Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Wahrnehmungsdialektologie
    das Obersächsische im Alltagsverständnis von Laien
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110221336
    Weitere Identifier:
    9783110221336
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 36
    Schlagworte: Obersächsisch; Dialektologie; Laie; Wahrnehmung
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Dialektologie; (VLB-FS)Wahrnehmungsdialektologie; (VLB-FS)Obersächsisch; (VLB-FS)Laienlinguistik; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000
    Umfang: X, 466 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2008

  2. "Perceptual dialectology"
    neue Wege der Dialektologie
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anders, Christina Ada (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110227512
    Weitere Identifier:
    9783110227512
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 38
    Schlagworte: Mundart; Wahrnehmung
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Dialektologie; (VLB-FS)Kognitive Anthropologie; (VLB-FS)Kulturgeographie; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOR009000 FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Wahrnehmung; Dialectology; Cognitive Anthropology; Cultural Geography; Mundart; EBK: eBook
    Umfang: XXI, 449 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  3. Wahrnehmungsdialektologie
    das Obersächsische im Alltagsverständnis von Laien
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.181.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-ALLG 07.34 Ander 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 5.3 / 03.055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 10 - A 90
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 4180 A544
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110221336
    Weitere Identifier:
    9783110221336
    RVK Klassifikation: GD 4180
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 36
    Schlagworte: Obersächsisch; Dialektologie; Laie; Wahrnehmung
    Umfang: X, 466 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2008

  4. Die obersächsische Sprachlandschaft in Geschichte und Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.773.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 32.2 - O 21
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 4180 H887
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hünecke, Rainer (Hrsg.); Jakob, Karlheinz (Hrsg.); Schmid, Hans Ulrich; Schmidt, Jürgen Erich; Lameli, Alfred; Koch, Evelyn; Koch, Xaver; Hundt, Markus; Kehrein, Roland; Siebenhaar, Beat; Anders, Christina Ada; Spiekermann, Helmut; Porsch, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825359737; 3825359735
    Weitere Identifier:
    9783825359737
    RVK Klassifikation: GD 4180
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; 42
    Schlagworte: Obersächsisch; Dialektgeografie
    Umfang: 361 S., Ill., graph. Darst., Kt., 210 mm x 135 mm
  5. "Vorläufig muß ich leben bleiben"
    Alfred Ahner - aus den Briefen und Tagebüchern des Weimarer Künstlers (1890 - 1973)
    Autor*in: Ahner, Alfred
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:1420:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 953208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/4230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 600 : A31-01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YA:2050:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 99999 A286 A5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Iv AhneAlf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anders, Christina Ada (HerausgeberIn); Bürger, Thomas (VerfasserIn eines Vorworts); Penndorf, Jutta (VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487085518; 9783487085517
    Weitere Identifier:
    9783487085517
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schriftenreihe: Lebensberichte - Zeitgeschichte
    Schlagworte: Artists
    Weitere Schlagworte: Ahner, Alfred (1890-1973); Ahner, Alfred (1890-1973)
    Umfang: 381 Seiten, [8] Blätter, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [361] - 364

  6. Der Maler Alfred Ahner (1890 - 1973) im Lichte seiner Tagebücher und Briefe
    Erschienen: 2015

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Weimar-Jena, die große Stadt; Jena : Vopelius, 2010; 8(2015), 1, Seite 37-51

    Schlagworte: Ahner, Alfred; Tagebuch; Brief; Geschichte 1905-1973;
  7. Alltagswissen und Einstellungen zum Substandard am Beispiel des obersächsischen in seiner meißnischen und osterländischen Ausprägung
    Erschienen: 2007

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Sprache; Berlin : E. Schmidt, 1973; 35(2007), 2, Seite 173-188

  8. Perceptual dialectology
    neue Wege der Dialektologie
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.227.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-ALLG 07.34 Perce 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 5.1 / 03.075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 10 - P 90
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 1036 A544
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    Dialektgrammatik / Anders : Perceptual Dialectology
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anders, Christina Ada (Hrsg.); Hundt, Markus (Hrsg.); Lasch, Alexander (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110227512
    Weitere Identifier:
    9783110227512
    RVK Klassifikation: ES 146 ; ES 500 ; ES 520 ; GD 1036
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 38
    Schlagworte: Mundart; Wahrnehmung
    Umfang: XXI, 449 S., graph Darst., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Perceptual dialectology
    neue Wege der Dialektologie
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 771083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 167 m/786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 520 A544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES 520 A544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/5217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ES 520 A544
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Kupä-G 1397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/9500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCc 18
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/800/2150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 7776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sk 27,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 01 and 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 263.006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.04838:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 167 CV 6591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BGF 5074-653 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 520 AND
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 520 A544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 520 A544
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-8328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/13235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 5653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Anders, Christina Ada (HerausgeberIn); Hundt, Markus (HerausgeberIn); Lasch, Alexander (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110227512
    Weitere Identifier:
    9783110227512
    RVK Klassifikation: ES 520 ; ES 126
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 38
    Schlagworte: German language; Dialectology; German language; German language; Linguistic geography; Speech perception; Language and languages; Language awareness
    Umfang: XXI, 449 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Theorie, Methode und Wissenschaftsgeschichte -- Laienlinguistische Dialektwahrnehmung und Kognition -- Varietät und (Standard-)Norm.

  10. Wahrnehmungsdialektologie
    das Obersächsische im Alltagsverständnis von Laien
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    How do ordinary people perceive regional modes of speech? This question is often posed at present within German dialectology, without however having produced a satisfactory answer. As part of an empirical pilot study in Saxony, Saxon-Anhalt,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 767053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 279/636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GD 4180 A544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VI 3 And 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GD 4180 A544
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCc 3876
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    12: 5.8/3
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/865/2153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 6201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sk 1430
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:UA:0170:And::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 32 and 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TI 5135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TI 5135 Archivexpl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 2614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 279 CV 6589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GD 4180 AND
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 4180 A544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    How do ordinary people perceive regional modes of speech? This question is often posed at present within German dialectology, without however having produced a satisfactory answer. As part of an empirical pilot study in Saxony, Saxon-Anhalt, Thuringia and South Brandenburg, the present investigation uses the example of Upper Saxon to examine how the structures of everyday language-related knowledge can be observed and described, to look at the parameters within which this knowledge is organised and to determine the role played by extra-linguistic factors in the perception of dialects

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110221336
    RVK Klassifikation: GD 4180
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 36
    Schlagworte: German language; German language; German language; German language; Language awareness
    Umfang: X, 466 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Markus Hundt und Karlheinz Jakob finden im Vorw. Erwähnung

    Vollst. zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Anders, Christina Ada: Laienlinguistische Repräsentationen zum Obersächsischen

  11. Die obersächsische Sprachlandschaft in Geschichte und Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.773.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hünecke, Rainer (Herausgeber); Jakob, Karlheinz (Herausgeber); Schmid, Hans Ulrich; Schmidt, Jürgen Erich; Lameli, Alfred; Koch, Evelyn; Koch, Xaver; Hundt, Markus; Kehrein, Roland; Siebenhaar, Beat; Anders, Christina Ada; Spiekermann, Helmut; Porsch, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825359737; 3825359735
    Weitere Identifier:
    9783825359737
    RVK Klassifikation: GD 4180
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; 42
    Schlagworte: Obersächsisch; Dialektgeografie
    Umfang: 361 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 210 mm x 135 mm