Ergebnisse für *
Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.
Sortieren
-
Introspektive Verfahren und Qualitative Inhaltsanalyse in der Fremdsprachenforschung
-
Fremdsprachen in Studium und Lehre
Chancen und Herausforderungen für den Wissenserwerb = Foreign languages in higher education : Opportunities and callenges for the acquisition of knowledge -
Wege und Ziele
zur Theorie, Empirie und Praxis des Deutschen als Fremdsprache (und anderer Fremdsprachen) ; Festschrift für Gert Henrici -
Wortschatz
-
Dimensionen lernersprachlicher Partikelverwendung
sprachsystematische, kognitiv-individuelle und interaktiv-soziale Aspekte beim Gebrauch und Erwerb des Deutschen als Fremdsprache -
Dimensionen lernersprachlicher Partikelverwendung
sprachsystematische, kognitiv-individuelle und interaktiv-soziale Aspekte beim Gebrauch und Erwerb des Deutschen als Fremdsprache -
Fremdsprachen in Studium und Lehre
Chancen und Herausforderungen für den Wissenserwerb : opportunities and challenges for the acquisition of knowledge ; [... die im Rahmen des 25. Kongresses für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung im September 2013 an der Universität Augsburg gehalten wurden] = Foreign languages in higher education -
Introspektive Verfahren und Qualitative Inhaltsanalyse in der Fremdsprachenforschung
-
Wege und Ziele
zur Theorie, Empirie und Praxis des Deutschen als Fremdsprache (und anderer Fremdsprachen) ; Festschrift für Gert Henrici zum 60. Geburtstag -
Themenschwerpunkt: Mündliche Produktion in der Fremdsprache
-
Introspektive Verfahren und Qualitative Inhaltsanalyse in der Fremdsprachenforschung
-
Deutschunterricht für Lernende mit Migrationshintergrund
-
Deutsch als Fremdsprache
Entwicklungen und Strukturen -
Zur Methodologie in der empirischen Fremdsprachenforschung
-
Wege und Ziele
zur Theorie, Empirie und Praxis des Deutschen als Fremdsprache (und anderer Fremdsprachen) ; Festschrift für Gert Henrici -
DaZ-Kurse im geschlossenen Strafvollzug
eine Longitudinalstudie über die Rolle von Motivationen und Orientierungen sowie ihrer Wechselwirkungen mit anderen internen und externen Einflussfaktoren beim Zweitsprachenerwerb russischsprachiger Inhaftierter in der Justizvollzugsanstalt Kassel I -
Dimensionen lernersprachlicher Partikelverwendung
sprachsystematische, kognitiv-individuelle und interaktiv-soziale Aspekte beim Gebrauch und Erwerb des Deutschen als Fremdsprache -
Dimensionen lernersprachlicher Partikelverwendung
sprachsystematische, kognitiv-individuelle und interaktiv-soziale Aspekte beim Gebrauch und Erwerb des Deutschen als Fremdsprache -
Themenheft: von der Pathologisierung zur Potenzialorientierung
-
Dimensionen lernersprachlicher Partikelverwendung
-
Dimensionen lernersprachlicher Partikelverwendung : sprachsystematische, kognitiv-individuelle und interaktiv-soziale Aspekte beim Gebrauch und beim Erwerb des Deutschen als Fremdsprache