Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für 11857938X
Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.
Sortieren
-
[Confessio Bohemica ^<dt.>] Confessio oder Bekantnus des Glaubens, der Lehre, und der Christlichen Religion: Dem ... Römischen, zu Ungern und Behmen u. Könige, Ferdinando ... und nochmals dem ... Maximilano, dem andern, dises namens u. Auch dem ... Könige in Polen, Sigismundo Augusto u. uberantwortet. Von newen ubersehen im jar 1607. Es sind auch zu ende gesetzt etlicher Hocherleuchten Männer zeugnusse von diser Confesion, auß dem Latein verteutscht.
-
II. Bedencken An Kaiser Maximilian den Andern, von Regierung deß H. Römischen Reichs, und Freystellung der Religion
-
De Translatione Imperii Romani Ad Germanos: Item De Electione Episcoporum: Tractatus Serenissimo Ac Invictissimo Rom. Imperatori Maximiliano II. ... oblatus, ad decidendam controversiam, quae Maiestatis eius parenti divae memoriae Imp. Ferdinando Aug. cum Pontifice Romano intercedebat
-
Wahl und CrönungsHandl[ung] Das ist, Warhafftige Beschreibung, welcher gestalt ... Maximilian der ander, Römischer Keyser, ... den 20. Septemb. Anno 1562. zu Prag zum Boehemischen, den 24. Nouem. aber ermeltes Jars zu Franckfurt am Mayn zum Roemischen Koenig erwehlt, vn[d] den letzten desselben Monats allda in der Pfarrkirchen zu S. Bartholome, wie auch den 8. Septemb. An. 1563. zu Preßburg zum Hungerischen Koenig gekroenet worden. Beneben Ebrahim Strotschen deß Tuerckischen Keysers Bottschafft, fuer der Roemischen Key. May. Auch anderer Chur vnnd Fuersten auff gemeldtem Wahl vnd Croenungstag zu Franckfurt Anbringen, mit sampt seinen herrlichen Geschencken. Vnd Verzeichnuß aller Potentaten, Keyser, Koenig, Chur vnnd Fuersten, Geistlichen vnnd Weltlichen, Graffen, Freyen, Rittern, Adelicher vnd Gelehrten Personen, so viel man der außkuendigen hat moegen, die auff dieser Wahl vnd Croenung persoenlich erschienen. Jetzt abermals in Truck gegeben, vnd mit Kupfferstuecken gezieret
-
Wahl und Crönungs Handlung, das ist, Warhafftige Beschreibung, welcher gestalt ... Maximilian der Ander, Römischer Keyser, ... den 20. Septemb. Anno 1562. zu Prag zum Boehemischen, den 24. Nouem. aber ermeltes Jars zu Franckfurt am Mayn zum Roemischen Koenig erwehlt, vnd den letzten desselben Monats allda in der Pfarrkirchen zu S. Bartholome, wie auch den 8. Septemb. An. 1563. zu Preßburg zum Hungerischen Koenig gekroenet worden. Beneben Ebrahim Strotschen deß Tuerckischen Keysers Bottschafft, fuer der Roemischen Key. May. Auch anderer Chur vnd Fuersten auff gemeldtem Wahl vnd Croenungstag zu Franckfurt Anbringen, mit sampt seinen herrlichen Geschencken. Vnd Verzeichnuß aller Potentaten, Keyser, Koenig, Chur vnd Fuersten, Geistlichen vnnd Weltlichen, Graffen, Freyen, Rittern, Adelicher vnd Gelehrten Personen, so viel man der außkuendigen hat moegen, die auff dieser Wahl vnd Croenung persoenlich erschienen. Jetzt abermals in Truck gegeben vnd mit Kupfferstuecken gezieret
-
Wahl und Crönungs Handlung, das ist, Warhafftige Beschreibung, welcher gestalt ... Maximilian der Ander, Römischer Keyser, ... den 20. Septemb. Anno 1562. zu Prag zum Boehemischen, den 24. Nouem. aber ermeltes Jars zu Franckfurt am Mayn zum Roemischen Koenig erwehlt, vnd den letzten desselben Monats allda in der Pfarrkirchen zu S. Bartholome, wie auch den 8. Septemb. An. 1563. zu Preßburg zum Hungerischen Koenig gekroenet worden. Beneben Ebrahim Strotschen deß Tuerckischen Keysers Bottschafft, fuer der Roemischen Key. May. Auch anderer Chur vnd Fuersten auff gemeldtem Wahl vnd Croenungstag zu Franckfurt Anbringen, mit sampt seinen herrlichen Geschencken. Vnd Verzeichnuß aller Potentaten, Keyser, Koenig, Chur vnd Fuersten, Geistlichen vnnd Weltlichen, Graffen, Freyen, Rittern, Adelicher vnd Gelehrten Personen, so viel man der außkuendigen hat moegen, die auff dieser Wahl vnd Croenung persoenlich erschienen. Jetzt abermals in Truck gegeben vnd mit Kupfferstuecken gezieret
-
De Translatione Imperii Romani Ad Germanos: Item De Electione Episcoporum: Tractatus Serenissimo Ac Invictissimo Rom. Imperatori Maximiliano II. ... oblatus, ad decidendam controversiam, quae Maiestatis eius parenti divae memoriae Imp. Ferdinando Aug. cum Pontifice Romano intercedebat
-
Georgii Cassandri De Articulis Religionis Inter Catholicos Et Protestantes Controversis, ad Invictissimos Imperatores Augustos, Ferdinandum I. & Maximilianum II. eius successorem Consultatio
-
De Translatione Imperii Romani Ad Germanos: Item De Electione Episcoporum: Tractatus Serenissimo Ac Invictissimo Rom. Imperatori Maximiliano II. ... oblatus, ad decidendam controversiam, quae Maiestatis eius parenti divae memoriae Imp. Ferdinando Aug. cum Pontifice Romano intercedebat
-
Simonia Curiae Romanae
Invictiss. Carolo V. Caesare Augusto A Reverendiß. & Sereniß. S. Rom. Imp. Electoribus, Illustrißimisq[ue] Principibus Comitiis Norinbergensibus Anno MDXXII. Oratori Pontificio proposita. Ab iisdem in oppositis Concilio Tridentino Gravaminibus summatim repetiva visa dignissima -
Simonia Curiae Romanae
Invictiss. Carolo V. Caesare Augusto A Reverendiß. & Sereniß. S. Rom. Imp. Electoribus, Illustrißimisq[ue] Principibus Comitiis Norinbergensibus Anno MDXXII. Oratori Pontificio proposita. Ab iisdem in oppositis Concilio Tridentino Gravaminibus summatim repetiva visa dignissima -
Wahl und CrönungsHandlung/ Das ist/ Warhafftige Beschreibung/ welcher gestalt weyland der Allerdurchleuchtigste/ Großmächtigste Fürst unnd Herr/ Herr Maximilian der Ander/ Römischer Keyser [et]c. Hochlöblichster Gedächtnuß/ den 20. Septemb. Anno 1562. zu Prag zum Böhemischen/ den 24. Novem. aber ermeltes Jars zu Franckfurt am Mayn zum Römischen König erwehlt/ und den letzten desselben Monats allda in der Pfarrkirchen zu S. Bartholome/ wie auch den 8. Septemb. An. 1563. zu Preßburg zum Hungerischen König gekrönet worden
-
Wahl und CrönungsHandlung/ Das ist/ Warhafftige Beschreibung/ welcher gestalt weyland der Allerdurchleuchtigste/ Großmächtigste Fürst unnd Herr/ Herr Maximilian der ander/ Römischer Keyser/ [et]c. Hochlöblichster Gedächtnuß/ den 20. Septemb. Anno 1562. zu Prag zum Böhemischen/ den 24. Novem. aber ermeltes Jars zu Franckfurt am Mayn zum Römischen König erwehlt/ un[d] den letzten desselben Monats allda in der Pfarrkirchen zu S. Bartholome/ wie auch den 8. Septemb. An. 1563. zu Preßburg zum Hungerischen Könige gekrönet worden