Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 101 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 101.
Sortieren
-
Funktion und Bedeutung von 'werden' + Infinitiv im Vergleich zum futurischen Präsens
-
Synchrone Analyse als Fenster zur Diachronie
die Grammatikalisierung von werden + Infinitiv -
Das Verb "werden" in Infinitivkonstruktionen als temporaler, modaler und illokutiver Indikator
zur Temporalität und Modalität der Prognostik unter partiellem Vergleich mit dem Polnischen -
Una carta no se pone colorada
die Werden-Äquivalente des Spanischen als syntaktisch-semantisches Feld -
Die werden-Perspektive und die werden-Periphrasen im Deutschen
historische Entwicklung und Funktionen in der Gegenwartssprache -
Das Vorgangspassiv
-
Wahr-Sagen
Futur, Modalität und Sprecherbezug im Deutschen -
Zur Semantik der sogenannten Kopulaverben
eine begriffsdefinitorische Herleitung und Untersuchung der Verben sein, werden und bleiben vom kognitiv-linguistischen Standpunkt aus -
Die Semantik von "werden"
grammatische Polysemie und die Verbalkategorien Diathese, Aspekt und Modus -
Synchrone Analyse als Fenster zur Diachronie
die Grammatikalisierung von werden + Infinitiv -
Die Versprachlichung des Konzepts "werden": mutative Prädikate und ihre Funktion im Sprachsystem
eine Untersuchung zum Spanischen und Deutschen unter Einbeziehung eines sprachtypologischen Hintergrunds -
Die werden-Perspektive und die werden-Periphrasen im Deutschen
historische Entwicklung und Funktionen in der Gegenwartssprache -
Evidentiality in German
linguistic realization and regularities in grammaticalization -
Evidentiality in German
linguistic realization and regularities in grammaticalization -
Ein Tempus mit zwei temporalen Modi
Studien zur Tempus- u. Modusproblematik am Beispiel d. Futurs u. d. mit "würde" gebildeten Konjunktivs -
A study of the use of "wollen" and the periphrastic future with "werden" in selected works of Martin Luther
-
Die Semantik von "werden"
grammatische Polysemie und die Verbalkategorien Diathese, Aspekt und Modus -
Evidentiality in German
linguistic realization and regularities in grammaticalization -
Werden - ein Chamäleon der Sprache
zum Werdegang von werden -
"Una carta no se pone colorada"
die 'Werden'-Äquivalente des Spanischen als syntaktisch-semantisches Feld -
Zur Semantik der sogenannten Kopulaverben
eine begriffsdefinitorische Herleitung und Untersuchung der Verben sein, werden und bleiben vom kognitiv-linguistischen Standpunkt aus -
Unsichere Zeiten
eine empirische Untersuchung der Semantik der Periphrase werden + Infinitiv des Deutschen unter Berücksichtigung von Präsens, Perfekt und Präsens pro Futuro -
Wahr-Sagen
Futur, Modalität und Sprecherbezug im Deutschen -
Zur Semantik der sogenannten Kopulaverben
eine begriffsdefinitorische Herleitung und Untersuchung der Verben sein, werden und bleiben vom kognitiv-linguistischen Standpunkt aus -
Das Vorgangspassiv