Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 68 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 68.
Sortieren
-
Vita Annonis minor und Nachträge dazu
(Darmstadt, Hess. Landes- und Hochschulbibliothek, Hs 945) -
Das Echternacher Evangelistar
Kommentarbd., Kommentar zur Faksimile-Edition / Anton von Euw mit Beitr. von Bernard Bousmanne und Martina Pippal. [Red. Bearb.: Ines Dickmann. Übers. aus dem Franz. Dominic Olariu] -
Incerti poetæ Tevtonici Rhythmvs de Sancto Annone Colon. Archiepiscopo
Ante D. Avt Ciciter annos conscriptus -
Incerti poetæ Tevtonici Rhythmvs de Sancto Annone Colon. Archiepiscopo
Ante D. Avt Ciciter annos conscriptus -
Incerti poetæ Tevtonici Rhythmvs de Sancto Annone Colon. Archiepiscopo
Ante D. Avt Ciciter annos conscriptus -
Verlorene Schätze
[ehemalige Schatzstücke aus dem Aachener Domschatz] -
[Rezension von: ; ; , Liber aureus von Pfäfers, Codex Fabariensis 2 aus dem Besitz des Stiftsarchivs Pfäfers im Stiftsarchiv Sankt Gallen, Kommentar, Das goldene Buch von Pfäfers = (Liber aureus), Kommentar]
-
Das Planetarium der Leidener Aratea-Handschrift
-
Schnütgen-Museum Köln
-
Kunst im Zeitalter der Kaiserin Theophanu
Akten des Internationalen Colloquiums veranstaltet vom Schnütgen-Museum, Köln, 13. - 15. Juni 1991 -
Liber aureus von Pfäfers
Codex Fabariensis 2 aus dem Besitz des Stiftsarchivs Pfäfers im Stiftsarchiv Sankt Gallen – Kommentar, Das goldene Buch von Pfäfers = (Liber aureus) : Kommentar / von Anton von Euw, Werner Vogler und Lorenz Hollenstein -
Das Appenzeller Missale
[eine illuminierte Handschrift des 12. Jahrhunderts] -
Die Anziehungskraft der Bilder in den mittelalterlichen Lehr- und Andachtsbüchern
[Vortrag am 24. September 2002 in der Badischen Landesbibliothek] -
St. Gallen und Reichenau im 9. und 10. Jahrhundert
Übergänge zu einer neuen Kunst : Für Florentine Mütherich zur Vollendung des 90. Lebensjahres -
Karten und Atlanten
Handschriften und Drucke vom 8. bis zum 18. Jahrhundert ; Katalog zur Jahresausstellung in der Stiftsbibliothek St. Gallen (3. März bis 11.November 2007) -
Das Echternacher Evangelistar
Ms. 9428, Bibliothèque royale de Belgique, Brüssel -
Zur Problematik stilverwandter Phänomene
vom Evangeliar Ludwig Ms. II.3 in Malibu zum Evangeliar Herzog Heinrichs des Löwen (1139 - 1195) -
Im Stadtarchiv Soest aufgefundene Stücke der verlorenen ... Lebensbeschreibung des Kölner Erzbischofs Anno II. (1056 - 1075), verfaßt gegen 1078 von Reginhard, Abt zu Siegburg
-
Incerti Poetae Teutonici Rhythmus de Sancto Annone Colon. Archiepiscopo
Ante D. Aut Ciciter annos conscriptus -
Thesaurus Coloniensis
Beiträge zur mittelalterlichen Kunstgeschichte Kölns ; Festschrift für Anton von Euw -
Die Handschriften und Einzelblätter des Schnütgen-Museums Köln
Bestandskatalog ; [...aus Anlaß der Ausstellung ... vom 3. Juni bis 10. August 1997 im Schnütgen-Museum Köln] -
Das Annolied
mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch -
Das Buch der vier Evangelien
Kölns karolingische Evangelienbücher ; Begleitheft zur Ausstellung des Schnütgen-Museums, Köln, 7. April - 9. Juli 1989 -
Karolingische verluchte evangelieboeken
(Tentoonstelling gehouden van 12 oktober 1989 tot 6 januari 1990 in het Rijksmuseum Meermanno-Westreenianum/Museum van het Boek te Den Haag) -
Stefanie Westphal, "der Wolfenbüttler Psalter, Cod. Guelf. 81.17 Aug. 2°. eine ornamentgeschichtliche Studie"