Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. "Opa war kein Nazi"
    structure and narrative strategy in the German generational novel
    Autor*in: Agazzi, Elena
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: La conoscenza della letteratura ; 5; Bergamo : Bergamo Univ. Pr. [u.a.], 2006; 2006, S. 15-36; 149 S.
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Familienroman
  2. Il tradimento del bello
    le trans-figurazioni tra avanguardia e postmodernità
    Autor*in: Agazzi, Elena
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Mondadori, [Milano]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Agazzi, Elena (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788861590854
    Schriftenreihe: Ricerca
    Schlagworte: Kunst; Literatur; Avantgarde; Postmoderne; Ästhetik
    Umfang: XXIII, 231 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Texts in English, French or Italian

    Cont. bibliographical references and notes

    Proceedings, Turin, 2007

  3. Hermann Brochs Vergil-Roman
    Literarischer Intertext und kulturelle Konstellation
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Agazzi, Elena (Herausgeber); Gabbiadini, Guglielmo (Herausgeber); Lützeler, Paul Michael (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958093256
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 2680
    Schriftenreihe: Stauffenburg Colloquium ; Band 86
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951): Der Tod des Vergil
    Umfang: 295 Seiten
  4. The Queen's Two Bodies
    Maria Stuart und Elisabeth I. von Schiller bis Jelinek
  5. Hermann Brochs Vergil-Roman
    literarischer Intertext und kulturelle Konstellation
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Agazzi, Elena (Herausgeber); Gabbiadini, Guglielmo (Herausgeber); Lützeler, Paul Michael (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958093256; 3958093256
    Weitere Identifier:
    9783958093256
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Colloquium ; Band 86
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951): Der Tod des Vergil; (Produktform)Book; Augustus; Der Tod des Vergil; Hannah Arendt; Hermann Broch; James Joyce; Rainer Maria Rilke; Theodor Haecker; Thomas Mann; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 295 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  6. Hermann Brochs Vergil-Roman
    literarischer Intertext und kulturelle Konstellation
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Einleitung: Geschichte, Philosophie, Ästhetik-- Hermann Brochs Vergil-Roman / Elena Agazzi -- Portraits of the artist as a dying man : Figurationen des Künstlertodes in der klassischen Moderne / Werner Frick -- Embodiment and security : Roman tropes... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Einleitung: Geschichte, Philosophie, Ästhetik-- Hermann Brochs Vergil-Roman / Elena Agazzi -- Portraits of the artist as a dying man : Figurationen des Künstlertodes in der klassischen Moderne / Werner Frick -- Embodiment and security : Roman tropes in Hermann Broch's Der Tod des Vergil / Michèle Lowrie -- Magnus ab integro saeclorum nascitur ordo : Vergils Gründungsmythos Roms und die Pax Augusta als Referenz im imperialen Diskurs Hannah Arendts und Hermann Brochs / Heinz Sproll -- "anima naturaliter christiana" : Theodor Haeckers Vergil, Vater des Abendlandes und Hermann Brochs Der Tod des Vergil / Paul Michael Lützeler -- Spätstil. Hermann Brochs Der Tod des Vergil und James Joyces Finnegans Wake / Jürgen Heizmann -- Lysanias Psychopompos und Tadzio, der "Psychagog" : Metamorphosen einer mythologischen Figur bei Hermann Broch und Thomas Mann / Gesa von Essen -- Literatur- und Erkenntnislandschaften in Hermann Brochs Der Tod des Vergil und Rainer Maria Rilkes Duineser Elegien / Elena Agazzi -- Brochs Auseinandersetzen mit dem Wiener Kreis und die poetologischen Voraussetzungen des Tod des Vergil / Thomas Borgard -- "Stille empfing den Geheiligten ..." : das dichterische Werk als Instrument des Staates? Über den Gegensatz zwischen Augustus und Vergil im Roman Hermann Brochs Der Tod des Vergil / Giulio Schiavoni -- Die "Weltanschauung" des Dichters in Hermann Brochs Der Tod des Vergil / Guglielmo Gabbiadini -- Hermann Broch, Der Tod des Vergil : Ornament und Enthüllung-- das letzte Paradoxon / Elizabeth Guilhamon -- Das Vexierspiel der Begrifflichkeit und Metaphorik in Hermann Brochs Der Tod des Vergil / László V. Szabó -- Theorie des Sinnbilds : Zum Symbol des Schiffes in Hermann Brochs Der Tod des Vergil / Doren Wohlleben -- Hermann Brochs Der Tod des Vergil : Modernität und Weltbild / Ioana Vultur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Agazzi, Elena (HerausgeberIn); Gabbiadini, Guglielmo (HerausgeberIn); Lützeler, Paul Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3958093256; 9783958093256
    Weitere Identifier:
    9783958093256
    RVK Klassifikation: GM 2680
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Stauffenburg Colloquium ; Band 86
    Schlagworte: Broch, Hermann; Intertextualität;
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951): Tod des Vergil; Broch, Hermann (1886-1951); Virgil
    Umfang: 295 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 17 cm
  7. The Queen's two bodies
    Maria Stuart und Elisabeth I. von Schiller bis Jelinek
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Agazzi, Elena (HerausgeberIn); Dane, Gesa (HerausgeberIn); Pailer, Gaby (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783034343220; 3034343221
    Weitere Identifier:
    9783034343220
    RVK Klassifikation: GE 5076 ; GB 1725
    Körperschaften/Kongresse: The Queen's two bodies: Maria Stuart and Elisabeth I from Schiller to Jelinek (2018, Weimar)
    Schriftenreihe: Array ; Band 143
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Elisabeth; Maria;
    Umfang: 209 Seiten, 23 cm x 15 cm, 320 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Der Band basiert auf den Beiträgen des Klassik-Kollegs »The Queen’s Two Bodies«, das im Juni 2018 an der Klassik-Stiftung-Weimar zwischen den drei Herausgeberinnen und Institutionen veranstaltet wurde: Elena Agazzi (Università degli Studi di Bergamo), Gesa Dane (Freie Universität Berlin) und Gaby Pailer (University of British Columbia, Vancouver)

    "The present volume gathers the refined papers of a Klassik-Kolleg dedicated to "The Queen's Two Bodies: Maria Stuart and Elisabeth I from Schiller to Jelinek", held in the Goethe-Nationalmuseum Weimar in June 2018" (Preface)

  8. The Queen's two bodies
    Maria Stuart und Elisabeth I. von Schiller bis Jelinek
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.268.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 5076 A264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CB 9047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5410 E43 A2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Agazzi, Elena (Herausgeber); Dane, Gesa (Herausgeber); Pailer, Gaby (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783034343220; 3034343221
    Weitere Identifier:
    9783034343220
    RVK Klassifikation: GE 5076
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: The Queen's two bodies: Maria Stuart and Elisabeth I from Schiller to Jelinek (2018, Weimar)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 143
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Königin <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Maria Schottland, Königin (1542-1587); Elisabeth England, Königin (1533-1603); Schiller, Friedrich (1759-1805); Jelinek, Elfriede (1946-)
    Umfang: 209 Seiten, 22.5 cm x 15 cm, 320 g
  9. Hermann Brochs Vergil-Roman
    literarischer Intertext und kulturelle Konstellation
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Agazzi, Elena (Herausgeber); Gabbiadini, Guglielmo (Herausgeber); Lützeler, Paul Michael (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958093256; 3958093256
    Weitere Identifier:
    9783958093256
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Colloquium ; Band 86
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951): Der Tod des Vergil; (Produktform)Book; Augustus; Der Tod des Vergil; Hannah Arendt; Hermann Broch; James Joyce; Rainer Maria Rilke; Theodor Haecker; Thomas Mann; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 295 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  10. [Rezension von: Tropen und Metaphern im Gelehrtendiskurs des 18. Jahrhunderts, [Kongress ... vom 8. bis 10. Oktober 2009 unter dem Titel "Tropen und Metaphern im Wissenschaftlichen Diskurs im Bereich der Geisteswissenschaften"], hrsg. von Elena Agazzi ...]
    Autor*in: Kiss, Orsolya
    Erschienen: 2014

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Agazzi, Elena
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The modern language review; London : MHRA, 1905; 109(2014), 1, Seite 224-226

  11. Hermann Brochs Vergil-Roman
    literarischer Intertext und kulturelle Konstellation
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Einleitung: Geschichte, Philosophie, Ästhetik-- Hermann Brochs Vergil-Roman / Elena Agazzi -- Portraits of the artist as a dying man : Figurationen des Künstlertodes in der klassischen Moderne / Werner Frick -- Embodiment and security : Roman tropes... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 2080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 260/862
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-BR 60 7/96
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 2680 127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 6633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2680 A294
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 2680 A264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-2242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/12878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Einleitung: Geschichte, Philosophie, Ästhetik-- Hermann Brochs Vergil-Roman / Elena Agazzi -- Portraits of the artist as a dying man : Figurationen des Künstlertodes in der klassischen Moderne / Werner Frick -- Embodiment and security : Roman tropes in Hermann Broch's Der Tod des Vergil / Michèle Lowrie -- Magnus ab integro saeclorum nascitur ordo : Vergils Gründungsmythos Roms und die Pax Augusta als Referenz im imperialen Diskurs Hannah Arendts und Hermann Brochs / Heinz Sproll -- "anima naturaliter christiana" : Theodor Haeckers Vergil, Vater des Abendlandes und Hermann Brochs Der Tod des Vergil / Paul Michael Lützeler -- Spätstil. Hermann Brochs Der Tod des Vergil und James Joyces Finnegans Wake / Jürgen Heizmann -- Lysanias Psychopompos und Tadzio, der "Psychagog" : Metamorphosen einer mythologischen Figur bei Hermann Broch und Thomas Mann / Gesa von Essen -- Literatur- und Erkenntnislandschaften in Hermann Brochs Der Tod des Vergil und Rainer Maria Rilkes Duineser Elegien / Elena Agazzi -- Brochs Auseinandersetzen mit dem Wiener Kreis und die poetologischen Voraussetzungen des Tod des Vergil / Thomas Borgard -- "Stille empfing den Geheiligten ..." : das dichterische Werk als Instrument des Staates? Über den Gegensatz zwischen Augustus und Vergil im Roman Hermann Brochs Der Tod des Vergil / Giulio Schiavoni -- Die "Weltanschauung" des Dichters in Hermann Brochs Der Tod des Vergil / Guglielmo Gabbiadini -- Hermann Broch, Der Tod des Vergil : Ornament und Enthüllung-- das letzte Paradoxon / Elizabeth Guilhamon -- Das Vexierspiel der Begrifflichkeit und Metaphorik in Hermann Brochs Der Tod des Vergil / László V. Szabó -- Theorie des Sinnbilds : Zum Symbol des Schiffes in Hermann Brochs Der Tod des Vergil / Doren Wohlleben -- Hermann Brochs Der Tod des Vergil : Modernität und Weltbild / Ioana Vultur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Agazzi, Elena (HerausgeberIn); Gabbiadini, Guglielmo (HerausgeberIn); Lützeler, Paul Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3958093256; 9783958093256
    Weitere Identifier:
    9783958093256
    RVK Klassifikation: GM 2680
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Stauffenburg Colloquium ; Band 86
    Schlagworte: Broch, Hermann; Intertextualität;
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951): Tod des Vergil; Broch, Hermann (1886-1951); Virgil
    Umfang: 295 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 17 cm
  12. Raffael als Paradigma
    Rezeption, Imagination und Kult im 19. Jahrhundert ; [Beiträge gehen zum überwiegenden Teil auf eine im Dezember 2007 in der Ville Vigoni am Comer See (Menaggio) veranstalteten Tagung zurück]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Imaginationen einer Künstlerfigur -- Literarische Rezeption zwischen Klassizismus und Frühromantik -- Rezeptions- und Adaptationsformen in der bildenden Kunst -- Der Raffaelkult und die Diskussion ästhetisch-philosophischer Konzepte --... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Imaginationen einer Künstlerfigur -- Literarische Rezeption zwischen Klassizismus und Frühromantik -- Rezeptions- und Adaptationsformen in der bildenden Kunst -- Der Raffaelkult und die Diskussion ästhetisch-philosophischer Konzepte -- Methodendiskussion und die Entwicklung der Kunstgeschichte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heß, Gilbert (Hrsg.); Agazzi, Elena; Décultot, Élisabeth
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110255626; 9783110255621
    Weitere Identifier:
    9783110255621
    RVK Klassifikation: LI 70110
    Schriftenreihe: Klassizistisch-romantische Kunst(t)räume ; Bd. 2
    Schlagworte: Art criticism; Aesthetics, European; Menaggio
    Weitere Schlagworte: Raphael (1483-1520)
    Umfang: XXIX, 426 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Imaginationen einer Künstlerfigur -- Literarische Rezeption zwischen Klassizismus und Frühromantik -- Rezeptions- und Adaptationsformen in der bildenden Kunst -- Der Raffaelkult und die Diskussion ästhetisch-philosophischer Konzepte -- Methodendiskussion und die Entwicklung der Kunstgeschichte.

  13. [Rezension von: Evidenze e ambiguità della fisionomia umana, studi sul XVIII e XIX secolo, a cura e con introd. di Elena Agazzi ...]
    Erschienen: 2002

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Agazzi, Elena (Rezensierte Person); Beller, Manfred (Rezensierte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lessing yearbook; Göttingen : Wallstein, 1969; Bd. 33. 2001 (2002), S. 344-345

  14. Phänomenologie, Geschichte und Anthropologie des Reisens
    Internationales Interdisziplinäres Alexander-von-Humboldt-Kolleg in St. Petersburg 16.-19. April 2013
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Solivagus-Verl., Kiel

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Polubojarinova, Larisa Nikolaevna; Agazzi, Elena (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783943025231
    RVK Klassifikation: QQ 905 ; EC 7455
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Reise
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Tagungsband; Geschichtswissenschaft; Literaturwissenschaft; Reisen; Gender; Johann Wolfgang von Goethe; Rezeptionsgeschichte; Mediengeschichte; Wissenschaftsgeschichte; Philosophiegeschichte; Selbst-/Fremdwahrnehmung; Fedor M. Dostojevskij; Alexander von Humboldt; Mobilität; Forschungsexpeditionen; Kulturaustausch; Nationalismus
    Umfang: 584 S., Ill., 225 mm x 160 mm, 720 g
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. deutsch, teilw. engl.

  15. Hermann Brochs Vergil-Roman
    Literarischer Intertext und kulturelle Konstellation
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Agazzi, Elena (Herausgeber); Gabbiadini, Guglielmo (Herausgeber); Lützeler, Paul Michael (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958093256
    RVK Klassifikation: GM 2680
    Schriftenreihe: Stauffenburg Colloquium ; Band 86
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951): Der Tod des Vergil
    Umfang: 295 Seiten
  16. The Queen's two bodies
    Maria Stuart und Elisabeth I. von Schiller bis Jelinek
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Berlin ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Agazzi, Elena; Dane, Gesa; Pailer, Gaby
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783034343220
    RVK Klassifikation: GE 5076
    Körperschaften/Kongresse: The Queen's two bodies: Maria Stuart and Elisabeth I from Schiller to Jelinek (Veranstaltung) (2018, Weimar)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 143
    Schlagworte: Rezeption; Literatur
    Weitere Schlagworte: Elisabeth England, Königin (1533-1603); Maria Schottland, Königin (1542-1587); Schiller, Friedrich (1759-1805): Maria Stuart; Jelinek, Elfriede (1946-): Ulrike Maria Stuart
    Umfang: 209 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. The Queen's two bodies
    Maria Stuart und Elisabeth I. von Schiller bis Jelinek
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.f.7589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/4892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: best 2021/09
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 14376 (143.2021)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/3759
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 1455-143
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 2113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 6253-402 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GA 5390.A.143
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/6944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1939:A,143
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Agazzi, Elena (HerausgeberIn); Dane, Gesa (HerausgeberIn); Pailer, Gaby (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783034343220; 3034343221
    Weitere Identifier:
    9783034343220
    RVK Klassifikation: GE 5076 ; GB 1725
    Körperschaften/Kongresse: The Queen's two bodies: Maria Stuart and Elisabeth I from Schiller to Jelinek (2018, Weimar)
    Schriftenreihe: Array ; Band 143
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Elisabeth; Maria;
    Umfang: 209 Seiten, 23 cm x 15 cm, 320 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Der Band basiert auf den Beiträgen des Klassik-Kollegs »The Queen’s Two Bodies«, das im Juni 2018 an der Klassik-Stiftung-Weimar zwischen den drei Herausgeberinnen und Institutionen veranstaltet wurde: Elena Agazzi (Università degli Studi di Bergamo), Gesa Dane (Freie Universität Berlin) und Gaby Pailer (University of British Columbia, Vancouver)

    "The present volume gathers the refined papers of a Klassik-Kolleg dedicated to "The Queen's Two Bodies: Maria Stuart and Elisabeth I from Schiller to Jelinek", held in the Goethe-Nationalmuseum Weimar in June 2018" (Preface)

  18. Raffael als Paradigma
    Rezeption, Imagination und Kult im 19. Jahrhundert ; [Beiträge gehen zum überwiegenden Teil auf eine im Dezember 2007 in der Ville Vigoni am Comer See (Menaggio) veranstalteten Tagung zurück]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Imaginationen einer Künstlerfigur -- Literarische Rezeption zwischen Klassizismus und Frühromantik -- Rezeptions- und Adaptationsformen in der bildenden Kunst -- Der Raffaelkult und die Diskussion ästhetisch-philosophischer Konzepte --... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:4756:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 858898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 714.8/271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/6698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 9378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-It 7876,50
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 2870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YR:0500:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-0209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 5086-515 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    Y/Raf-17
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/19316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 70110 H586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Imaginationen einer Künstlerfigur -- Literarische Rezeption zwischen Klassizismus und Frühromantik -- Rezeptions- und Adaptationsformen in der bildenden Kunst -- Der Raffaelkult und die Diskussion ästhetisch-philosophischer Konzepte -- Methodendiskussion und die Entwicklung der Kunstgeschichte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Heß, Gilbert (Hrsg.); Agazzi, Elena; Décultot, Élisabeth
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110255626; 9783110255621
    Weitere Identifier:
    9783110255621
    RVK Klassifikation: LI 70110
    Schriftenreihe: Klassizistisch-romantische Kunst(t)räume ; Bd. 2
    Schlagworte: Art criticism; Aesthetics, European; Menaggio
    Weitere Schlagworte: Raphael (1483-1520)
    Umfang: XXIX, 426 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Imaginationen einer Künstlerfigur -- Literarische Rezeption zwischen Klassizismus und Frühromantik -- Rezeptions- und Adaptationsformen in der bildenden Kunst -- Der Raffaelkult und die Diskussion ästhetisch-philosophischer Konzepte -- Methodendiskussion und die Entwicklung der Kunstgeschichte.

  19. The Queen's two bodies
    Maria Stuart und Elisabeth I. von Schiller bis Jelinek
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.268.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Agazzi, Elena (Herausgeber); Dane, Gesa (Herausgeber); Pailer, Gaby (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783034343220; 3034343221
    Weitere Identifier:
    9783034343220
    RVK Klassifikation: GE 5076
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: The Queen's two bodies: Maria Stuart and Elisabeth I from Schiller to Jelinek (2018, Weimar)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 143
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Königin <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Maria Schottland, Königin (1542-1587); Elisabeth England, Königin (1533-1603); Schiller, Friedrich (1759-1805); Jelinek, Elfriede (1946-)
    Umfang: 209 Seiten, 22.5 cm x 15 cm, 320 g
  20. Il tradimento del bello
    le trans-figurazioni tra avanguardia e postmodernità
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Mondadori, [Milano]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.466.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Agazzi, Elena (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788861590854
    Schriftenreihe: Ricerca
    Schlagworte: Kunst; Literatur; Avantgarde; Postmoderne; Ästhetik
    Umfang: XXIII, 231 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Texts in English, French or Italian

    Cont. bibliographical references and notes

    Proceedings, Turin, 2007

  21. Representing light across arts and sciences
    theories and practices
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.544.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Agazzi, Elena (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899717358
    Weitere Identifier:
    9783899717358
    RVK Klassifikation: EC 2490 ; EC 5410 ; LH 64900 ; LH 81000
    Schriftenreihe: Interfacing science, literature, and the humanities - ACUME 2 ; 2
    Schlagworte: Licht <Motiv>; Literatur; Kunst; Wissenschaft
    Umfang: 246 S., Ill.
  22. Tropen und Metaphern im Gelehrtendiskurs des 18. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.588.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CA 1550a-10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Agazzi, Elena (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783787319725
    Weitere Identifier:
    9783787319725
    RVK Klassifikation: CF 1200 ; CF 1250 ; EC 3765 ; CA 1000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Archiv für Begriffsgeschichte. Sonderheft ; 10
    Schlagworte: Metapher; Begriff; Literatur; Tropus
    Umfang: 235 S., Ill.