Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 86 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 86.
Sortieren
-
Gotthold Ephraim Lessing im Kulturraum Schule
Aspekte der Wirkungsgeschichte im 19. Jahrhundert -
Hitler's hysteria
war neurosis and mass psychology in Ernst Weiss's "Der Augenzeuge" -
Kriegstrauma und Massenpsychologie
Ernst Weiß' "Der Augenzeuge" und das Phänomen Hitler -
Der Ritter im Gottesdienst
Parzivals ikonographische Einbindung in die Heilsgeschichte ; die Parzival-Fresken in Konstanz müssen neu gelesen werden -
"Du brauchst schon Glück, um auf deinen Herrn Rohlfs zu treffen"
Uwe Johnsons Agentenduo als politische Option der "Mutmassungen über Jakob" -
Erzählen über Kindheit und Jugend in der Gegenwartsliteratur
Geschichten vom Aufwachsen in Ost und West -
Alfred Andersch engagierte Autorschaft im Literatursystem der Bundesrepublik
DFG-Symposion anlässlich des 100. Geburtstages von Alfred Andersch vom 17. bis 19. Juli 2014 im Senatssaal der Justus-Liebig-Universität Gießen -
Generationalität - Gesellschaft - Geschichte
Schnittfelder in den deutschsprachigen Literatur- und Mediensystemen nach 1945. Festschrift für Carsten Gansel -
Literatur im Dialog
Gespräche mit Autorinnen und Autoren 1989-2014 -
Alfred Andersch
engagierte Autorschaft im Literatursystem der Bundesrepublik -
Alfred Andersch
engagierte Autorschaft im Literatursystem der Bundesrepublik -
Das 'Prinzip Störung' in den Geistes- und Sozialwissenschaften
-
Literatur im Dialog
Gespräche mit Autorinnen und Autoren 1989-2014 -
Zwischen Schweigen und Schreiben
interdisziplinäre Perspektiven auf zeitgeschichtliche Jugendromane von Kirsten Boie und Gina Mayer -
Generation in Kesseln
das Soldatische Opfernarrativ im westdeutschen Kriegsroman 1945-1960 -
Ikonographie des Terrors?
Formen ästhetischer Erinnerung an den Terrorismus in der Bundesrepublik 1978 - 2008 -
Das "Prinzip Störung" in den Geistes- und Sozialwissenschaften
-
Generation in Kesseln
das soldatische Opfernarrativ im westdeutschen Kriegsroman ; 1945 - 1960 -
Generation in Kesseln
Das Soldatische Opfernarrativ im westdeutschen Kriegsroman 1945-1960 -
Zwischen Schweigen und Schreiben
interdisziplinäre Perspektiven auf zeitgeschichtliche Jugendromane von Kirsten Boie und Gina Mayer -
Zwischen Schweigen und Schreiben
Interdisziplinäre Perspektiven auf zeitgeschichtliche Jugendromane von Kirsten Boie und Gina Mayer -
Ikonographie des Terrors?
Formen ästhetischer Erinnerung an den Terrorismus in der Bundesrepublik ; 1978 - 2008 -
Generationalität - Gesellschaft - Geschichte
Schnittfelder in den deutschsprachigen Literatur- und Mediensystemen nach 1945 : Festschrift für Carsten Gansel -
Das 'Prinzip Störung' in den Geistes- und Sozialwissenschaften
-
Alfred Andersch
engagierte Autorschaft im Literatursystem der Bundesrepublik