Ergebnisse für *

Es wurden 119 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 119.

Sortieren

  1. Alkohol und Eugenik : Ein Versuch über Gerhart Hauptmanns künstlerisches Selbstverständnis

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Vorbewußtsein und Traum in Kleists Anthropologie
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Traum-Diskurse der Romantik; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2005; 2005, S. 232-255; VI, 391 S., 24 cm
    Schlagworte: Traum <Motiv>; Anthropologie
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrichvon (1777-1811)
  3. Biographien der Selbstmörder
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Košenina, Alexander (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892448647
    Weitere Identifier:
    9783892448648
    RVK Klassifikation: GK 9281
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Weitere Schlagworte: Spiess, Christian Heinrich (1755-1799)
    Umfang: 271 S., Ill.
  4. Hans-Peter Nowitzki: Der wohltemperierte Mensch ; Tanja van Hoorn: Dem Leibe abgelesen [Rezension]
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das achtzehnte Jahrhundert; Wolfenbüttel : Wallstein, 1977-; 29, 2005, H. 2, S. 241-244
  5. Veza Canetti, "Die gelbe Straße" (1932 - 1933/1990)
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Meisterwerke; Köln [u.a.] : Böhlau, 2005; 2005, S. 52-71; 413 S.
    Weitere Schlagworte: Canetti, Veza (1897-1963): Die gelbe Straße
  6. "Tiefere Blicke in das Menschenherz"
    Schiller und Pitaval
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanisch-romanische Monatsschrift; Heidelberg : Winter, 1909-; 55, 2005, H. 4, S. 383-395; 24 cm
    Schlagworte: Kriminalliteratur
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Gayot de Pitaval, François (1673-1743)
  7. "Schönheiten der Natur und Kunst" als Stimulanzien der Liebe
    "Die neue Cecilia" im Kontext mit Moritz' Ästhetik
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Karl Philipp Moritz in Berlin; Hannover-Laatzen : Wehrhahn, 2005; 2005, S. 101-118; 337 S., Ill.
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
  8. "Wez ist Feuer, El ist Licht"
    Einar Schleefs Schauspiel "Wezel" (1983)
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wezel-Jahrbuch; Hannover : Wehrhahn, 1998-2013; 6/7, 2003/2004, S. 329-349; 21 cm
    Weitere Schlagworte: Wezel, Johann Carl (1747-1819); Schleef, Einar (1944-2001)
  9. Bilder und Gegenbilder des Philologen zwischen Aufklärung und Romantik
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsche Philologie; Berlin : E. Schmidt, 1869-; 124, 2005, H. 2, S. 161-179; 23 cm
    Schlagworte: Philologie; Deutsch
  10. Recht, gefällig
    frühneuzeitliche Verbrechensdarstellung zwischen Dokumentation und Unterhaltung
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Germanistik; Bern ; Berlin ; Frankfurt, M. ; Wien [u.a.] : Lang, 1991-; 15, 2005, H. 1, S. 28-47
    Schlagworte: Verbrechen <Motiv>
  11. Alkohol und Eugenik : Ein Versuch über Gerhart Hauptmanns künstlerisches Selbstverständnis
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Hannover ; Technische Informationsbibliothek (TIB)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sprengel, Peter (Akademischer Betreuer); Košenina, Alexander (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Alkohol; Eugenik; Rausch; Sterbehilfe
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Berlin, Freie Universität Berlin, 2009

  12. Johann Jakob Engel
    (1741 - 1802) ; Philosoph für die Welt, Ästhetiker und Dichter
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wehrhahn, Laatzen

    Johann Jakob Engel (1741-1802) ist einer der profiliertesten Köpfe der Berliner Aufklärung. Als Lehrer am Joachimsthalschen Gymnasium, Mitglied der geheimen Mittwochsgesellschaft, der Akademie der Wissenschaften, Prinzenerzieher des späteren Königs... mehr

     

    Johann Jakob Engel (1741-1802) ist einer der profiliertesten Köpfe der Berliner Aufklärung. Als Lehrer am Joachimsthalschen Gymnasium, Mitglied der geheimen Mittwochsgesellschaft, der Akademie der Wissenschaften, Prinzenerzieher des späteren Königs Friedrich Wilhelm III. und Direktor des Nationaltheaters prägte er von 1775 bis 1794 maßgeblich das kulturelle und intellektuelle Profil Berlins. Der Band geht auf ein Colloquium zu Engels 200. Todestag zurück und berücksichtigt die wichtigsten Facetten des Schriftstellers, Kritikers, Kunsttheoretikers und "Philosophen für die Welt".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Košenina, Alexander (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865250377; 3865250378
    Weitere Identifier:
    9783865250377
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Berliner Klassik ; Bd. 7
    Schlagworte: Engel, Johann Jakob; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Engel, Johann Jakob (1741-1802); (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 223 S., Ill., 23 cm, 400 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 213 - 217

  13. Biographien der Selbstmörder
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Košenina, Alexander (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892448647
    Weitere Identifier:
    9783892448648
    RVK Klassifikation: GK 9281
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Suicide; Suicide
    Weitere Schlagworte: Spiess, Christian Heinrich
    Umfang: 271 S., Ill.
  14. Johann Jakob Engel
    (1741 - 1802) ; Philosoph für die Welt, Ästhetiker und Dichter
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover-Laatzen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Košenina, Alexander (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3865250378
    Weitere Identifier:
    9783865250377
    RVK Klassifikation: CF 3317 ; GI 3493
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Berliner Klassik ; 7
    Schlagworte: Enlightenment
    Weitere Schlagworte: Engel, Johann Jacob <1741-1802>; Engel, Johann Jakob (1741-1802)
    Umfang: 223 S., Ill.
  15. Almanach der Belletristen und Belletristinnen für's Jahr 1782
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wehrhahn-Verl., Hannover-Laatzen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Košenina, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3865250076
    RVK Klassifikation: GK 1320
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fundstücke ; 7
    Umfang: 166 S., Ill.
  16. Alkohol und Eugenik : Ein Versuch über Gerhart Hauptmanns künstlerisches Selbstverständnis
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Hannover ; Technische Informationsbibliothek (TIB)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Sprengel, Peter (Akademischer Betreuer); Košenina, Alexander (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Alkohol; Eugenik; Rausch; Sterbehilfe
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Berlin, Freie Universität Berlin, 2009

  17. Literarische Anthropologie
    Die Neuentdeckung des Menschen
    Erschienen: 2010; ©2008
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Der Mensch erobert die Literatur! -- Im Zeitalter der Aufklärung rückt der Mensch ins Zentrum des wissenschaftlichen Interesses. Aber wie schlägt sich diese neue Menschenkunde in der 'schönen' Literatur nieder? Wie lassen sich ihre inhaltlichen und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Mensch erobert die Literatur! -- Im Zeitalter der Aufklärung rückt der Mensch ins Zentrum des wissenschaftlichen Interesses. Aber wie schlägt sich diese neue Menschenkunde in der 'schönen' Literatur nieder? Wie lassen sich ihre inhaltlichen und methodischen Perspektiven für ein besseres Verständnis literarischer Texte nutzen? Der neue Themenband "Literarische Anthropologie" der Akademie Studienbücher ist das erste studentische Lehrbuch, das diese Fragen umfassend diskutiert: -- - Interdisziplinäre Menschenkunde im Spiegel der Literatur: von Aufklärung bis Klassik, von Rousseau bis Büchner -- - Kontexte: Pädagogik, Psychologie und Völkerkunde im 18. Jahrhundert -- - Anthropologische Literaturgattungen: Reiseberichte und Lehrgedichte, psychologische Fallgeschichten, Romane und Dramen -- - Neues Wissen über den Menschen: Selbstbestimmung der Frau, Traum, Sexualität, Verbrechen, Wahnsinn -- - Körpersprache und Physiognomik: Quellen der Menschenkenntnis und Schauspielkunst -- Der Band erscheint in der für die neuen Studiengänge konzipierten Reihe "Akademie Studienbücher". -- Diese Studienbuchreihe des Akademie Verlags bietet fundierte Einführungen in historische Epochen, Themen und Arbeitstechniken. Die Inhalte werden im Sinne eines umfassenden, prüfungsrelevanten -- Basiswissens kompakt dargestellt und unter Einbeziehung historischer Debatten sowie aktueller Forschungskontroversen vermittelt. Jedes Buch enthält kommentierte Lektüreempfehlungen, Fragen zum Textverständnis, Empfehlungen zur Weiterarbeit und einen gut strukturierten -- Serviceteil. Der klare Aufbau und die lesefreundliche Gestaltung machen die -- Akademie Studienbücher zu idealen Begleitern für Seminar, Tutorium und Selbststudium.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050049618
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2470 ; GE 4011 ; CC 6400 ; EC 1840
    Schriftenreihe: Akademie Studienbücher 6-2010
    Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Literature and anthropology; German literature
    Umfang: Online-Ressource (254 S.)
  18. Johann Jakob Engels sokratische Lehrmethode am Joachimsthalschen Gymnasium zu Berlin (1776 - 1787)
    Erschienen: 2005

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Johann Jakob Engel : (1741 - 1802) ; Philosoph für die Welt, Ästhetiker und Dichter / hrsg. von Alexander Košenina. - 1. Aufl. - Laatzen : Wehrhahn, 2005. - 223 S. : Ill. - ISBN 3-86525-037-8; (2005), Seite 189-204
    Schlagworte: Lehrtheorie; Unterrichtsmethode; Mäeutik
  19. Almanach der Bellettristen und Bellettristinnen für's Jahr 1782
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover-Laatzen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 610561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Lit 223 Schul 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    100413
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A-6 6/25
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AHG-E Je 4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/35/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    106 A 641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 9281/15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 9215 A445
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D4 (Almanach der Bellettristen ...)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-0720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5312-106 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/4124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 10519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 1101 S388
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Košenina, Alexander (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865250076
    Weitere Identifier:
    9783865250070
    007
    RVK Klassifikation: GK 9215
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fundstücke ; 7
    Schlagworte: Deutschland; Schriftsteller; Geschichte 1700-1782; ; Deutschland; Schriftstellerin; Geschichte 1700-1782;
    Umfang: 166 S., Ill., 200 mm x 125 mm, 220 gr.
  20. Biographien der Selbstmörder
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Literaturangaben mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 719 spi 1/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/2524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: O 75/110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ALT 2005 A 35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LEs 700
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Spi Bio
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Spi Bio
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 82 s 1 b 2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/2251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/spi 3/1350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 4397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 7600
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 1931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    H
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 649 spi 3 CO 4998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-1284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5312-151 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W4/3--SPI:c25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    364741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 9281 B615.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturangaben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Košenina, Alexander (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892448647
    Weitere Identifier:
    9783892448648
    RVK Klassifikation: GK 9281
    Umfang: 271 S., Ill., 20 cm
  21. Pädagogische Anthropologiein Lafontaines Roman
    der Naturmensch (1792)
    Erschienen: 2010

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    103969
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: August Lafontaine; Bielefeld : Verl. für Regionalgeschichte, 2010; (2010), Seite 111-127; 356 S.
    Schlagworte: Pädagogische Anthropologie; Menschenbild; Bildungsideal; Vater; Sohn; Zivilisationsflucht; Natur; Freiheit; Erziehung
  22. Blitzlichter der Aufklärung
    Köpfe, Kritiken, Konstellationen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wehrhahn-Verl., Hannover

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865251626
    Weitere Identifier:
    9783865251626
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GI 1003 ; CF 1200 ; CF 1250
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Aufklärung; Deutschland; ; Deutschland; Geistesgeschichte 1680-1790; ; Deutsch; Aufklärung; Literatur;
    Umfang: 239 S., zahlr. Ill., 8°
  23. Biographien der Selbstmörder
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.521.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 9281 B615
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/GK 9281 B615
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Fh 32
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HS 0173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 05 A 2255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Košenina, Alexander (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892448647
    Weitere Identifier:
    9783892448648
    RVK Klassifikation: GK 9281
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Weitere Schlagworte: Spiess, Christian Heinrich (1755-1799)
    Umfang: 271 S., Ill.
  24. Johann Jakob Engel (1741 - 1802)
    Philosoph für die Welt, Ästhetiker und Dichter ; [Kolloquium zu Johann Jakob Engels 200. Todestag am 28. Juni 2002]
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover-Laatzen

    Der vorliegende Band geht auf ein Kolloquium zu Johann Jakob Engels 200. Todestag am 28. Juni 2002 zurück, dessen Dokumentation noch ergänzende Beiträge enthält mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der vorliegende Band geht auf ein Kolloquium zu Johann Jakob Engels 200. Todestag am 28. Juni 2002 zurück, dessen Dokumentation noch ergänzende Beiträge enthält

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Košenina, Alexander (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865250378; 9783865250377
    Weitere Identifier:
    9783865250377
    037
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CF 3317 ; GI 3493
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Berliner Klassik ; Bd. 7
    Schlagworte: Enlightenment
    Weitere Schlagworte: Engel, Johann Jacob (1741-1802)
    Umfang: 223 S., Ill., 23 cm, 400 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [213] - 217

  25. Literarische Anthropologie
    Die Neuentdeckung des Menschen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050044194
    Weitere Identifier:
    9783050049618
    RVK Klassifikation: GK 1061 ; GK 1185 ; EC 2460 ; EC 2470 ; CC 6400 ; EC 1840 ; GE 4011
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Akademie Studienbücher 6-2010
    Schlagworte: Anthropologie; Literatur
    Umfang: Online-Ressource (254 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    PublicationDate: 20100601