Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. „das ich mochte meer newer dyng erfaren“
    Die Versprachlichung des Neuen in den Paesi novamente retrovati (Vicenza, 1507) und in ihrer deutschen Übersetzung (Nürnberg, 1508)
  2. »Newe landte« in der historischen Sprachwissenschaft
    ein Beitrag zur Druckersprache der Nürnberger Offizin Georg Stüchs auf Grundlage der Digitaledition Paesi novamente retrovati : Newe unbekanthe landte
    Erschienen: 2018

    Anhand einer Untersuchung zur Graphie eines Drucks der Offizin Georg Stüchs von 1508 wird in diesem Beitrag exemplarisch aufgezeigt, wie sich moderne digitale Editionen für die sprachhistorische Forschung nutzen lassen. Die Analyse konzentriert sich... mehr

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Anhand einer Untersuchung zur Graphie eines Drucks der Offizin Georg Stüchs von 1508 wird in diesem Beitrag exemplarisch aufgezeigt, wie sich moderne digitale Editionen für die sprachhistorische Forschung nutzen lassen. Die Analyse konzentriert sich dabei, nach einem Überblick über den Lettern-/Graphenbestand des Drucks und verwendete Abbreviaturen, auf folgende Aspekte: die Graphie der Diphthonge und von /œ, ø:/ und /ʏ, y:/, Schreibvarianten für /ɪ, i:/, /ʊ, u:/, /f/ und /t/, die Verteilung der Lettern sowie die Großschreibung von Substantiven. Durch einen Vergleich der in der Anthologie enthaltenen [A]bschrieffte eines Sandtbriefes mit einem zeitnah erschienenen eigenständigen Druck des gleichen Textes, der ebenfalls Georg Stüchs zugeschrieben wird, wird weiterhin der Frage nachgegangen, inwieweit bzgl. der Sprache einer Druckwerkstatt mit Homogenität gerechnet werden kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (OpenAccess Lizenz (Creative Commons License))
    Volltext (OpenAccess Lizenz (Creative Commons License))
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Digitale Metamorphose; Wolfenbüttel : Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel, 2018; Bd. 2.2018, Artikel 9; Online-Ressource (HTML, XML, PDF)

    Schriftenreihe: Array ; 2
    Schlagworte: Edition; Historische Sprachwissenschaft; Reisebericht; Quellenforschung; ; Elektronische Publikation;
    Bemerkung(en):

    Lizenz: CC BY-SA 4.0. - Medienrechte liegen bei den Autoren

  3. Paesi novamente retrovati - Newe unbekanthe landte
    eine digitale Edition früher Entdeckerberichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    edoc/ed000145
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ankenbauer, Norbert (Hrsg.); Fracanzano; Ruchamer, Jobst; Ghetelen, Henning; Zorzi, Alessandro
    Sprache: Deutsch; Italienisch; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Editiones Electronicae Guelferbytanae ; 10
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. 3 digitale Faksimiles: 1) die ital. Orig.-Ausg. von 1507, hrsg. von Fracanzano da Montalboddo (auch Alessandro Zorzi zugeschrieben). - 2) Die dt. Übers. von 1508 durch Jobst Ruchamer. - 3) Die niederdt. Übers. von 1508 durch Henning Ghetelen