Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Berliner Kindheit um neunzehnhundert
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adorno, Theodor W. (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518427453; 3518427458
    Weitere Identifier:
    9783518427453
    Auflage/Ausgabe: Fassung letzter Hand, [1. Auflage]
    Schlagworte: Benjamin, Walter;
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); (Produktform)Hardback; Erinnerungen; Jahrhundertwende; Buchdruck; Berlin; Erik Spiekermann; Design; autobiografisch; Mario Lombardo; Geschenk; Westberlin; (VLB-WN)1111: Hardcover, Softcover / Belletristik/Hauptwerk vor 1945; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (VLB-Produktgruppen)TN000
    Umfang: 115 Seiten, 22 cm
  2. Berliner Kindheit um neunzehnhundert
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    NB::8:2018:339:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 ben 2/361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:B468:2 B515:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2376 B515 K51
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-4963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54 A 2201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Adorno, Theodor W. (VerfasserIn eines Nachworts); Spiekermann, Erik (DruckgrafikerIn); Ulrich, Ferdinand (DruckerIn); Lombardo, Mario (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518427458; 9783518427453
    Weitere Identifier:
    9783518427453
    RVK Klassifikation: GM 2376
    Auflage/Ausgabe: Fassung letzter Hand, [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Suhrkamp Letterpress
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 115 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Homepage Verlag: "SUHRKAMP LETTERPRESS ist entstanden in Zusammenarbeit mit dem Typographen Erik Spiekermann und der SÜPERGRÜP, einer Gruppe von sieben deutschen Grafikdesignern, die zu den einflussreichsten ihrer Generation gehören. Sieben herausragende Werke des 20. Jahrhunderts, alle erschienen im Suhrkamp Verlag, wurden für diese Kooperation neu gestaltet , gesetzt und von digital belichteten Platten im Buchdruckverfahren auf einem original Heidelberger Zylinder gedruckt."

    Limitierte Auflage von 1000 Exemplaren

  3. Zéro
    révolution et critique de la raison : de Sade et Kierkegaard à Adorno et Cavell
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    "Les quinze sections de cet ouvrage proposent un parcours de réflexion à partir du démantèlement sadien de la normativité et de la déconstruction kierkegaardienne de la vie "bonne", qui engage des auteurs tels qu'Adorno, Arendt, Otto Gross, Agnes... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276370 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Les quinze sections de cet ouvrage proposent un parcours de réflexion à partir du démantèlement sadien de la normativité et de la déconstruction kierkegaardienne de la vie "bonne", qui engage des auteurs tels qu'Adorno, Arendt, Otto Gross, Agnes Heller, Kalivoda, Lacan, Cavell, Nussbaum, parmi d'autres, dans une analyse inusitée de la subjectivité révolutionnaire et des individualités révoltées. Ces critiques de l'aliénation comme "métaphysique de l'essence humaine" relancent, d'après l'autrice, la continuité artistique et l'aspiration politique du romantisme révolutionnaire, réinstallant ainsi la dialectique permanente du libertinisme et du romanticisme au coeur même de l'échafaudage communiste comme scène réelle, symbolique et imaginaire de l'émancipation humaine."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kierkegaard, Søren (ErwähnteR); Adorno, Theodor W. (ErwähnteR); Cavell, Stanley (ErwähnteR); Sade
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782343111339
    Schriftenreihe: Ouverture philosophique
    Schlagworte: Philosophy, Modern; Reason; Philosophy, Modern
    Umfang: 157 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

    :

  4. Schwerpunkt: Adorno in der Diskussion
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 5551-65,1-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 791 (2017, 1)
    65.2017,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Z 321
    65.2017, H. 1-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4582:65,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Demmerling, Christoph (VerfasserIn einer Einleitung); Adorno, Theodor W. (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Deutsche Zeitschrift für Philosophie : Zweimonatsschrift der internationalen philosophischen Forschung ; Band 65, Heft 1 (2017)
    Umfang: 182 Seiten
  5. Sprache und Geschichte
    philosophische Essays
    Erschienen: [1992]; 2017; © 1992
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Württembergische Landesbibliothek
    67C/84243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tiedemann, Rolf (HerausgeberIn); Adorno, Theodor W. (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150087756
    Weitere Identifier:
    9783150087756
    RVK Klassifikation: CI 1383 ; CB 5100 ; GM 2376
    Auflage/Ausgabe: [Nachdruck] 2017
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 8775
    Umfang: 175 Seiten