Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für 11857938X

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Abschiedt der Römischen Kayserlichen Maiestat/ auch Churfürsten/ deputirter Fürsten vnd Stende/ für sich vnd in namen gemeiner des heiligen Reichs Stende auff dem Deputation tag zu Franckfort Anno Domini M.D.LXXI. auffgericht
    Autor*in:
    Erschienen: 1571
    Verlag:  Behm, Meintz

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Nm 374 (5) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 80.2 Jur. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 988.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2], 14, [7] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Einige Satzvar. im Inneren. - Bibliogr. Nachweis: VD 16 R 700, R 701

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der Churfürstlichen Statt Meintz durch Franciscum Behm/ Anno M. D. LXXI. [Am Ende:] Getruckt inn der Churfürstlichen Statt Meintz durch Franciscum Behem. Anno Domini M.D.LXXI

  2. Abschiedt der Römischen Kayserlichen Maiestat/ auch Churfürsten/ deputirter Fürsten vnd Stende/ für sich vnd in namen gemeiner des heiligen Reichs Stende auff den Deputationtag zu Franckfort Anno Domini M. D. LXXI. auffgericht
    Autor*in:
    Erschienen: 1571
    Verlag:  Behem, Meintz

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Nm 376 (5) 2°
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1950/605
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jc-199
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Nm 376 (5) 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian; Behem, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2], 14, [7] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der UB Rostock

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 R 702

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der Churfürstlichen Statt Meintz durch Franciscum Behem/ Anno M. D. LXXI. [Am Ende:] Getruckt inn der Churfürstlichen Statt Meintz durch Franciscum Behem. Anno Domini M.D.LXXI

  3. Abschiedt || der Römischen Kayserlichen Ma=||iestat/ vnd gemeyner Stände auff dem Reichstag || zu Speyer Anno Domini M.D.LXX.|| auffgericht.||(Der Römischen || Kayserlichen Maiestat/ vnnd deß || heyligen Reichs reutterbestallung ... ||)
    Erschienen: 1571
    Verlag:  Behem, Franz, Mainz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an: 4"Gv 3073-2
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kg 1959 a, 4° (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° Sammelbd. 9 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian; Behem, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 R 814
    vd16: VD16 D 1282
    Körperschaften/Kongresse:
    Reichstag, Speyer 1570
    Schlagworte: Reichstag; Staatsrecht; Deutschland; Recht;
    Umfang: [2], 103 Bl., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 2
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SBB und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der Churfürstlichen statt Meyntz durch Fran=||ciscum Behem/ Anno M.D.LXXI.||

    Reiterbestallung. (VD16 D 1282)