Ergebnisse für *

Es wurden 74 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 74.

Sortieren

  1. Funktion und Geschichte deutscher Partikeln
    ja, doch, halt und eben
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484310634
    RVK Klassifikation: GC 7117 ; GC 7246 ; GC 8042 ; GC 7387
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 63
    Schlagworte: doch; halt <Deutsche Partikel>; eben <Deutsche Partikel>
    Weitere Schlagworte: Otfrid von Weißenburg (790-870)
    Umfang: VII, 291 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 280 - 291

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 1985

  2. Modalität im Kontrast: ein Beitrag zur übersetzungsorientierten Modalpartikelforschung anhand des Deutschen und des Französischen
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Die Modalpartikeln ja, doch und schon
    zu ihrer Syntax, Semantik und Pragmatik
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Almqvist & Wiksell Internat., Stockholm

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9122017550
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; GC 7117
    Schriftenreihe: Lunder germanistische Forschungen ; 61
    Schlagworte: Modaliteit; Partikels; Deutsch; German language; German language; German language; schon; doch; Deutsch; ja <Wort>; Modalpartikel
    Umfang: 152 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lund, Univ., Diss., 1997

  4. Indexikalische Unterschiede zwischen den Modalpartikeln DOCH, SCHON, AUCH und ihren betonten Gegenstücken
    Autor*in: Ochs, Martina
    Erschienen: 2002
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638124669
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Modalpartikel; doch; schon; auch <Wort>; Akzent; Modalpartikel; Äußerung; Satz; Aussprache; Adverb; Praetexta; Proposition; Satzadverbial; Gradpartikel; Satzglied
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Modalpartikeln als eigene Wortart; Problem der Betonbarkeit; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Modalität im Kontrast
    ein Beitrag zur übersetzungsorientierten Modalpartikelforschung anhand des Deutschen und des Französischen
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631323603
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; ID 6100 ; GC 7117 ; ES 710
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : R. 21, Linguistik und Indogermanistik ; 202
    Schlagworte: doch; Französisch; Übersetzung; Modalpartikel; Deutsch
    Umfang: 311 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 1997

  6. Die affirmativen Modalpartikeln doch, ja und schon
    ihre Bedeutung, Funktion, Stellung und ihr Vorkommen
    Autor*in: Borst, Dieter
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484301643
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 8042 ; GC 7117
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 164
    Schlagworte: Duits; Modaliteit; Partikels; Deutsch; German language; schon; Deutsch; Modalpartikel; ja <Wort>; doch
    Umfang: VIII, 188 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Paris, Univ., Diss., 1983. - Aus d. Franz. übers.

    Zugl.: Paris, Univ., Diss., 1983

  7. Funktion und Geschichte deutscher Partikeln
    ja, doch, halt und eben
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484310634
    RVK Klassifikation: GC 8042 ; GC 7387 ; GC 7246 ; GC 7117
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 63
    Schlagworte: eben; Modalpartikel; Deutsch; ja <Wort>; halt; doch
    Umfang: VII, 291 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1984

  8. Modalpartikel und Lexikographie
    eine exemplarische Studie zur Darstellbarkeit von DOCH im einsprachigen Wörterbuch
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484310588
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; GB 1489 ; GC 7117 ; GC 8305
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 58
    Schlagworte: Duits; Modaliteit; Partikels; Deutsch; German language; German language; Doch (The German word); Lexikografie; Modalpartikel; doch; Deutsch
    Umfang: VII, 149 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Habil.-Schr., 1985

  9. Die deutschen Modalpartikeln aber, denn, doch und schon und ihre kroatischen Entsprechungen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896081476; 3896081470
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Mikrofiche-Ausg.
    Schriftenreihe: Edition Wissenschaft : [...], Reihe Sprachwissenschaften ; Bd. 7
    Schlagworte: Deutsch; Modalpartikel; aber; Kroatisch; Deutsch; Modalpartikel; denn; Kroatisch; Deutsch; Modalpartikel; doch; Kroatisch; Deutsch; Modalpartikel; schon; Kroatisch
    Umfang: 1 Mikrofiche, 24x
    Bemerkung(en):

    Manuskript: 96 S.

  10. Modalität im Kontrast: ein Beitrag zur übersetzungsorientierten Modalpartikelforschung anhand des Deutschen und des Französischen
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631323601; 3631323603
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik ; Bd. 202
    Schlagworte: Deutsch; Modalpartikel; Französisch; Deutsch; Partikel; doch; Übersetzung; Französisch
    Umfang: 311 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 1997

  11. Die Modalpartikeln ja, doch und schon
    zu ihrer Syntax, Semantik und Pragmatik
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Almqvist och Wiksell Internat., Stockholm-Sweden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9122017550
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lunder germanistische Forschungen ; 61
    Schlagworte: Deutsch; Modalpartikel; doch; Deutsch; Modalpartikel; ja <Wort>; Deutsch; Modalpartikel; schon
    Umfang: 152 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lund, Univ., Diss., 1997

  12. Die affirmativen Modalpartikeln doch, ja und schon
    ihre Bedeutung, Funktion, Stellung und ihr Vorkommen
    Autor*in: Borst, Dieter
    Erschienen: 1985
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484301641; 3484301643; 9783111352558
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 8042 ; GC 7117
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 164
    Schlagworte: ja <Wort>; Modalpartikel; doch; schon; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 188 S.)
    Bemerkung(en):

    Druckausg. im Verl. Niemeyer, Tübingen, ersch.

  13. Die Abtönungspartikeln doch und ja
    Semantik, Idiomatisierung, Kombinationen, tschechische Äquivalente
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631550625; 3631550626
    Weitere Identifier:
    9783631550625
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik ; Bd. 302
    Schlagworte: Deutsch; Modalpartikel; doch; Deutsch; Modalpartikel; ja <Wort>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Deutsch; (VLB-FS)Tschechisch; (VLB-FS)Sprachvergleich; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)569: Sprachwissenschaft / Sonstige Sprachen
    Umfang: 472 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2005

  14. Modalität und Modalpartikeln im Deutschen und Arabischen
    denn, doch, eben und halt
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783898215442; 389821544X
    Weitere Identifier:
    9783898215442
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Schlagworte: Deutsch; Modalpartikel; eben; Arabisch; Deutsch; Modalpartikel; denn; Arabisch; Deutsch; Modalpartikel; doch; Arabisch; Deutsch; Modalpartikel; halt; Arabisch
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 289 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2005

  15. Prosodische Eigenschaften der deutschen Modalpartikeln
    Autor*in: Ikoma, Miki
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830031451; 3830031459
    Weitere Identifier:
    9783830031451
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; Bd. 103
    Schlagworte: Deutsch; Modalpartikel; ja <Wort>; Intonation <Linguistik>; Deutsch; Modalpartikel; doch; Intonation <Linguistik>; Deutsch; Modalpartikel; schon; Intonation <Linguistik>; Deutsch; Modalpartikel; denn; Intonation <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Linguistik; (VLB-FS)Phonetik; (VLB-FS)Prosodie; (VLB-FS)Intonation; (VLB-FS)Modalpartikeln; (VLB-FS)Deutsche Sprache; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XII, 267 S., graph. Darst., 21 cm, 367 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2005

  16. Prosodische Eigenschaften der deutschen Modalpartikeln
    Autor*in: Ikoma, Miki
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830031451; 3830031459
    Weitere Identifier:
    9783830031451
    RVK Klassifikation: GC 6087
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; 103
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Prosodic analysis (Linguistics); doch; Modalpartikel; schon; Intonation <Linguistik>; ja <Wort>; denn; Deutsch
    Umfang: XII, 267 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2005

  17. Die Wiedergabe des unbetonten "doch" im Englischen
    Erschienen: 1981

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: HF 308
    Schlagworte: Modalpartikel; Partikel; Englisch; Übersetzung; doch; Deutsch
    Umfang: 121 S.
    Bemerkung(en):

    Zürich, Univ., Diss., 1981

  18. Die Wiedergabe des unbetonten "doch" im Englischen
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Juris, Zürich

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: HF 308
    Auflage/Ausgabe: Teildr.
    Schlagworte: Duits; Partikels; Vertalingen; Deutsch; Deutsch; Englisch; Übersetzung; doch; Modalpartikel; Partikel
    Umfang: 121 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss.

  19. Modalität und Modalpartikeln im Deutschen und Arabischen
    denn, doch, eben und halt
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 389821544X
    Weitere Identifier:
    9783898215442
    RVK Klassifikation: EN 1675 ; GC 7365 ; ES 460
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Arabic language; Arabic language; Arabic language; German language; German language; German language; Deutsch; Modalpartikel; halt; doch; eben; Arabisch; denn
    Umfang: 289 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2005

  20. Die Abtönungspartikeln doch und ja
    Semantik, Idiomatisierung, Kombinationen, tschechische Äquivalente
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631550626
    RVK Klassifikation: GC 7117 ; KR 1875
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften 21 ; 302
    Schlagworte: Duits; Semantiek; Tsjechisch; Tussenwerpsels; Deutsch; Semantik; Czech language; Czech language; Czech language; German language; German language; German language; ja <Wort>; Deutsch; doch; Modalpartikel
    Umfang: 472 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2005

  21. Modalpartikel und Lexikographie
    e. exemplar. Studie zur Darstellbarkeit von DOCH im einsprachigen Wörterbuch
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484310582; 3484310588
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 58
    Schlagworte: Deutsch; Partikel; doch; Wörterbuch; Wörterbuch; Deutsche Sprache; Modalität; Partikel (Grammatik)
    Umfang: VII, 150 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Habil.-Schr., 1985

  22. Die affirmativen Modalpartikeln doch, ja und schon
    ihre Bedeutung, Funktion, Stellung u. ihr Vorkommen
    Autor*in: Borst, Dieter
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484301641; 3484301643
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten des SF-B 100 ; 164
    Schlagworte: Deutsch; Modalpartikel; doch; Deutsch; Modalpartikel; ja <Wort>; Deutsch; Modalpartikel; schon; Deutsche Sprache; Modalität; Partikel (Grammatik)
    Umfang: VIII, 188 S., 24 cm
  23. Funktion und Geschichte deutscher Partikeln
    Ja, doch, halt und eben
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484310634
    RVK Klassifikation: GC 7117 ; GC 7246 ; GC 8042 ; GC 7387
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 63
    Schlagworte: Deutsch; Partikel; ja <Wort>; ; Deutsch; Partikel; doch; ; Deutsch; Partikel; halt; ; Deutsch; Partikel; eben; ; Deutsch; Partikel; ja <Wort>; ; Deutsch; Partikel; doch; ; Deutsch; Partikel; halt; ; Deutsch; Partikel; eben;
    Umfang: VII, 291 S, graph. Darst., Kt, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 280 - 291

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss. : 1985

  24. Funktion und Geschichte deutscher Partikeln
    Ja, doch, halt und eben
    Erschienen: 1986
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Funktion Und Geschichte Deutscher Partikeln: Ja, Doch, Halt Und Eben (Reihe Germanistische Linguistik) mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Funktion Und Geschichte Deutscher Partikeln: Ja, Doch, Halt Und Eben (Reihe Germanistische Linguistik)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484310636
    Weitere Identifier:
    9783111371221
    RVK Klassifikation: GC 7117 ; GC 7246 ; GC 7387 ; GC 8042
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 63
    Schlagworte: Deutsch; Partikel; ja <Wort>; ; Deutsch; Partikel; doch; ; Deutsch; Partikel; halt; ; Deutsch; Partikel; eben;
    Umfang: Online-Ressource (VII, 291 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    1. ZUR FRAGESTELLUNG; 1.1 Die Abtönungspartikeln des Deutschen; 1.2 Der historische Zusammenhang; 1.3 Synchronische Untersuchungen; 1.4 Zur Methodik; 1.5 Warum gerade ,ja, doch, halt und eben?; 2. DIE VERSCHOBENE DEIXIS; 2.1 Die Deixis; 2.1.1 Zum Begriff; 2.1.2 Die Zeigarten nach BRUGMANN; 2.1.3 Die Modi des Zeigens bei BÜHLER; 2.1.4 Der vierte Modus des Zeigens; 2.2 Die vier Modi des Zeigens am synchronisehen Beispiel; 2.3 Die diachronische Entwicklung von ja, doch, halt und eben; 2.3.1 ja; 2.3.2 doch; 2.3.3 eben; 2.3.4 halt; 2.4 Zusammenfassende Bemerkungen

    3. SHERLOCK HOLMES BEI DEN GOTEN ODER: AUF DEN SPUREN DER PARTIKELN IM GOTISCHEN, ALT- UND -MITTELHOCHDEUTSCHEN3.1 Die gotische Bibelübersetzung; 3.1.1 eben und halt; 3.1.2 Die gotischen Entsprechungen von ja; 3.1.2.3 jau; 3.1.2.4 jah; 3.1.3 Das gotische thau - 'doch'; 3.1.3.1 Allgemeine Funktionen; 3.1.3.2 thau in abtönender Funktion; 3.1.4 Abschließende Bemerkungen zu den gotischen Partikeln thau und ja(i); 3.2 ja, doch, eben und halt im Althochdeutschen: der ""althochdeutsche Tatian"" und OTFRIDs von WEISSENBURG Evangelien-Buch; 3.2.1 eben und halt; 3.2.2 Das althochdeutsche ja

    3.2.3 Das althochdeutsche thoh3.2.4 Zusammenfassende Bemerkungen zu den Partikeln im Althochdeutschen; 3.3 Das Mittelhochdeutsche; 3.3.1 halt; 3.3.2 eben; 3.3.3 ja; 3.3.4 doch; 3.3.5 Zusammenfassende Bemerkungen zu den Partikeln im Mittelhochdeutschen; 3.4 Tabellarischer Überblick; 4. DIE BEDEUTUNG; 4.1 Allgemeines zur Bedeutung von Partikeln; 4.2 doch; 4.2.1 Betontes doch; 4.2.2 Unbetontes doch; 4.2.3 Übergreifende Bedeutung; 4.3 ja; 4.3.1 Betontes ja; 4.3.2 Unbetontes ja; 4.3.3 Übergreifende Bedeutung; 4.4 eben und halt; 4.4.1 Distribution; 4.4.2 Übergreifende Bedeutung

    4.4.3 Dialektale und konnotative Faktoren4.5 Die Partikeln im Vergleich; 5. BEZIEHUNGSPROBLEME; 5.1 Das Problem; 5.2 Die Stellung der Partikel im Satz; 5.2.1 Stellung in Hauptsätzen; 5.2.2 Stellung in Nebensätzen; 5.2.3 Attributive Stellung; 5.3 Worauf beziehen sich Abtönungspartikeln?; 5.4 Folgen und Anwendungsmöglichkeiten; 6. BEOBACHTUNGEN AN TEXTEN; 6.1 Zahlen und nochmals Zahlen: Die statistische Auswertung; 6.1.1 Partikeln und Privatheitsgrad; 6.1.2 Die Frequenz einzelner Partikeln; 6.1.3 Die statistische Verteilung von ja, doch, halt und eben

    6.2 Konversationsanalytische Auswertung einzelner Textausschnitte im Hinblick auf den dort erfolgenden Partikel gebrauch6.2.1 Partikeln im argumentativen Diskurs; 6.2.2 Partikeln im assoziativen Diskurs; 6.3 Zusammenfassung und Ausblick; 7. SCHLUSSBEMERKUNG; LITERATURVERZEICHNIS

  25. Die affirmativen Modalpartikeln doch, ja und schon
    Ihre Bedeutung, Funktion, Stellung und ihr Vorkommen
    Autor*in: Borst, Dieter
    Erschienen: 1985
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Affirmativen Modalpartikeln Doch, Ja Und Schon: Ihre Bedeutung, Funktion, Stellung Und Ihr Vorkommen (Linguistische Arbeiten) mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Affirmativen Modalpartikeln Doch, Ja Und Schon: Ihre Bedeutung, Funktion, Stellung Und Ihr Vorkommen (Linguistische Arbeiten)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484301641
    Weitere Identifier:
    9783111352558
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 7117 ; GC 8042
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 164
    Schlagworte: Deutsch; Modalpartikel; doch; ; Modalpartikel; Deutsch; ; Deutsch; Modalpartikel; schon; ; Deutsch; Modalpartikel; ja <Wort>;
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 188 S.), 155 x 230 mm
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    VORWORT; 1. METHODOLOGISCHE VORBEMERKUNGEN; 1.1. Modellbildung; 1.2. Die Arbeitshypothese; 1.3. Beobachtung, Messung, Experiment; 1.4. Auswertung der Untersuchungsergebnisse; 2. HYPOTHESEN BEZUGLICH DER AFFIRMATIVEN MODALPARTIKELN doch, ja UND schon; 3. ERLÄUTERUNG UND VERIFIZIERUNG DER HYPOTHESEN(H1) bis (H8.4); 3.1. Betonung der Modalpartikeln doch, ja und schon (H1); 3.2. Substituierbarkeit der Modalpartikeln doch, ja und schon (H2); 3.3. Abgrenzung der Modalpartikeln doch, ja und schon gegen homonyme Satzäquivalente (H3)

    3.4. Der syntaktische Status der Modalpartikeln doch, ja und schon (H4)3.5. Die Bedeutung der Modalpartikeln doch, ja und schon; 3.5.0. Basisinformation und Ereignis; 3.5.1. Bedeutung von doch (H5.1); 3.5.2. Bedeutung von ja (H5.2); 3.5.3. Bedeutung von schon (H5.3); 3.6. Die Funktion der Modalpartikeln doch, ja und schon; 3.6.1. Funktion von doch1. (H6.1); 3.6.2. Funktion von dooh2und doch'2 (H6.2); 3.6.3. Funktion von ja (H6.3); 3.6.4. Funktion von schon (H6.4); 3.7. Das Vorkommen der Modalpartikeln doch, ja und schon; 3.7.1. Vorkommen von doch1 (H7.1)

    3.7.2. Vorkommen von doch2 und doch'2 (H7.2)3.7.3. Vorkommen von ja (H7.3); 3.7.4. Vorkommen von schon (H7.4); 3.8. Die Stellung der Modalpartikeln doch, ja und schon im Satz; 3.8.1. Stellung von doch1 (H8.1); 3.8.2. Stellung von doch2, dooh2 (H8.2); 3.8.3. Stellung von ja; (H8.3); 3.8.4. Stellung von schon (H8.4); 3.8.5. Stellungsunterschiede der Modelle von doch, ja und schon und ihre Integration in die Grundreihenfolge eines Mittelfelds; 4. RESULTATE; LITERATUR