Ergebnisse für 118634933

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Kunst und Literatur am Welfenhof Heinrich des Löwen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668227149
    Weitere Identifier:
    9783668227149
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Kunst; Literatur; Tragaltar; Bronzeguss
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210); Walther von der Vogelweide (1170-1230); Wolfram von Eschenbach (1170-1220); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS010000; kunst;literatur;welfenhof;heinrich;löwen; (VLB-WN)1554
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Die Symbolik der Farben in Wolfram von Eschenbachs "Parzival"
    Autor*in: Meier, Sarah
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668172609
    Weitere Identifier:
    9783668172609
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Farbe
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Feirefiz; Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Gahmuret; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Parzival;Farben;schwarz;weiß; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Vom hässlichen Guten und schönen Bösen. Ambiguitäten literarischer Figurenbeschreibungen in Wolframs von Eschenbach "Parzival"
    Autor*in: Walter, Diana
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783668123663
    Weitere Identifier:
    9783668123663
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schönheit; Ambiguität; Das Hässliche
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Parzival; Eco, Umberto (1932-2016); Sigune; Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Lerchner, Gotthard (1935-2016); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; guten;bösen;ambiguitäten;figurenbeschreibungen;wolframs;eschenbach;parzival; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Technische Universität Dresden, 2015

  4. Der Erzähler im Minnelied. Elemente der narrativen Organisation
    Vergleichende Analyse von "Went ir hœren" von Reinmar und "Den morgenblic bî wahtæres sange erkôs" von Wolfram von Eschenbach
    Autor*in: Greve, Susann
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668242852
    Weitere Identifier:
    9783668242852
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Minnesang; Erzähler; Lied; Strophe; Vers; Aufgesang; Minne
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Walther von der Vogelweide (1170-1230); Reinmar der Alte (1160-1210); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Minnesang;Erzähler;Dialoglied;Narration;erzählerische Elemente; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Wolfram von Eschenbach
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: 2016
    Verlag:  [Walter de Gruyter GmbH], [Berlin] ; Walter de Gruyter GmbH

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Leitzmann, Albert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; ...
  6. Parzival
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wieser Verlag, Klagenfurt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.750.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Spechtler, Franz Viktor (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990290828
    RVK Klassifikation: GF 6043
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europa erlesen
    Literaturschauplatz
    Umfang: 816 Seiten, 16 cm
  7. Hartman: Ouwe! Arme Heinriche
    Nachgedacht am Übersetzen, geübt an Heinrichen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  FAU University Press, Erlangen

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
  8. The medieval German Lohengrin
    narrative poetics in the story of the swan knight
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.790.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger EG 5358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 LO - 34.879
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 4883 M438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781571139719
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GF 9942 ; GF 4883
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics and culture
    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Wagner, Richard (1813-1883): Lohengrin
    Umfang: VIII, 236 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 207-230

  9. Mittelalterliche Literatur lesen
    eine Einführung
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 2128/05
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15K 406
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Bh 232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8001 B897 M6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 16 A 4108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    STB Pgo Brun
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150176883; 9783150176887
    Weitere Identifier:
    9783150176887
    RVK Klassifikation: GE 8001 ; GE 8303 ; GF 2501
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 17688
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Frühneuhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Walther von der Vogelweide (1170-1230)
    Umfang: 336 Seiten
  10. Intertextualität in Julian Schuttings "Gralslicht"
    eine motivhistorische Spurensuche zwischen Wolframs von Eschenbach "Parzival" und Richard Wagners "Parsifal"
    Autor*in: Schulz, Eva
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631674963
    RVK Klassifikation: GF 6061
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mediävistik zwischen Forschung, Lehre und Öffentlichkeit ; 10
    Schlagworte: Wolfram; Schutting, Julian; Wagner, Richard;
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Schutting, Julian (1937-): Gralslicht; Wagner, Richard (1813-1883): Parsifal; AB; AV; DS; DSBH5; Intertextuelle Analyse; Literaturrezeption; Mittelalterbezug; Moderne Literatur
    Umfang: 206 Seiten
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Universität Graz, 2014/2015

  11. Mittelalterliche Literatur lesen
    eine Einführung
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150176887; 3150176883
    RVK Klassifikation: GE 8001 ; GF 2501
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 17688
    Schlagworte: Literatur; Frühneuhochdeutsch; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Walther von der Vogelweide (1170-1230)
    Umfang: 336 Seiten
  12. The medieval German Lohengrin
    narrative poetics in the story of the swan knight
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.790.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781571139719
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GF 9942 ; GF 4883
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics and culture
    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Wagner, Richard (1813-1883): Lohengrin
    Umfang: VIII, 236 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 207-230

  13. Mittelalterliche Literatur lesen
    eine Einführung
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150176887; 3150176883
    RVK Klassifikation: GE 8001 ; GF 2501
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 17688
    Schlagworte: Literatur; Frühneuhochdeutsch; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Walther von der Vogelweide (1170-1230)
    Umfang: 336 Seiten
  14. The medieval German Lohengrin
    narrative poetics in the Story of the Swan Knight
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York ; JSTOR, New York, NY

    "The tale of the mysterious knight carried across the water by a swan to the woman he saves and marries is one of the great narrative traditions of the Middle Ages. The version in the German Lohengrin (ca. 1300) is perhaps the most striking. It... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    "The tale of the mysterious knight carried across the water by a swan to the woman he saves and marries is one of the great narrative traditions of the Middle Ages. The version in the German Lohengrin (ca. 1300) is perhaps the most striking. It captures the imagination with the appearance of the epic poet Wolfram von Eschenbach as narrator, the changing forms of the swan, and Lohengrin's appearance as a warrior alongside Peter and Paul. In the past, however, Lohengrin has been dismissed as an awkward amalgamation of earlier sources - partly due to more recent retellings of the material, such as Wagner's opera. This first monograph on Lohengrin in English presents a new response to the challenges the text poses. It is a study of how we read narrative across temporal distance, and at its heart lies the question: if a story is not held together by the chronological and causal links characteristic of modern narratives, how does it cohere? Alastair Matthews analyzes both the invocations of Wolfram that frame the text and the story of the Swan Knight that they enclose, arguing that Lohengrin is defined by a web of connections in which questions of identity and recognition are crucial, and thus that the themes at the core of the tale govern how it is told."--...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781782048473; 1782048472
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GF 9942 ; GF 4883
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Wagner, Richard (1813-1883): Lohengrin
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  15. The medieval German Lohengrin
    narrative poetics in the Story of the Swan Knight
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York ; Cambridge University Press, Cambridge, UK

    The tale of the mysterious knight carried across the water by a swan to the woman he saves and marries is one of the great narrative traditions of the Middle Ages. The version in the German Lohengrin (ca.1300) is perhaps the most striking. It... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    The tale of the mysterious knight carried across the water by a swan to the woman he saves and marries is one of the great narrative traditions of the Middle Ages. The version in the German Lohengrin (ca.1300) is perhaps the most striking. It captures the imagination with the appearance of the epic poet Wolfram von Eschenbach as narrator, the changing forms of the swan, and Lohengrin's appearance as a warrior alongside Saints Peter and Paul. In the past, however, Lohengrin has been dismissed as an awkward amalgamation of earlier sources - partly due to more recent retellings of the material, such as Wagner's opera. This first monograph on Lohengrin in English presents a new response to the challenges the text poses. It is a study of how we read narrative across temporal distance, and at its heart lies the question: if a story is not held together by the chronological and causal links characteristic of modern narratives, how does it cohere? Alastair Matthews analyzes both the invocations of Wolfram that frame the text and the story of the Swan Knight that they enclose, arguing that Lohengrin is defined by a web of connections in which questions ofidentity and recognition are crucial, and thus that the themes at the core of the tale govern how it is told. Alastair Matthews, DPhil Oxford, is a Marie Curie Research Fellow at the Centre for Medieval Literature, University of Southern Denmark.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781782048473
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GF 9942 ; GF 4883
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Wagner, Richard (1813-1883): Lohengrin
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 236 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 04 Jun 2021)

  16. The medieval German Lohengrin
    narrative poetics in the story of the Swan Knight
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    "The tale of the mysterious knight carried across the water by a swan to the woman he saves and marries is one of the great narrative traditions of the Middle Ages. The version in the German Lohengrin (ca. 1300) is perhaps the most striking. It... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 15544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 4883 M438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-LO 50 6/18
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBe 4260
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GF 2618 8681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 C 4247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EL:7600:S30::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 4883 M438
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 4883 M438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/14627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The tale of the mysterious knight carried across the water by a swan to the woman he saves and marries is one of the great narrative traditions of the Middle Ages. The version in the German Lohengrin (ca. 1300) is perhaps the most striking. It captures the imagination with the appearance of the epic poet Wolfram von Eschenbach as narrator, the changing forms of the swan, and Lohengrin's appearance as a warrior alongside Peter and Paul. In the past, however, Lohengrin has been dismissed as an awkward amalgamation of earlier sources - partly due to more recent retellings of the material, such as Wagner's opera. This first monograph on Lohengrin in English presents a new response to the challenges the text poses. It is a study of how we read narrative across temporal distance, and at its heart lies the question: if a story is not held together by the chronological and causal links characteristic of modern narratives, how does it cohere? Alastair Matthews analyzes both the invocations of Wolfram that frame the text and the story of the Swan Knight that they enclose, arguing that Lohengrin is defined by a web of connections in which questions of identity and recognition are crucial, and thus that the themes at the core of the tale govern how it is told."-- Note on abbreviations, quotations, and references -- Introduction -- Wolfram and polemic: Lohengrin and the Wartburgkrieg -- Wolfram and chronicles: Lohengrin and the Sachsische Weltchronik -- Lohengrin's journey: identity in transition -- Lohengrin's battles: seeing and hearing identity -- Lohengrin's farewell: knowing identity -- Conclusion -- Appendix 1: Manuscripts -- Appendix 2: Ottonian Germany in Recension A of the Sachsische Weltchronik: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, cod. guelf. 23.8 aug. 4?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571139710; 9781571139719
    Weitere Identifier:
    9781571139719
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GF 4883
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Swan-knight (Legendary character); Knights and knighthood in literature; German literature
    Umfang: viii, 236 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Ill. sind Faks. aus Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 345 (Census 4920), Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 364 (Census 2678) und München, Staatsbibl., Cgm 4871 (Census 6251)

    Literaturverzeichnis: Seite 207-230. - Index