Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Literatur und Gesellschaft im interkulturellen Vergleich
    Max Frischs "Die Chinesische Mauer" und Ahmadou Kouroumas "Der schwarze Fürst"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631633762; 3631633769
    RVK Klassifikation: GN 4602 ; IJ 88135
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Cross cultural communication ; 23
    Publikationen der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik (GIG) ; 18
    Schlagworte: Intertextualität; Interkulturalität
    Weitere Schlagworte: Kourouma, Ahmadou (1927-2003): Les soleils des indépendances; Frisch, Max (1911-1991): Die chinesische Mauer
    Umfang: 247 S., 210 mm x 148 mm, 340 g
    Bemerkung(en):

    2. Serie später überklebt

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2010

  2. Literatur und Gesellschaft im interkulturellen Vergleich
    Max Frischs "Die Chinesische Mauer" und Ahmadou Kouroumas "Der schwarze Fürst"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631633762; 3631633769
    Weitere Identifier:
    9783631633762
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Cross cultural communication ; Vol. 23
    Publikationen der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik (GIG) ; Vol. 18
    Schlagworte: Interkulturalität; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991): Die chinesische Mauer; Kourouma, Ahmadou (1927-2003): Les soleils des indépendances; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DS; Komparatistik; Nachkriegsliteratur; subsaharische postkoloniale Literatur; Schwarzafrika; Malinke; Gesellschaftskritik; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (Publisher’s own category code)15.01.05: Germanistik; Literaturrezeption, Literatursoziologie; (Publisher’s own category code)81.03: Vergleichende Literaturwissenschaft; Internationale Rezeptionsforschung; (Publisher’s own category code)81.04: Vergleichende Literaturwissenschaft; Epochenstudien; (Publisher’s own category code)81.05: Vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturregionen und ihre Beziehungen; (Publisher’s own category code)86.07: Subsaharische afrikanische Sprachen; Literaturrezeption, Literatursoziologie; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)DSB
    Umfang: 247 S., 21 cm, 340 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Literatur und Gesellschaft im interkulturellen Vergleich
    Max Frischs Die Chinesische Mauer und Ahmadou Kouroumas Der schwarze Fürst
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Literatur und Gesellschaft im interkulturellen Vergleich
    Max Frischs «Die Chinesische Mauer» und Ahmadou Kouroumas «Der schwarze Fürst»
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Was hat die deutschsprachige Nachkriegsliteratur mit der postkolonialen Literatur Afrikas zu tun? Welche intertextuellen Bezüge erlaubt die Gegenüberstellung von Max Frisch und Ahmadou Kourouma? Diesen komparatistischen Fragen – bezogen auf Epochen,... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Was hat die deutschsprachige Nachkriegsliteratur mit der postkolonialen Literatur Afrikas zu tun? Welche intertextuellen Bezüge erlaubt die Gegenüberstellung von Max Frisch und Ahmadou Kourouma? Diesen komparatistischen Fragen – bezogen auf Epochen, Stile, Erzählformen, Autoren, Themen, Probleme der Wechselwirkung und Rezeption – wird in einem interkulturellen Diskurs nachgegangen. Dabei wird die Aktualität alter Texte postuliert, indem Geschichte selbst als Text angesehen wird. Die Arbeit thematisiert die gesellschaftliche Funktion von Literatur. Da die betrachteten Literaturen unterschiedlichen Geschichts- und Gesellschaftsräumen entstammen, findet die interkulturelle literaturwissenschaftliche Methodik der Polychronie Verwendung, die einen asynchronen Vergleich ermöglicht. Aus den Ungleichzeitigkeiten lässt sich ein polychrones Entwicklungswissen ziehen, das nur durch die (Welt)Literatur möglich ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653016949
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 4602 ; IJ 88135
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Cross-Cultural Communication ; 23
    Schlagworte: Interkulturalität; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991); Frisch, Max (1911-1991): Die chinesische Mauer; Kourouma, Ahmadou (1927-2003): Les soleils des indépendances; Kourouma, Ahmadou (1927-2003)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  5. Literatur und Gesellschaft im interkulturellen Vergleich
    Max Frischs "Die chinesische Mauer" und Ahmadou Kouroumas "Der schwarze Fürst"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 848758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631633769; 9783631633762
    Weitere Identifier:
    9783631633762
    RVK Klassifikation: GN 4602 ; IJ 88135
    DDC Klassifikation: 800#DNB
    Schriftenreihe: Cross cultural communication ; 23
    Publikationen der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik (GiG) ; 18
    Schlagworte: Frisch, Max; Kourouma, Ahmadou; Interkulturalität; Intertextualität;
    Umfang: 247 S, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zählung der "Publikationen der GiG" vom Verlag doppelt vergeben. - In späteren Serienübersichten teils nicht mehr als Bestandteil der "Publikationen der GiG" aufgeführt

  6. Literatur und Gesellschaft im interkulturellen Vergleich
    Max Frischs "Die Chinesische Mauer" und Ahmadou Kouroumas "Der schwarze Fürst"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3631633769; 9783631633762; 3653016940 (Sekundärausgabe); 9783653016949 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GN 4602 ; IJ 88135
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Cross cultural communication ; 23
    Publikationen der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik ; 18
    Schlagworte: Interkulturalität; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991); Kourouma, Ahmadou (1927-2003); Frisch, Max (1911-1991): Die chinesische Mauer; Kourouma, Ahmadou (1927-2003): Les soleils des indépendances
    Umfang: 247 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2010

  7. Literatur und Gesellschaft im interkulturellen Vergleich
    Max Frischs Die Chinesische Mauer und Ahmadou Kouroumas Der schwarze Fürst
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.842.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SG 5080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631633769; 9783631633762
    Weitere Identifier:
    9783631633762
    RVK Klassifikation: GN 4602 ; IJ 88135
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Cross cultural communication ; 23
    Publikationen der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik (GIG) ; 18
    Schlagworte: Interkulturalität; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991); Kourouma, Ahmadou (1927-2003); Frisch, Max (1911-1991): Die chinesische Mauer; Kourouma, Ahmadou (1927-2003): Les soleils des indépendances
    Umfang: 247 S., 21 cm, 340 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Literaturverz. S. 237-247

  8. Literatur und Gesellschaft im interkulturellen Vergleich
    Max Frischs Die Chinesische Mauer und Ahmadou Kouroumas Der schwarze Fürst
    Erschienen: 2012
    Verlag:  P. Lang, Frankfurt am Main

    Includes bibliographical references Was hat die deutschsprachige Nachkriegsliteratur mit der postkolonialen Literatur Afrikas zu tun? Welche intertextuellen Bezuege erlaubt die Gegenueberstellung von Max Frisch und Ahmadou Kourouma? Diesen... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Includes bibliographical references Was hat die deutschsprachige Nachkriegsliteratur mit der postkolonialen Literatur Afrikas zu tun? Welche intertextuellen Bezuege erlaubt die Gegenueberstellung von Max Frisch und Ahmadou Kourouma? Diesen komparatistischen Fragen - bezogen auf Epochen, Stile, Erzaehlformen, Autoren, Themen, Probleme der Wechselwirkung und Rezeption - wird in einem interkulturellen Diskurs nachgegangen. Dabei wird die Aktualitaet alter Texte postuliert, indem Geschichte selbst als Text angesehen wird. Die Arbeit thematisiert die gesellschaftliche Funktion von Literatur. Da die betrachteten Literaturen unterschie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631633762; 9783653016949
    Schriftenreihe: Publikationen der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik ; 18
    Umfang: 247 p
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Inhaltsverzeichnis; Worterklärungen; 0. Einleitung; 0.1 Begriffsbestimmung; 0.1.1 Was heißt deutschsprachige Nachkriegsliteratur?; 0.1.2 Afrikanische Literatur seit den 60er Jahren: Was heißt afrikanische Literatur?; 0.2 Zur Rechtfertigung des Themas; 0.3 Zum Ziel der Arbeit; 0.4 Gliederung der Arbeit; I. Das Verhältnis der Literatur zur Gesellschaft; Kapitel 1: Sozialgeschichtlicher Hintergrund in Europa vor der Nachkriegszeit und in Afrika vor der Dekolonialisierung; 1.1 Europa vor und während der Nachkriegszeit; 1.1.1 Die herrschende Ideologie vor der Nachkriegszeit

    1.1.2 Die Nachkriegszeit1.2 Afrika bis in die sechziger Jahre; 1.2.1 Der Kolonialismus; 1.2.2 Nach der Kolonialzeit; 1.3 Literatur und Geschichte; 1.3.1 Geschichte in der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur; 1.3.2 Geschichte der afrikanischen Literatur; Kapitel 2: Ideologiekritische Betrachtungen bei Max Frisch und Ahmadou Kourouma; 2.1 Max Frischs „Chinesische Mauer"; 2.1.1 Der Autor und seine Zeit; 2.1.2 Das Werk „Die Chinesische Mauer" und die Nachkriegszeit; 2.2 Ahmadou Kouroumas „Der schwarze Fürst"; 2.2.1 Der Autor; 2.2.2 Das Werk und seine Rezeption

    Kapitel 3: Aktualität des Vergangenen: Von der Geschichte der Welt oder die Zeit-Raum-Darstellung3.1 Kouroumas geschichtlicher Überblick über afrikanische Gesellschaften; 3.1.1 Orte und Erinnerungen in der Stadt; 3.1.2 Das Dorf und die räumlich-zeitliche Darstellung; 3.1.3 Fazit; 3.2 Allgemeines Weltpanorama: Zeit- und Raumschilderung bei Frisch; 3.2.1 Die Zeitreise des Heutigen; 3.2.2 Historische Figuren und Persönlichkeiten; 3.2.3 Zur Aktualität der „Chinesischen Mauer"; 3.2.4 Drama der Zukunft; II. Kritik an den Sozialverhältnissen

    Kapitel 4: Afrikanische Literatur seit den 60er Jahren: Sozialgeschichtliche Analyse des Werkes „Der schwarze Fürst" von Ahmadou Kourouma4.1 Politische Organisation der traditionellen Gesellschaft; 4.1.1 Organisation in Sozialschichten; 4.1.2 Das Funktionieren der Gesellschaft; 4.2 Werte der traditionellen Gesellschaft; 4.2.1 Von der Erziehung; 4.2.2 Von anderen Institutionen; 4.3 Das sozialpolitische System; 4.3.1 Von der Wirtschaft; 4.4 Die Kolonialzeit; 4.4.1 Die perfekte Mischung der Kulturen?; 4.4.2 Kritik an der Kolonisation; Kapitel 5: Europa und die neuzeitliche Gesellschaft

    5.1 Politische Macht5.2 Wirtschaftliche Macht; 5.3 Kultureller Wandel; 5.4 Die Korruption; 5.5 Fazit; Kapitel 6: Die deutsche Nachkriegszeit: Gesellschaftskritik in „Die Chinesische Mauer" von Max Frisch; 6.1 Die Macht der Herrschenden; 6.1.1 Die Geschichte hindurch; 6.1.2 Die diktatorischen Mittel; 6.2 Das Volk den Herrschern gegenüber; 6.2.1 Opfer der Herrschenden; 6.2.2 Beteiligung an der Macht; 6.3 Thematik: Die Welt in höchster Gefahr; 6.3.1 Kritik an der Technik; 6.3.2 Von der Ohnmacht gegenüber der Macht

    III. Kulturpolitisches Entwicklungswissen durch die Interpretation fremdkultureller Werke

    Available via World Wide Web

  9. Literatur und Gesellschaft im interkulturellen Vergleich
    Max Frischs "Die Chinesische Mauer" und Ahmadou Kouroumas "Der schwarze Fürst"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631633762; 3631633769
    RVK Klassifikation: GN 4602 ; IJ 88135
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Cross cultural communication ; 23
    Publikationen der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik (GIG) ; 18
    Schlagworte: Intertextualität; Interkulturalität
    Weitere Schlagworte: Kourouma, Ahmadou (1927-2003): Les soleils des indépendances; Frisch, Max (1911-1991): Die chinesische Mauer
    Umfang: 247 S., 210 mm x 148 mm, 340 g
    Bemerkung(en):

    2. Serie später überklebt

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2010

  10. Literatur und Gesellschaft im interkulturellen Vergleich
    Max Frischs Die Chinesische Mauer und Ahmadou Kouroumas Der schwarze Fürst
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2013/1267
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw33704.a416
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631633762; 3631633769
    Weitere Identifier:
    9783631633762
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Cross cultural communication ; 23
    Publikationen der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik (GIG) ; 18
    Schlagworte: Intertextualität; Interkulturalität
    Weitere Schlagworte: Kourouma, Ahmadou (1927-2003): Les soleils des indépendances; Frisch, Max (1911-1991): Die chinesische Mauer
    Umfang: 247 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Literatur und Gesellschaft im interkulturellen Vergleich
    Max Frischs Die Chinesische Mauer und Ahmadou Kouroumas Der schwarze Fürst
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.842.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631633769; 9783631633762
    Weitere Identifier:
    9783631633762
    RVK Klassifikation: GN 4602 ; IJ 88135
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Cross cultural communication ; 23
    Publikationen der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik (GIG) ; 18
    Schlagworte: Interkulturalität; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991); Kourouma, Ahmadou (1927-2003); Frisch, Max (1911-1991): Die chinesische Mauer; Kourouma, Ahmadou (1927-2003): Les soleils des indépendances
    Umfang: 247 Seiten, 21 cm, 340 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Literaturverzeichnis Seite 237-247