Ergebnisse für 118634933

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Einführung in das Werk Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534195114; 3534195116
    Weitere Identifier:
    9783534195114
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Wolfram;
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220); (VLB-FS)Einführung; (VLB-FS)Werk; (VLB-FS)Wolfram von Eschenbach; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1562: HC/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Studium
    Umfang: 134 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
  2. Einführung in das Werk Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Gunter E. (Herausgeber); Bogdal, Klaus-Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534735716
    Weitere Identifier:
    9783534735716
    Schlagworte: Wolfram;
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220); (Produktform)Electronic book text; Studium; (VLB-WN)9563; (VLB-FS)Einführung; (VLB-FS)Werk; (VLB-FS)Wolfram von Eschenbach
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Bewegte Dinge, bewegende Dinge. Der "Parzival" Wolframs von Eschenbach als Geschichte von Gegenständen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668025899
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählung
    Weitere Schlagworte: Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Kühn, Dieter (1935-2015); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; bewegte;dinge;parzival;wolframs;eschenbach;geschichte;gegenständen; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Die Idealisierung Rennewarts in Wolfram von Eschenbachs 'Willehalm'
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656892168
    Weitere Identifier:
    9783656892168
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Idealisierung
    Weitere Schlagworte: Rennewart; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Gyburg; Wolfram von Eschenbach (1170-1220); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Willehalm;Wolfram von Eschenbach;Rennewart;Wolframs Willehalm;Heldenepik;Rennewart im Willehalm; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Über einen für die Traurigkeit bestimmten Minneritter: Gâwân aus der Sicht von Wolfram von Eschenbach und Chrétien de Troyes
    Erschienen: 2015
    Verlag:  BACHELOR + MASTER PUBLISHING, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783958206892
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Minne; Roman; Französisch; Literatur; Schriftsteller; Legende; Deutsch; Stoff <Literatur>; Minnesang; Tafelrunde
    Weitere Schlagworte: Chrétien de Troyes (1150-1190); Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Artus Fiktive Gestalt; (Produktform)Electronic book text; Artusritter;höfischer Roman;Minnerhetorik;Minnedienst;Minnepreis; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Verlassen, vereinsamt, verstorben. Gahmurets Abschiede von Belakane und Herzeloyde im "Parzival" Wolframs von Eschenbach
  7. Das Ideal des Ritters und die Symbolik des Grals anhand des Romans "Parzival" von Wolfram von Eschenbach
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656856429
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Roman; Gral; Ritter; Artusepik
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO003000; ideal;ritters;symbolik;grals;romans;parzival;wolfram;eschenbach; (VLB-WN)1562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Einführung in das Werk Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  WBG, Darmstadt ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534735709; 9783534735716
    Weitere Identifier:
    9783534735709
    RVK Klassifikation: GF 6044
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: 1 Online-Ressource (134 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 121-130

  9. Einführung in das Werk Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  WBG, Darmstadt ; Preselect.media GmbH, Grünwald

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534735709; 9783534735716
    RVK Klassifikation: GF 6044
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: 1 Online-Ressource (135 Seiten), Illustrationen
  10. Drei Sonnen über Gelnhausen
    zu einer bislang unentdeckten historischen Anspielung Wolframs in seinem Lied "Ez ist nu tac"
    Autor*in: Becker, Anja
    Erschienen: 2015

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur; Berlin : de Gruyter, 1955; 137(2015), 2, Seite 240-247

    Schlagworte: Wolfram;
  11. Wolframs 'drei Sonnen'
    Autor*in: Kühne, Udo
    Erschienen: 2015

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur; Berlin : de Gruyter, 1955; 137(2015), 4, Seite 660-665

    Schlagworte: Wolfram; Tagelied;
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  12. Einführung in das Werk Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534735709; 9783534735716
    RVK Klassifikation: GF 6044
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Wolfram;
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: 1 Online-Ressource (136 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seiten [121]-130

  13. Einführung in das Werk Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534735709; 9783534735716
    RVK Klassifikation: GF 6044
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Wolfram;
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: 1 Online-Ressource (136 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seiten [121]-130

  14. Einführung in das Werk Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534735709; 9783534735716
    RVK Klassifikation: GF 6044
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Wolfram;
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: 1 Online-Ressource (136 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [121]-130

  15. Einführung in das Werk Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534195114
    RVK Klassifikation: GF 6044
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Wolfram;
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: 134 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [121]-130

  16. Einführung in das Werk Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2015/1522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GF 6044 H333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DK 5165
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DK 5165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DK 5165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DK 5165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 2147/05
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15J 297
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2020/882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6044 H333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 16 A 4049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534195114; 3534195116
    Weitere Identifier:
    9783534195114
    RVK Klassifikation: GF 6044
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: 134 S., Ill., 240 mm x 165 mm
  17. Walther von der Vogelweide - Lieder von Macht & Liebe
    Sangspruch & Minnesang
    Autor*in:
    Erschienen: c 2015; 2015
    Verlag:  note 1 music, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Walther (Array); Gautier (Komponist); Wolfram (Komponist); Romain, Baptiste (Array); Lutzenberger, Sabine (Sänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    RVK Klassifikation: GF 5895
    Schlagworte: Minnesang
    Umfang: 1 CD, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Gedichte von Walther von der Vogelweide. Melodien von Walther von der Vogelweide, Gautier d'Espinal, Wolfram von Eschenbach, Meister Alexander, Baptiste Romain [u.a.]. - Mittelhochdt. Originaltext mit dt. Texten im Begleitheft. - Interpr.: Per-Sonat (Sabine Lutzenberger, Sopran ; Elisabeth Rumsey, Fidel ; Tobie Miller, Drehleier und Mittelalterflöten ; Baptiste Romain, Fidel, Streichleier, Dudelsack). - Aufn.: Kloster Heilsbronn, 6.-8. Mai 2014

  18. Einführung in das Werk Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534195114
    RVK Klassifikation: GF 6044
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Wolfram;
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: 134 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [121]-130

  19. Einführung in das Werk Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    storniert
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 508.9/404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GF 6044 H333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 6044 H333
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GF 6044 H333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GF 6044 H333+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GF 6044 H333+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-WO 50 6/58
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBc 1218
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/1835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/2721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GN/900/wol 7/296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EW:7800:S30::2015
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EW:7800:S30::2015
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EW:7800:S30::2015
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EW:7800:S30::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 wol 708
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 508.7 DC 8788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 508.7 DC 8788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 780 16-3955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GF 6044 H333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534195116; 9783534195114
    RVK Klassifikation: GF 6044
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Wolfram;
    Umfang: 134 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 121-130

  20. Einführung in das Werk Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: 2015
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Wolfram von Eschenbach ist einer der bedeutendsten Dichter des Mittelalters. Sein ?Parzival? gehört zur Weltliteratur. Seine Poetik war seiner Zeit weit voraus. Wolframs Epen und Gedichte zeichnen sich aber auch durch eine eigenwillige Sprache, eine... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Wolfram von Eschenbach ist einer der bedeutendsten Dichter des Mittelalters. Sein ?Parzival? gehört zur Weltliteratur. Seine Poetik war seiner Zeit weit voraus. Wolframs Epen und Gedichte zeichnen sich aber auch durch eine eigenwillige Sprache, eine sprunghafte Erzählweise und ungewöhnliche Metaphern aus. Sie bedürfen daher der Erläuterung. Diese Einführung konzentriert sich auf das relevante Wissen für die modularisierten B.A.- und M.A.-Studiengänge. Sie leitet zur Lektüre der Originaltexte an und hilft bei der Themenfindung für Prüfungsarbeiten. Geboten wird ein gut verständlicher Überblick über Wolframs Werke, die Geschichte ihrer Edition und Interpretation sowie ihre Rezeptionsgeschichte. Inhalt und Poetik des ?Parzival?, des ?Willehalm?, des ?Titurel? und der Lieder werden eingehend vorgestellt. Literarische und historische Kontexte kommen ausführlich zur Sprache. Der Fokus liegt auf Wolframs spezieller Strategie des perspektivischen Erzählens. Heiko Hartmann studierte Germanistik und Philosophie in Bochum, Leipzig und Göttingen. Er promovierte mit einer Arbeit zu Wolfram von Eschenbach. Von 1998-2013 war er Redakteur, Cheflektor und Verlagsleiter bei verschiedenen Verlagen. Seit 2013 ist er Professor für ?Marketing in Medienunternehmen? an der HTWK Leipzig. Zahlreiche Publikationen zur deutschen Literatur des frühen und hohen Mittelalters.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534735709
    RVK Klassifikation: GF 6044
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Wolfram;
    Umfang: Online-Ressource (135 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Überblick und Chronologie -- 5. Bildzeugnisse

    Parzival -- 1. Handlungsübersicht -- 2. Überlieferung und Editionsgeschichte -- 3. Quellen und Tradition -- 4. Sprache und Poetik -- 5. Aspekte der Interpretation -- 6. Rezeptionszeugnisse -- V. Liebesroman: Titurel -- 1. Handlungsübersicht -- 2. Überlieferung und Editionsgeschichte -- 3. Quellen -- 4. Sprache und Poetik -- 5. Aspekte der Interpretation -- 6. Rezeptionszeugnisse -- VI. Helden- und Kreuzzugsepos: Willehalm -- 1. Handlungsübersicht -- 2. Überlieferung und Editionsgeschichte -- 3. Quellen und Tradition -- 4. Sprache und Poetik

    5. Aspekte der Interpretation -- 6. Rezeptionszeugnisse -- VII. Tage- und Minnelieder -- 1. Gattungstradition -- 2. Inhaltsübersicht -- 3. Überlieferung und Editionsgeschichte -- Zeittafel -- Bibliographie -- Sachregister -- Namen- und Werkregister -- Abbildungsnachweis -- Back Cover