Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 65194 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 65194.
Sortieren
-
Verhandlungen der zur Herstellung größerer Einigung in der deutschen Rechtschreibung berufenen Konferenz
-
Preverbal ge- in Old and Middle English
-
Kleine Geschichte der "schiefen Attribute"
-
Ist emphatischer Akzentwechsel bei expressiven (adjektivischen) Ausdrücken ein Hauptsatzphänomen des Deutschen?
-
Crossing the Lake
-
Case and reanalysis
-
Zum in Bavarian and scrambling
-
Towards an explanation of certain that-t phenomena
-
Auf dem Weg zu Nicht-Flektierbaren
-
Morphosyntactic processing in German agrammatism
-
Unter großem persönlichem oder persönlichen Einsatz?
-
Vom gegenseitigen Nutzen von Historischer Sprachwissenschaft und Sprachtypologie
-
Zwischen Konservierung, Eliminierung und Funktionalisierung
-
Sprachverfall?
-
Montesquieu, Rousseau, Herder. De las teorías climáticas a la voz del pueblo como factor constitutivo
-
Publikationen von Heinz-Dieter Weber (1940 – 1996)
-
Systemstrukturen des Deutschen
-
Würzburger Wald - Syntaktische Baumschule am Beispiel eines authentischen Textes
-
Particle verbs in Germanic
-
Theoretische Modelle zur Beschreibung des Aggregationsprozesses von wässrigen Alkalisilikatsolen (Wasserglas) durch spezielle Gelinitiatoren zum Aufbau von stabilen silikatischen Schichtmaterialien
-
The intonation of the Icelandic other-initiated repair expressions Ha ‘Huh’ and Hvað segirðu/Hvað sagðirðu ‘What do/did you say’
-
"Dz hab ich aws mir selbs kunt" - zur Aufschrift auf Dürers Selbstbildnis von 1484
-
Richtungsadverbien im Untersuchungsgebiet des Projekts "Auswirkung der Staatsgrenze auf die Sprachsituation am Oberrhein (FLARS)"
-
Topicalization in German particle verb constructions : The role of semantic transparency
-
Beiträge zur Überlieferung der „Disticha Catonis“ in deutscher Übersetzung (II)