Einblicke in die Berufswahlmotivation und in das berufsbezogene Selbstkonzept einer Lehrkraft mit Migrationshintergrund
Immer mehr Lehrkräfte mit Migrationshintergrund sind an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland tätig. Dazu gehören auch Zweitsprachlernende, deren Professionalisierung im nicht-deutschsprachigen Raum stattgefunden hat. Der folgende Beitrag...
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Immer mehr Lehrkräfte mit Migrationshintergrund sind an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland tätig. Dazu gehören auch Zweitsprachlernende, deren Professionalisierung im nicht-deutschsprachigen Raum stattgefunden hat. Der folgende Beitrag fokussiert die Motive für die Berufswahl sowie das berufsbezogene Selbstkonzept einer solchen Lehrkraft und geht der Frage nach, ob und inwiefern diese durch die Migration beeinflusst sind. Datengrundlage für die Analyse bildet ein narratives Interview, welches gesprächsanalytisch ausgewertet wird. ; An increasing number of teachers with a migration background are working at general education schools in Germany. This number also encompasses the L2 learners whose professional training took place in non-German-speaking countries. The following article focuses on the motives behind their career choice and the professional self-concept, exploring whether and to what extent these factors are influenced by migration. The analysis is based on a narrative interview, which is evaluated using conversation analysis.
|