Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
"Es soll und muß geschehen, daß sie ihr Verbleiben in der Stadt haben sollen"
350 Jahre "Englische Fräulein" in Augsburg (1662 - 2012); ein Rückblick auf die Anfänge -
Kardinal Otto Truchseß von Waldburg (1514–1573)
-
[Rezension von: Ihro fürstliche Gnaden ..., die Fürstpröpste von Ellwangen und ihre Kultur]
-
[Rezension von: Wallfahrten zwischen Donau und Mittelfranken in Vergangenheit und Gegenwart]
-
Klosterland Bayerisch Schwaben
zur Erinnerung an die Säkularisation der Jahre 1802/1803 -
Kardinal Otto Truchseß von Waldburg (1514-1573) und die Glaubensspaltung
ein Leben für Kaiser und Kirche -
Die Bischöflichen Studienseminare St. Stanislaus und St. Ulrich in Dillingen/Donau
-
Die Pfarrer von St. Ulrich und Afra von 1169 bis zur Säkularisation 1802/03
-
Die Stadtpfarrer von St. Ulrich und Afra bis in die Gegenwart
-
Die radikal-reformatorische Täuferbewegung in Augsburg
-
Augusta Sacra – Heilige, Selige und Glaubenszeugen des Bistums Augsburg$
-
Stationen der Augsburger Bistumsgeschichtsschreibung
ein Rückblick zum 250. Geburtstag von P. Placidus Braun OSB (1756-1829) -
Otto Truchseß von Waldburg (1514 - 1573)
-
Heinrich von Knöringen (1570 - 1646)
-
Johann Christoph von Freyberg 1616-1690
Fürstbischof von Augsburg (1665-1690) -
Das bayerische "Landesbistum" Augsburg 1817/21
Pfarreiorganisation und Klerusentwicklung -
Die Franziskanerinnen von Dillingen a. d. Donau
-
Veröffentlichungen von Peter Rummel
-
Das Bistum Augsburg im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648)
frühneuzeitliche Krisenzeit unter Generalvikar und Weihbischof Dr. Kaspar Zeiler (1594-1681) -
Manfred Weitlauff
Lebenslauf und Schriftenverzeichnis aus Anlaß seines 70. Geburtstags