Ergebnisse für 4281929-5

Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

Sortieren

  1. Zum Wortinhalt von "angest" im 'Rolandslied' des Pfaffen Konrad
    Autor*in: Endres, Rolf
    Erschienen: 1985

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Psychologie in der Mediävistik; Göppingen : Kümmerle, 1985; 1985, S. 79/105; 380 S.
    Weitere Schlagworte: Konrad der Pfaffe (12. Jh.): Rolandslied
  2. Die Welt im Blute, oder Der souveräne Bildbruch
    Beobachtung zum sadistischen Erzählen im 'Rolandslied' des Pfaffen Konrad
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Peschel, Dietmar, 1941-; Gott, Autor, ich; Erlangen : Palm und Enke, 1991; 1991, S. 91/102; 258 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Konrad der Pfaffe (12. Jh.): Rolandslied
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1988

  3. Karl und Roland
    Funktionswandel bei Adaptation und Rezeption
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zum Traditionsverständnis in der mittelalterlichen Literatur; Amiens : Centre d'Études Médiévales, Univ. de Picardie, 1991; 1991, S. 117/138; 156 S.
    Weitere Schlagworte: Konrad der Pfaffe (12. Jh.): Rolandslied; Konrad der Pfaffe (12. Jh.); Der Stricker: Karl der Große; Der Stricker; Karl Heiliges Römisches Reich, Kaiser (747-814)
  4. Bild- und Textstruktur
    e. Analyse d. Beziehungen von Illustrationszyklus u. Text im Rolandslied d. Pfaffen Konrad in d. Handschrift P
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geru56204.b537
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3883234796
    RVK Klassifikation: GF 2064
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 9
    Schlagworte: Text; Buchmalerei; Illustration
    Weitere Schlagworte: Konrad der Pfaffe (ca. 12. Jh.): Rolandslied
    Umfang: 239 S., 58 ungez. S., zahlr. Ill.
  5. Das Rolandslied des Pfaffen Konrad
    Autor*in:
    Erschienen: 1985
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wapnewski, Peter (Sonstige); Wesle, Carl (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484201699; 9783110955972
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl., 3rd rev. Edition
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 69
    Schlagworte: Epos; Intrige; Sieg; Heide <Religion>; Krieg
    Weitere Schlagworte: Konrad der Pfaffe (ca. 12. Jh.): Rolandslied; Karl Heiliges Römisches Reich, Kaiser (747-814)
    Umfang: 1 Online-Ressource (LVII, 326 S.)
  6. Bild- und Textstruktur
    eine Analyse der Beziehungen von Illustrationszyklus und Text im Rolandslied des Pfaffen Konrad in der Handschrift P
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3883234796
    RVK Klassifikation: GF 2064
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 9
    Schlagworte: Text; Literatur; Buchmalerei; Kunst; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Konrad der Pfaffe (ca. 12. Jh.); Konrad der Pfaffe (ca. 12. Jh.): Rolandslied; Konrad der Pfaffe (ca. 12. Jh.): Rolandslied
    Umfang: III, 239, XVIII S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss.

  7. Das Rolandslied des Pfaffen Konrad
    Autor*in: Konrad
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wesle, Carl (Sonstige); Wapnewski, Peter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 348420169X; 9783110955972
    RVK Klassifikation: GF 2061 ; GF 2062
    Auflage/Ausgabe: 3., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 69
    Schlagworte: Roland (Legendary character); Epos; Intrige; Sieg; Heide <Religion>; Krieg
    Weitere Schlagworte: Konrad der Pfaffe (ca. 12. Jh.): Rolandslied; Karl Heiliges Römisches Reich, Kaiser (747-814)
    Umfang: 1 Online-Ressource (LVII, 326 S.)
  8. Das Rolandslied des Pfaffen Konrad
    Autor*in:
    Erschienen: 1985
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wapnewski, Peter (Sonstige); Wesle, Carl (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484201699; 9783110955972
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl., 3rd rev. Edition
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 69
    Schlagworte: Epos; Intrige; Sieg; Heide <Religion>; Krieg
    Weitere Schlagworte: Konrad der Pfaffe (ca. 12. Jh.): Rolandslied; Karl Heiliges Römisches Reich, Kaiser (747-814)
    Umfang: 1 Online-Ressource (LVII, 326 S.)
  9. Bild- und Textstruktur
    e. Analyse d. Beziehungen von Illustrationszyklus u. Text im Rolandslied d. Pfaffen Konrad in d. Handschr. P
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fischer, Frankfurt (Main)

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NE1256-9+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    4.1 ROL 7 BER
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PE739.03 B537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IJA5230
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    V Kon 476
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GF 2064 B537
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Kk 3004
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBXK1504
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CBXK/KON
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/H366/20
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    8Y4491
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBXK2097
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CBXK2225
    Universitätsbibliothek Trier
    LM.KOP.2/nc32571
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBXK1554
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3883234796
    RVK Klassifikation: GF 2064
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 9
    Schlagworte: Buchmalerei; Illustration; Text
    Weitere Schlagworte: Konrad der Pfaffe (ca. 12. Jh.): Rolandslied
    Umfang: III, 239, 60 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1983

  10. Bild- und Textstruktur
    eine Analyse der Beziehungen von Illustrationszyklus und Text im Rolandslied des Pfaffen Konrad in der Handschrift P.
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fischer, Frankfurt/Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3883234796
    RVK Klassifikation: GF 2064
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 9
    Schlagworte: Buchmalerei; Illustration; Zeichnung; Mittelalter / Bildende Kunst
    Weitere Schlagworte: Konrad der Pfaffe (12. Jh.): Rolandslied; Konrad der Pfaffe (12. Jh.): Rolandslied; Hruotlant <Bretonische Mark, Graf> / i. d. Literatur; Hruotlant <Bretonische Mark, Graf> / i. d. Bildenden Kunst; Konrad <der Pfaffe>
    Umfang: 239, [60] S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1983

  11. Full circle: kingship in the German epic
    Alexanderlied, Rolandslied, "Spielmannsepen"
    Autor*in: Dobozy, Maria
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874526208
    RVK Klassifikation: GF 1735 ; GF 1766 ; GF 2064 ; GF 3001 ; GW 5730
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 399
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epos; König <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lamprecht der Pfaffe (1. Hälfte 12. Jh.): Alexanderlied; Lamprecht der Pfaffe (1. Hälfte 12. Jh.); Konrad der Pfaffe (12. Jh.): Rolandslied; Konrad der Pfaffe (12. Jh.)
    Umfang: 197 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 183 - 197

  12. Full circle: kingship in the German epic
    Alexanderlied, Rolandslied, "Spielmannsepen"
    Autor*in: Dobozy, Maria
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Bild- und Textstruktur
    eine Analyse der Beziehungen von Illustrationszyklus und Text im Rolandslied des Pfaffen Konrad in der Handschrift P.
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fischer, Frankfurt/Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.706.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3883234796
    RVK Klassifikation: GF 2064
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 9
    Schlagworte: Buchmalerei; Illustration; Zeichnung; Mittelalter / Bildende Kunst
    Weitere Schlagworte: Konrad der Pfaffe (12. Jh.): Rolandslied; Konrad der Pfaffe (12. Jh.): Rolandslied; Hruotlant <Bretonische Mark, Graf> / i. d. Literatur; Hruotlant <Bretonische Mark, Graf> / i. d. Bildenden Kunst; Konrad <der Pfaffe>
    Umfang: 239, [60] S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1983

  14. Zur Theorie des Gebarens im Mittelalter
    Analyse von nichtsprachlicher Äußerung in mittelhochdeutscher Epik ; Rolandslied, Eneasroman, Tristan
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NB6193-31+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 A SCUB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PE475 S384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ea 1991/19
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Lo 11.05.05/26
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IJB6590
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    91/1447
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GE 8202 S384
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Bibliothek
    Cb 605
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerp390.s384
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq720.s384
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBJE1150
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBJE1443_d
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3/2904/50
    keine Fernleihe
    Thomas-Institut, Bibliothek
    432/artes/MK/S-1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11W107
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11W107#a
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 462-4
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 4589A
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    De 411,12
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 4589
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 13520
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBJE1215
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CBK1676
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    EC 6631
    Universitätsbibliothek Trier
    HUL/nc38316
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBJE1370
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3412091901
    Schriftenreihe: Kölner germanistische Studien ; 31
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Gebaren <Motiv>; Epos
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde; Konrad der Pfaffe (ca. 12. Jh.): Rolandslied; Heinrich von Veldeke (ca. 12. Jh.): Eneit
    Umfang: IX, 247 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1990

  15. Das Rolandslied des Pfaffen Konrad
    Autor*in: Konrad
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wesle, Carl (Sonstige); Wapnewski, Peter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 348420169X; 3484211695
    RVK Klassifikation: GF 2061 ; GF 2062
    Auflage/Ausgabe: 3., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 69
    Schlagworte: Roland (Legendary character); Epos; Intrige; Sieg; Heide <Religion>; Krieg
    Weitere Schlagworte: Konrad der Pfaffe (ca. 12. Jh.): Rolandslied; Karl Heiliges Römisches Reich, Kaiser (747-814)
    Umfang: LVII, 326 S.
  16. Bild- und Textstruktur
    eine Analyse der Beziehungen von Illustrationszyklus und Text im Rolandslied des Pfaffen Konrad in der Handschrift P
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3883234796
    RVK Klassifikation: GF 2064
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 9
    Schlagworte: Text; Literatur; Buchmalerei; Kunst; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Konrad der Pfaffe (ca. 12. Jh.); Konrad der Pfaffe (ca. 12. Jh.): Rolandslied; Konrad der Pfaffe (ca. 12. Jh.): Rolandslied
    Umfang: III, 239, XVIII S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss.

  17. Zur Theorie des Gebarens im Mittelalter
    Analyse von nichtsprachlicher Äußerung in mittelhochdeutscher Epik Rolandslied, Eneasroman, Tristan
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Zur Theorie des Gebarens im Mittelalter
    Analyse von nichtsprachlicher Äusserung in mittelhochdeutscher Epik ; Rolandslied, Eneasroman, Tristan
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Böhlau, Köln {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412091901
    RVK Klassifikation: GE 7937 ; GE 8202 ; GE 8566 ; GF 2618 ; GF 2881
    Schriftenreihe: Kölner germanistische Studien ; 31
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epos; Gebaren <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde; Gottfried von Straßburg (1200); Konrad der Pfaffe (12. Jh.): Rolandslied; Konrad der Pfaffe (12. Jh.)
    Umfang: IX, 247 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Köln, Univ., Diss., 1990

  19. Bild- und Textstruktur
    eine Analyse der Beziehungen von Illustrationszyklus und Text im Rolandslied des Pfaffen Konrad in der Handschrift P.
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fischer, Frankfurt/Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.706.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 459/1 BER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    103.965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 KO - 460.61
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 95/1270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 2064 B537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    H VIII 5594
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3883234796
    RVK Klassifikation: GF 2064
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 9
    Schlagworte: Buchmalerei; Illustration; Zeichnung; Mittelalter / Bildende Kunst
    Weitere Schlagworte: Konrad der Pfaffe (12. Jh.): Rolandslied; Konrad der Pfaffe (12. Jh.): Rolandslied; Hruotlant <Bretonische Mark, Graf> / i. d. Literatur; Hruotlant <Bretonische Mark, Graf> / i. d. Bildenden Kunst; Konrad <der Pfaffe>
    Umfang: 239, [60] S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1983

  20. Full circle: kingship in the German epic
    Alexanderlied, Rolandslied, "Spielmannsepen"
    Autor*in: Dobozy, Maria
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.249.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GW 5730 D633
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 74/44-399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.6 - D 56
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 1766 D633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874526208
    RVK Klassifikation: GF 1735 ; GF 1766 ; GF 2064 ; GF 3001 ; GW 5730
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 399
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epos; König <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lamprecht der Pfaffe (1. Hälfte 12. Jh.): Alexanderlied; Lamprecht der Pfaffe (1. Hälfte 12. Jh.); Konrad der Pfaffe (12. Jh.): Rolandslied; Konrad der Pfaffe (12. Jh.)
    Umfang: 197 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 183 - 197

  21. Full circle: kingship in the German epic
    Alexanderlied, Rolandslied, "Spielmannsepen"
    Autor*in: Dobozy, Maria
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.249.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GW 5730 D633
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874526208
    RVK Klassifikation: GF 1735 ; GF 1766 ; GF 2064 ; GF 3001 ; GW 5730
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 399
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epos; König <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lamprecht der Pfaffe (1. Hälfte 12. Jh.): Alexanderlied; Lamprecht der Pfaffe (1. Hälfte 12. Jh.); Konrad der Pfaffe (12. Jh.): Rolandslied; Konrad der Pfaffe (12. Jh.)
    Umfang: 197 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 183 - 197

  22. Zur Theorie des Gebarens im Mittelalter
    Analyse von nichtsprachlicher Äusserung in mittelhochdeutscher Epik ; Rolandslied, Eneasroman, Tristan
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.691.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.403.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß IV 492
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412091901
    RVK Klassifikation: GE 7937 ; GE 8202 ; GE 8566 ; GF 2618 ; GF 2881
    Schriftenreihe: Kölner germanistische Studien ; 31
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epos; Gebaren <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde; Gottfried von Straßburg (1200); Konrad der Pfaffe (12. Jh.): Rolandslied; Konrad der Pfaffe (12. Jh.)
    Umfang: IX, 247 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Köln, Univ., Diss., 1990

  23. Das Rolandslied des Pfaffen Konrad
    Autor*in: Konrad
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wesle, Carl (Sonstige); Wapnewski, Peter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 348420169X; 3484211695
    RVK Klassifikation: GF 2061 ; GF 2062
    Auflage/Ausgabe: 3., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 69
    Schlagworte: Roland (Legendary character); Epos; Intrige; Sieg; Heide <Religion>; Krieg
    Weitere Schlagworte: Konrad der Pfaffe (ca. 12. Jh.): Rolandslied; Karl Heiliges Römisches Reich, Kaiser (747-814)
    Umfang: LVII, 326 S.
  24. Zur Theorie des Gebarens im Mittelalter
    Analyse von nichtsprachlicher Äußerung in mittelhochdeutscher Epik Rolandslied, Eneasroman, Tristan
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Bild- und Textstruktur
    eine Analyse der Beziehungen von Illustrationszyklus und Text im Rolandslied des Pfaffen Konrad in der Handschrift P̱
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fischer, Frankfurt/Main

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    629611
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    D-III-1155
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GF 2064 B537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 2061 B537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 54921:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-KO 45 7/56
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1985/1486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OAb 378
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Bu 228,48
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 9718/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 8154-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 kon 550
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    97.15141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5312-094 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    197809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    35.2970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3883234796
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 9
    Schlagworte: Konrad;
    Umfang: III, 239, [62] S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 224 - 239

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1983