (2005), Seite 291-317; XXI, 385 S.
    Schlagworte: Philosophie; Hegelianismus; Geschichtsdenken; Geschichtsschreibung; Historismus; Geisteswissenschaften; Professionalisierung; Literaturgeschichte <Fach>; Romantik; Literatur; Deutsch; Literaturkritik; Philosophiestudium; Rezeption
  25. Die Erfindung des Schriftstellers Thomas Mann
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 4780 A618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.091.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 4780 A618
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Im 2.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RC 5226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    249.293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 MA - 98.1915
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2009/1665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 4780 A618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 12 A 1343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ansel, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110201369; 3110201364
    Weitere Identifier:
    9783110201369
    RVK Klassifikation: GM 4780
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Position; Literarisches Leben
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: IX, 494 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben