Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 71 von 71.
Sortieren
-
Argumentsätze und es-Korrelate
zur syntaktischen Struktur von Nebensatzeinbettungen im Deutschen -
Inner-sentential Propositional Proforms
Syntactic properties and interpretative effects -
Zum es bei transitiven Verben vor satzförmigem Akkusativobjekt
-
Untersuchungen zur deutschen Satzsyntax
'es' als vorausweisendes Element eines Subjektsatzes -
Über die Syntax der Pronominalform "es" im modernen Deutsch
-
Über die Syntax der Pronominalform "Es" im modernen Deutsch
-
Das es-Gesamtsystem im Neuhochdeutschen
ein Beitrag zu Valenztheorie und Konstruktionsgrammatik -
Über die Syntax der Pronominalform 'es' im modernen Deutsch
-
Über die Syntax der Pronominalform "es" im modernen Deutsch
-
Über die Syntax der Pronominalform "es" im modernen Deutsch
-
Die Konstruktionen mit "es" im Neuhochdeutschen
-
Über die Syntax der Pronominalform "es" im modernen Deutsch
-
Impersonal constructions and sentential arguments in German
-
Zum es bei transitiven Verben vor satzförmigem Akkusativobjekt
-
Die Konstruktionen mit "es" im Neuhochdeutschen
-
Das es-Gesamtsystem im Neuhochdeutschen
ein Beitrag zu Valenztheorie und Konstruktionsgrammatik -
Argumentsätze und es-Korrelate
zur syntaktischen Struktur von Nebensatzeinbettungen im Deutschen -
Inner-sentential propositional proforms
syntactic properties and interpretative effects -
Zum expletiven und pronominalen es im Deutschen. Syntaktische, semantische und varietätenspezifische Aspekte
-
Zur Analyse von es in historischen Texten. Am Beispiel eines neuhochdeutschen Textes aus dem 18. Jahrhundert
-
ES-constructions. Theoretische Überlegungen zur Beschreibung des es im Rahmen der Construction Grammar