Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. [Stammbuch Abraham Drentwett]
    Erschienen: [1598]

    Beschreibung: Verschollen. Das Stammbuch fehlt schon in dem von Vulpius nach dem Ulmer Ankauf im Jahr 1805 angefertigten Verzeichnis. Obernitz erwähnt es zwar als verloren, nennt aber 57 Einträger namentlich mit der Wagnernummer des Eintrags. Diese... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 133 V
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Verschollen. Das Stammbuch fehlt schon in dem von Vulpius nach dem Ulmer Ankauf im Jahr 1805 angefertigten Verzeichnis. Obernitz erwähnt es zwar als verloren, nennt aber 57 Einträger namentlich mit der Wagnernummer des Eintrags. Diese Information stammt aus dem von Christian Ulrich Wagner II. in Stb 27 und Stb 243 eingetragenen alphabetischen Register der Stammbuchhalter und der Einträger, hier finden sich noch mehr Namen als bei Obernitz, insgesamt 167 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Abels, Heinrich; Adolph Friedrich I. <Mecklenburg, Herzog>; Agricola, Magnus; Albertus, Bernhard; Apfelfelder, Johann Philipp; Aubelinus, Johann Albert; Bacmeister, Lucas; Barell, David von Berenberg, Paulus; Berlichingen, Hans Conrad von; Berlichingen, Heinrich Georg von; Berlichingen, Melchior Bernhard; Bernardin, Andreas; Betulius, Matthäus; Biderbach, Felix; Binicker, Melchior; Blidius, Gerhard; Bonnet, Sebastian; Brasch, Martin; Breitschwert, Vitus; Brentius, Johann Hippolitus; Castel, Johann; Casmannus, Otho; Chemlin, Peter; Chyträus, David <jun.>; Creichgäus, Petrus; Marcardus; Cruger, Samuel; Drentwett, Conrad; Drentwett, Dietloff; Drentwett, Elias; Drentwett, Elisabetha; Drentwett, Jacob; Drentwett, Josias; Drentwett, Philipp Jacob; Ebenet, Johann Theodor von; Ebenet, Christoph Wilhelm; Ehemius, Tobias; Emmius, Ubbo; Exlinus, Johannes; Feh, Sigmund; Felder, Georg; Francus, Friedrich; Frederus, Johann; Freimann, Michael; Fronmiller, Christoph; Fuchs, Hans Wolf; Gödelmann, Jeremias; Gödelmann, Johann Georg; Grammen, Andreas; Gugel, Christoph Joachim; Halaicher, Leonhard; Halaicher, Tobias; Heilbroner, Jacob, Harsdörffer, Johann Christoph; Heinze, Hannß; Hermann, Friedrich; Hermann, Leonhard; Hermann, Christoph <sen.>; Hoeschelius, David; Holder, Wilhelm; Hornungus, Johann; Hungerlinus, Johann Georg; Kircher, Conrad; Kircher, Christoph; König, Matthäus; Kromppein, Johann Jacob; Lencker, Zacharias; Limburg, Conrad Erbschenk zu; Limburg, Eberhard Erbschenk zu; Limburg, Erasmus Erbschenk zu; Limburg, Friedrich Erbschenk zu; Limburg, Georg Friedrich Erbschenk zu; Limburg, Heinrich Albert Erbschenk zu; Limburg, Joachim Gottfried Erbschenk zu; Limburg, Joachim Christoph Erbschenk zu; Limburg, Philipp Ludwig Erbschenk zu; Limburg, Wilhelm Erbschenk zu; Löwenstein, Ernst Graf zu; Löwenstein, Friedrich Ludwig Graf zu; Löwenstein, Johann Hermann Graf zu; Lotter, Tobias; Lubertus, Sibrand; Lupinus, Eilhardus; Mageirus, Johann <sen.>; Mansbach, Friedrich von; Mansbach, Philipp von; Marwitz, Petrus von; Maulde, Wilhelm von; Melem, Johanne von; Menzingen, Bernhard von; Menzingen, Hermann von; Mer, Joachim <sen.> vom; Mer, Joachim <jun.> vom; Mer, Johannes vom; Mer, Michael vom; Meier, Johann von; Meier, Wilhelm von; Menderlin, Johann; Metternich, Wolf von; Milander, Johann; Mörsperg, Hieronymus von; Mylius, Anton; Neovinus, S. Johann; Neugius, Marcus; Neuwaldt, Amos; Neuwaldt, Anna; Nicolai, Philipp; Nieschl, Christoph; Nigrinus, Martin; Oppenrieder, Daniel; Osiander, Andreas; Paul zu Nägerschick, Zacharias; Pistorius, David; Pöcky, Matthias; Posselius, Johann; Prunner von Vasoltsperg, Wolfgang; Putschius, Elias; Rehm, Johann Philipp; Rehm, Philipp; Retter, Simon; Rhodomannus, Laurentius; Roßmann, Felix; Rudolph, Arnold; Rudolph, Eberhard; Rudolph, Jacob; Scaliger, Ful. C. T. Joseph; Schaffenberg, Wolfgang Bernhard Freiherr von; Schenkelberger, Wilhelm; Schlüsselburg, D. Conrad; Schrötlin, Daniel; Schrorer, Hans Friedrich; Segebade, Joachim; Senft, Wolfgang Jacob; Seng, Jeremias; Snoilschik, Johannes; Spindler, Thomas; Stang, Georg; Starhemberg, Erasmus von; Stein, Albertus; Stein Eitel Wolfgang vom; Steten, Albertus von; Stitzelius, Matthäus; Stymmelius, Samuel; Uffeln, Johann von; Uffeln, Nicolaus von; Uffeln, Peter von; Vohenstein zu Adelmannsfelden, Friedrich Thomas von; Vohenstein zu Adelmannsfelden, Hans Ludwig von; Vohenstein zu Adelmannsfelden, Johann Christoph von; Vohenstein zu Adelmannsfelden, Johann Jacob von; Vohenstein zu Adelmannsfelden, Hans Otho von; Vohenstein zu Adelmannsfelden, Hans Philipp von; Volschius, Melchior; Watzdorf Volrad von; Wegelinus, Johann; Polheim, Weikhard Freiherr von; Weidner, Johannes; Wessel, Jacob; Widmann, Georg Rudolph; Willings, Johann; Winkler, Nicolaus Eberhard; Winnos, Jacob; Wolfstet von Obersulzburg, Hans Adam von; Wuren, Johann; Wurff, Felix; Zehentmair, Colmann; Zuber, Matthäus; Zuckwolf, Johann Jacob Eintragungsorte u.a.: Jena, Rostock, Stralsund

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Abels, Heinrich (Beiträger); Adolph Friedrich (Beiträger); Agricola, Magnus (Beiträger); Albertus, Bernhard (Beiträger); Apfelfelder, Johann Philipp (Beiträger); Aubelinus, Johann Albert (Beiträger); Bacmeister, Lucas (Beiträger); Barell, David von Berenberg, Paulus (Beiträger); Berlichingen, Hans Conrad von (Beiträger); Berlichingen, Heinrich Georg von (Beiträger); Berlichingen, Melchior Bernhard (Beiträger); Bernardin, Andreas (Beiträger); Betulius, Matthäus (Beiträger); Biderbach, Felix (Beiträger); Binicker, Melchior (Beiträger); Blidius, Gerhard (Beiträger); Bonnet, Sebastian (Beiträger); Brasch, Martin (Beiträger); Breitschwert, Vitus (Beiträger); Brentius, Johann Hippolitus (Beiträger); Castel, Johann (Beiträger); Casmannus, Otho (Beiträger); Chemlin, Peter (Beiträger); Chyträus, David (Beiträger); Creichgäus, Petrus (Beiträger); Marcardus (Beiträger); Cruger, Samuel (Beiträger); Drentwett, Conrad (Beiträger); Drentwett, Dietloff (Beiträger); Drentwett, Elias (Beiträger); Drentwett, Elisabetha (Beiträger); Drentwett, Jacob (Beiträger); Drentwett, Josias (Beiträger); Drentwett, Philipp Jacob (Beiträger); Ebenet, Johann Theodor von (Beiträger); Ebenet, Christoph Wilhelm (Beiträger); Ehemius, Tobias (Beiträger); Emmius, Ubbo (Beiträger); Exlinus, Johannes (Beiträger); Feh, Sigmund (Beiträger); Felder, Georg (Beiträger); Francus, Friedrich (Beiträger); Frederus, Johann (Beiträger); Freimann, Michael (Beiträger); Fronmiller, Christoph (Beiträger); Fuchs, Hans Wolf (Beiträger); Gödelmann, Jeremias (Beiträger); Gödelmann, Johann Georg (Beiträger); Grammen, Andreas (Beiträger); Gugel, Christoph Joachim (Beiträger); Halaicher, Leonhard (Beiträger); Halaicher, Tobias (Beiträger); Harsdörffer, Jacob (Beiträger); Heilbroner, Johann Christoph (Beiträger); Heinze, Hannß (Beiträger); Hermann, Friedrich (Beiträger); Hermann, Leonhard (Beiträger); Hermann, Christoph (Beiträger); Hoeschelius, David (Beiträger); Holder, Wilhelm (Beiträger); Hornungus, Johann (Beiträger); Hungerlinus, Johann Georg (Beiträger); Kircher, Conrad (Beiträger); Kircher, Christoph (Beiträger); König, Matthäus (Beiträger); Kromppein, Johann Jacob (Beiträger); Lencker, Zacharias (Beiträger); Limburg, Conrad Erbschenk zu (Beiträger); Limburg, Eberhard Erbschenk zu (Beiträger); Limburg, Erasmus Erbschenk zu (Beiträger); Limburg, Friedrich Erbschenk zu (Beiträger); Limburg, Georg Friedrich Erbschenk zu (Beiträger); Limburg, Heinrich Albert Erbschenk zu (Beiträger); Limburg, Joachim Gottfried Erbschenk zu (Beiträger); Limburg, Joachim Christoph Erbschenk zu (Beiträger); Limburg, Philipp Ludwig Erbschenk zu (Beiträger); Limburg, Wilhelm Erbschenk zu (Beiträger); Löwenstein, Ernst Graf zu (Beiträger); Löwenstein, Friedrich Ludwig Graf zu (Beiträger); Löwenstein, Johann Hermann Graf zu (Beiträger); Lotter, Tobias (Beiträger); Lubertus, Sibrand (Beiträger); Lupinus, Eilhardus (Beiträger); Mageirus, Johann (Beiträger); Mansbach, Friedrich von (Beiträger); Mansbach, Philipp von (Beiträger); Marwitz, Petrus von (Beiträger); Maulde, Wilhelm von (Beiträger); Melem, Johanne von (Beiträger); Menzingen, Bernhard von (Beiträger); Menzingen, Hermann von (Beiträger); Mer, Joachim vom (Beiträger); Mer, Joachim vom (Beiträger); Mer, Johannes vom (Beiträger); Mer, Michael vom (Beiträger); Meier, Johann von (Beiträger); Meier, Wilhelm von (Beiträger); Menderlin, Johann (Beiträger); Metternich, Wolf von (Beiträger); Milander, Johann (Beiträger); Mörsperg, Hieronymus von (Beiträger); Mylius, Anton (Beiträger); Neovinus, S. Johann (Beiträger); Neugius, Marcus (Beiträger); Neuwaldt, Amos (Beiträger); Neuwaldt, Anna (Beiträger); Nicolai, Philipp (Beiträger); Nieschl, Christoph (Beiträger); Nigrinus, Martin (Beiträger); Oppenrieder, Daniel (Beiträger); Osiander, Andreas (Beiträger); Paul zu Nägerschick, Zacharias (Beiträger); Pistorius, David (Beiträger); Pöcky, Matthias (Beiträger); Posselius, Johann (Beiträger); Prunner von Vasoltsperg, Wolfgang (Beiträger); Putschius, Elias (Beiträger); Rehm, Johann Philipp (Beiträger); Rehm, Philipp (Beiträger); Retter, Simon (Beiträger); Rhodomannus, Laurentius (Beiträger); Roßmann, Felix (Beiträger); Rudolph, Arnold (Beiträger); Rudolph, Eberhard (Beiträger); Rudolph, Jacob (Beiträger); Scaliger, Ful. C. T. Joseph (Beiträger); Schaffenberg, Wolfgang Bernhard Freiherr von (Beiträger); Schenkelberger, Wilhelm (Beiträger); Schlüsselburg, D. Conrad (Beiträger); Schrötlin, Daniel (Beiträger); Schrorer, Hans Friedrich (Beiträger); Segebade, Joachim (Beiträger); Senft, Wolfgang Jacob (Beiträger); Seng, Jeremias (Beiträger); Snoilschik, Johannes (Beiträger); Spindler, Thomas (Beiträger); Stang, Georg (Beiträger); Starhemberg, Erasmus von (Beiträger); Stein, Albertus (Beiträger); Stein, Eitel Wolfgang vom (Beiträger); Steten, Albertus von (Beiträger); Stitzelius, Matthäus (Beiträger); Stymmelius, Samuel (Beiträger); Uffeln, Johann von (Beiträger); Uffeln, Nicolaus von (Beiträger); Uffeln, Peter von (Beiträger); Vohenstein zu Adelmannsfelden, Friedrich Thomas von (Beiträger); Vohenstein zu Adelmannsfelden, Hans Ludwig von (Beiträger); Vohenstein zu Adelmannsfelden, Johann Christoph von (Beiträger); Vohenstein zu Adelmannsfelden, Johann Jacob von (Beiträger); Vohenstein zu Adelmannsfelden, Hans Otho von (Beiträger); Vohenstein zu Adelmannsfelden, Hans Philipp von (Beiträger); Volschius, Melchior (Beiträger); Watzdorf, Volrad von (Beiträger); Wegelinus, Johann (Beiträger); Polheim, Weikhard Freiherr von (Beiträger); Weidner, Johannes (Beiträger); Wessel, Jacob (Beiträger); Widmann, Georg Rudolph (Beiträger); Willings, Johann (Beiträger); Winkler, Nicolaus Eberhard (Beiträger); Winnos, Jacob (Beiträger); Wolfstet von Obersulzburg, Hans Adam von (Beiträger); Wuren, Johann (Beiträger); Wurff, Felix (Beiträger); Zehentmair, Colmann (Beiträger); Zuber, Matthäus (Beiträger); Zuckwolf, Johann Jacob (Beiträger)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Bemerkung(en):

    Drentwett: Augsburger Student in Jena, später in Rostock

  2. Allerbester und säligster Seelenwunsch ...
    Erschienen: [1659]
    Verlag:  Duncker, Goßlar

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2231
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Juliane (GefeierteR); Brinckman, Kaspar
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: Bog. A - I, 8° (4°)
  3. Christliche Leich: und Trostpredigt/ Bey der Begräbnuß Der weiland Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstin und Fräwlein Julianae, Landgrävin zu Hessen/ Grävin zu Catzenelnbogen/ Dietz/ Ziegenhain und Nidda/ etc.
    Welche den 11. Decemb. des 1628. Jahrs seeliglich ... entschlaffen/ und dero Leichnamb den 30. Decemb. in das Fürstliche Begräbnuß zu Cassel gesetzt worden/ In volckreicher versamblung gehalten/ und auff fürstl. gn. befelch zum druck übergeben
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2288
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Juliane; Wessel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [22] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Cassel/ durch Johann Wessel/ M DC XXIX.

  4. Christliche Leich: und Trostpredigt/ Bey der Begräbnuß Der weiland Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstin und Fräwlein Julianae, Landgrävin zu Hessen/ Grävin zu Catzenelnbogen/ Dietz/ Ziegenhain und Nidda/ etc.
    Welche den 11. Decemb. des 1628. Jahrs seeliglich ... entschlaffen/ und dero Leichnamb den 30. Decemb. in das Fürstliche Begräbnuß zu Cassel gesetzt worden/ In volckreicher versamblung gehalten/ und auff fürstl. gn. befelch zum druck übergeben
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2288
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Juliane; Wessel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [22] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Cassel/ durch Johann Wessel/ M DC XXIX.

  5. Christlichs Leben und Gewinsthaftes Sterben/ frommer Christen
    Bey der Gräflichen Begräbnuß Der ... Fräwlein Dorotheen ... Gräffin zu Oldenburg und Delmenhorst ... So Anno 1636. den 5. Martii ... entschlaffen/ und den 3. Maii ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1637

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3803
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Katharina Elisabeth (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Anna (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Juliane (Widmungsempfänger); Aemilia (Widmungsempfänger); Sidonie (Widmungsempfänger); Clara (Widmungsempfänger); Sibylle Marie (Widmungsempfänger); Sophie Ursula (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 84 [i.e. 114] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bogen M endet mit S. 95, Bogen N beginnt mit S. 67

  6. M. Johannis Coleri Calendarium Perpetuum Et Viginti Libri Oeconomici De Re Familiari, Hortensi, Rustica, Pecuaria, Venatoria, & Medicamentaria
    Das ist: Ein stetswehrender Calender/ Auch zwantzig nothwendige und gantz nützliche Haußbücher: Vor allerley Kauff- und Handelsleute: ...
    Autor*in: Coler, Johann
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Helwig, Wittemberg ; Fincel

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001107
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001107
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Colerus, Jacobus (Widmungsempfänger); Adolph Friedrich (Widmungsempfänger); Taubmannus, Fridericus (Beiträger); Fincelius, Hiob Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Jetzund widerumb auffs New mit sonderbarem hohen Fleiß ... ubersehen und vermehret/ auch mit nützlichen Marginalien/ und dreyen ... Registern verbessert
    Umfang: [12] Bl., 192 S., [22] Bl., S. 191 - 277, [11] Bl, Tbl. r&s, Kupfert., Ill. (Kupferst. u. Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Traumbuch Apomasaris. Das ist/ Kurtze Auslegung und bedeutung der Treume/ nach der Lehr der Indianer/ Persianer/ Egypter und Araber

  7. Eine christiliche Klag- und Trostpredigt ... über den tödlichen und doch seligen Abscheid ... Anna Maria Hertzogin zu Meckelnburg ... so wol auch dero F.G. jüngstes Töchterlein und Fräwlein Juliana ...
    Autor*in: Rossow, Paul
    Erschienen: [1634]

    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Mkl f I 1345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 451
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Marie; Juliane; Adolph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 72 [inkl. Tbl.] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. in Vorr. genannt

  8. Geschichts-Abriß und topographisches Gemälde der Königl. Haupt- und Residenz-Stadt Hannover oder: Kurzgefasste Uebersicht und Beschreibung ihrer historischen und Local-Merkwürdigkeiten, wie auch der örtlichen Umgebungen und Schilderung ihres sittlichen und Culturzustandes
    Erschienen: 1818
    Verlag:  Helwingsche Hof-Buchhandlung, Hannover

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    RA:D:244::kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sm 4470
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sm 4470
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 15-200
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H HANN III, 7623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Ed 92
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 6171
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIIBI2b 114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    T Hannover e 00007
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 02031-8°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 N 1130
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 24060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 7368
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    943 Lohm
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Signatur fehlt
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    GHV II A3050
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Ed 92
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    R829
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Adolph Friedrich (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Hannover
    Umfang: [2] Blätter, XVI, 237 Seiten, [2] gef. Blätter, Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Bücheranzeige S. [238]

    Autopsie nach Ex. der GWLB Hannover

    Seite 151 ist ein gef. Blatt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hannover, im Verlage der Helwingschen Hof-Buchhandlung. 1818.

  9. Apologia, Oder Wolgegründete hochabgenötigte Justicien vnd Ehren-Vorthetigung [!] Wider D. Johannem Schultzen/ Fürstlichen Mecklenburgischen Cantzley Raht zu Güstrow
    vnd den Concipienten, Eines auff offentlichem Landtage zu Sternberg im Septembri Anno 1634
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Jäger, Güstrow

    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    18081
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 242
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Adolph Friedrich; Schultze, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [5] Bl., 138 [recte 183] S., [60] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Güstrow : durch Johan Jägers Erben

  10. Christliche Leich- und Trost-Predigt Von dem Höchsten Gut aller waaren Christen:
    Bey Weyland deß ... Herren Moritzen Landgraven zu Hessen .... Gedächtnüß/ hinterlassenen Fürstl. Fraw Wittiben/ ... Frawen. Julianae Landgräfin zu Hessen .... Gebohrnen Grävin zu Nassaw Catzenellenbogen/ [et]c. Fürstlicher Leichbegängnüß/ und als dero F.Gn. verblichener Leichnamb/ am 23. Martii/ zu Cassel in der Stifftskirchen/ in das Fürstliche Begräbnüß mit gewöhnlichen Ceremonien gesetzt worden/ ... gehalten ...
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Gentsch, Cassel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2238
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 587 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Juliane; Gentzsch, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:301219D
    Umfang: 44 [i.e. 52] S., 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Schlüsselseiten aus Exemplar Da 587 (4) (HAB Wolfenbüttel)

  11. Allerbester und säligster Seelen-Wunsch
    Auß dem 73. Psalm/ v. 24. 25 des güldenen Psalter-Büchleins: Zu ... EhrenGedächtnüß Der ... Frauen Julianen Gebohrner Landgräffin zu Hessen/ Gräffin zu Oistfriesland ... Wittiben/ Als Ihrer Hochseeligen Fürstl. Gn. Sonnabends den 15. Ianuarii todtes verblichener Cörper/ Mittewochens den 20. Iulii dieses 1659. Jahres/ von ... Westerhoffen nach Aurich ... zur Fürstl. Leiche-Beysetzung abgeführet
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Duncker, Goßlar

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2231
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Juliane; Enno (WidmungsempfängerIn); Georg Christian (WidmungsempfängerIn); Edzard Ferdinand (WidmungsempfängerIn); Held, Johannes (BeiträgerIn); Duncker, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:305216Y
    Umfang: [36], [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 2231

    Signaturformel: A - I4, )(2. - Bl. [36] (= Bogen I4) verso endet ohne Kustode

  12. Christliche Leich: und Trostpredigt/ Bey der Begräbnuß Der weiland Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstin und Fräwlein Julianae, Landgrävin zu Hessen/ Grävin zu Catzenelnbogen/ Dietz/ Ziegenhain und Nidda/ etc.
    Welche den 11. Decemb. des 1628. Jahrs seeliglich ... entschlaffen/ und dero Leichnamb den 30. Decemb. in das Fürstliche Begräbnuß zu Cassel gesetzt worden/ In volckreicher versamblung gehalten/ und auff fürstl. gn. befelch zum druck übergeben
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2288
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Juliane; Wessel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:305332M
    Umfang: [22] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Cassel/ durch Johann Wessel/ M DC XXIX.

  13. Christlichs Leben und Gewinsthaftes Sterben/ frommer Christen
    Bey der Gräflichen Begräbnuß Der ... Fräwlein Dorotheen ... Gräffin zu Oldenburg und Delmenhorst ... So Anno 1636. den 5. Martii ... entschlaffen/ und den 3. Maii ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1637

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3803
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Katharina Elisabeth (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Anna (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Juliane (Widmungsempfänger); Aemilia (Widmungsempfänger); Sidonie (Widmungsempfänger); Clara (Widmungsempfänger); Sibylle Marie (Widmungsempfänger); Sophie Ursula (Widmungsempfänger); Dorothea (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:308937V
    Umfang: 84 [i.e. 114] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bogen M endet mit S. 95, Bogen N beginnt mit S. 67

  14. Decuria Quaestionum Theologicarum
    partim Photinianis, partim Calvinianis, partim Pontificiis oppositarum
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Rauchmaulin, Ienae

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ua 1381
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.IV,2(16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 254.21 Quod. (27)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Legdaeus, Valentin; Adolph Friedrich (WidmungsempfängerIn); Rauchmaul, Catharina
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:263613F
    Umfang: [8] Bl., 4°
  15. Tableau. Ou Miroir des chastes & pudiques Amours de Prince Parthenophile & de la Princesse Cleonice
    representées au vif en forme des tresbeaux, & fort recreatifs discours, parsemez & enrichiz de belles sentences & raisons ...
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Beitman, Jene

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 104.2 Gram. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Juliane (WidmungsempfängerIn); Beithmann, Johann
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:293182B
    Umfang: [3] Bl., 71 S, 12°
    Bemerkung(en):

    In: LaFaye, Abraham de : Institutiones Linguae Gallicae: Oder Gründliche Unterweisung der Frantzösischen Sprach

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  16. Six Sonates Pour le Clavecin Ou Piano Forte
    Tres humblement Dediés A Son Altesse Serenissime Madame La Princesse Julie De Hesse Philipsthal Par L'Editeur J. J. Hummel ; Oeuvre XVII
    Erschienen: [ca. 1779]
    Verlag:  Hummel, Berlin

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2017: Der jüngste Sohn Johann Sebastian und Anna Magdalena Bachs, Johann Christian, erhielt seine Ausbildung bei seinem Bruder Carl Friedrich Emanuel; später ging er nach Italien, wo er... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    55 Apr 130
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 64
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    194792 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2017: Der jüngste Sohn Johann Sebastian und Anna Magdalena Bachs, Johann Christian, erhielt seine Ausbildung bei seinem Bruder Carl Friedrich Emanuel; später ging er nach Italien, wo er zweiter Organist am Mailänder Dom wurde und vermutlich bei Martini studierte. Nach zahlreichen Opernaufträgen für italienische Theater - Bach war inzwischen offensichtlich zum katholischen Glauben übergetreten - trat er in den Dienst der britischen Königin und wirkte erfolgreich als Konzertunternehmer. [MGG2, Pt, 1/1358ff.]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Juliane (WidmungsempfängerIn); Bach, Johann Christian; Hummel, Johann Julius
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 43 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Schmucktitelbl

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Chés J. J. Hummel, à Berlin avec Privilége du Roi, à Amsterdam au Grand Magazin de Musique et aux Adresses ordinaires

    Das Werk wurde auch als op. 6 und op. 12 veröff.

  17. [Leichenpredigt auf Herzogin Anna Maria zu Mecklenburg-Schwerin und ihre Tochter Juliana]
    Autor*in: Rossow, Paul
    Erschienen: [ca. 1634]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 451
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Marie; Juliane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:692738B
    Umfang: 72 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  18. Decuria Quaestionum Theologicarum
    partim Photinianis, partim Calvinianis, partim Pontificiis oppositarum
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Rauchmaulin, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 254.21 Quod. (27)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Legdaeus, Valentin; Adolph Friedrich (Widmungsempfänger); Rauchmaul, Catharina
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 4°
  19. Christliche Leich- und Trost-Predigt Von dem Höchsten Gut aller waaren Christen:
    Bey Weyland deß ... Herren Moritzen Landgraven zu Hessen .... Gedächtnüß/ hinterlassenen Fürstl. Fraw Wittiben/ ... Frawen. Julianae Landgräfin zu Hessen .... Gebohrnen Grävin zu Nassaw Catzenellenbogen/ [et]c. Fürstlicher Leichbegängnüß/ und als dero F.Gn. verblichener Leichnamb/ am 23. Martii/ zu Cassel in der Stifftskirchen/ in das Fürstliche Begräbnüß mit gewöhnlichen Ceremonien gesetzt worden/ ... gehalten ...
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Gentsch, Cassel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2238
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Juliane; Gentzsch, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 44 [i.e. 52] S., 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

  20. M. Johannis Coleri Calendarium Perpetuum Et Viginti Libri Oeconomici De Re Familiari, Hortensi, Rustica, Pecuaria, Venatoria, & Medicamentaria
    Das ist: Ein stetswehrender Calender/ Auch zwantzig nothwendige und gantz nützliche Haußbücher: Vor allerley Kauff- und Handelsleute: ...
    Autor*in: Coler, Johann
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Helwig, Wittemberg ; Fincel

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Colerus, Jacobus (WidmungsempfängerIn); Adolph Friedrich (WidmungsempfängerIn); Fincelius, Hiob Wilhelm (DruckerIn); Taubmannus, Fridericus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Jetzund widerumb auffs New mit sonderbarem hohen Fleiß ... ubersehen und vermehret/ auch mit nützlichen Marginalien/ und dreyen ... Registern verbessert
    Umfang: [12] Bl., 192 S., [22] Bl., S. 191 - 277, [11] Bl, Tbl. r&s, Kupfert., Ill. (Kupferst. u. Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Traumbuch Apomasaris. Das ist/ Kurtze Auslegung und bedeutung der Treume/ nach der Lehr der Indianer/ Persianer/ Egypter und Araber

  21. Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste, Welche bishero durch menschlichen Verstand und Witz erfunden und verbessert worden
    Darinnen so wohl die Geographisch-Politische Beschreibung des Erd-Creyses, nach allen Monarchien, Kayserthümern, ... Sammt der natürlichen Abhandlung von dem Reiche der Natur, ... Als auch eine ausführliche Historisch-Genealogische Nachricht von denen Durchlauchten und berühmtesten Geschlechtern in der Welt: ... Ingleichen von allen Staats- Kriegs- Rechts- Policey und Haushaltungs-Geschäfften des adelichen und bürgerlichen Standes, ... Wie nicht weniger die völlige Vorstellung aller in denen Kirchen-Geschichten berühmten Alt-Väter, Propheten, Apostel, Päbste, Cardinäle, ... Endlich auch ein vollkommener Inbegriff der allergelehrtesten Männer, berühmter Universitäten ... enthalten ist – Vier und Viertzigster Band, Ti - Trao
    Autor*in:
    Erschienen: 1745
    Verlag:  Zedler, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Un 35300 - 44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Un 35300a - 44 DL DWB
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    43 F 42:44
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 2"A 9130-43/44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Schoepp. 1218
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 878
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.c.0112
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    G 101 Bd 44
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Hist. 2° 0182 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - Eu. 2° 04265 (44)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Ab 1113(43/44) 2°
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    S: R: ALLG: Z: 1732: (44: 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 DID 230/61:44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    grün Zed 1.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 8772
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AAa 150:44
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ls 1.1./40,44 = LS
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Af 2242, 2° (43/44)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    92/ 2947
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1956/83: 44
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A IV 4427 : 44
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    Q 20tt.2°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 A 1014 (44
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    50075
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Enc.II,9tt :44
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Enc.II,9A :44
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    in: Q 50-43/44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2AL44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Allg 5/6:43 - 44
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: All 465/5 LIT I 62: 44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LEX 8900-998 3
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Aa 1 -44
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Aa-16(44)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ae III 35(44)-4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt HB 100 - 0010 (44)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    88299 - B (44)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H 2° 2:44
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Gedächtnißrede bey der Todtenfeyer der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Juliane Wilhelmine Louise, verwittweten Fürstin zu Schaumburg-Lippe, gebohrne Landgräfin zu Heßen Philippsthal,
    Erschienen: 1802
    Verlag:  gedruckt beym Hofbuchdrucker Grimme, Bückeburg

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2771
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Juliane (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 15 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

  23. Einfeltige und doch Christliche Leichpredigt, Weiland der ... Julianae ... zu Schwartzburg ... So ... den letzten Augusti ... eingeschlaffen ...
    [Leichenpredigt auf Juliana Gräfin zu Schwarzburg, geb. Gräfin zu Nassau, +31. August 1583]
    Erschienen: 1606

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Juliane
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Walther, Nicolaus, 1556 - 1609; Exequiae Swartzburgicae. Christliche Predigt, Bey dem volckreichen Leichbegengnis und Niedersetzung der Leich, des ... Herrn Albrechts ... Graffen zu Schwartzburg ...; Jehna : Steinman, 1606; (1606), 1; [150] S

  24. Gedächtnißrede bey der Todtenfeyer der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Juliane Wilhelmine Louise, verwittweten Fürstin zu Schaumburg-Lippe, gebohrne Landgräfin zu Heßen Philippsthal,
    Erschienen: 1802
    Verlag:  gedruckt beym Hofbuchdrucker Grimme, Bückeburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2771
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Juliane (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 15 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

  25. Semādar loʹ bōser ʹēlʹ̄a ʿēnab ...
    [Hochzeitsgedichte auf Ulrich II., Graf von Ostfriesland, und Juliane, geb. Landgräfin von Hessen-Darmstadt, ∞1631]
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Elzevir, Lugduni Batavorum

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° III : 47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ulrich; Juliane
    Sprache: Hebräisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [5] Bl, 4°