Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. "Qui desiderat pacem, preparat bellum"
    guerre et paix chez Jean Juvénal des Ursins et Enea Silvio Piccolomini
    Erschienen: 2012

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 25 -98
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jean
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Frieden schaffen und sich verteidigen im Spätmittelalter; München : Oldenbourg, 2012; (2012), Seite 267-314; 423 S.

    Schlagworte: Pius II.; Friedrich III.; Verhältnis Staat-Kirche; Friedenspolitik/Friedenssicherung; Friedensvorstellung; Pius II; Frederick III; church-state relations; peace policy/peacebuilding/peacekeeping; concept of peace/peace idea
  2. Kants Friedensschrift und der Theorienstreit in den internationalen Beziehungen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2012 B 98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2918-4596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    III-1724-9005
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    pol/F/658
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 550/2025
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Cn2/38bk
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 200 Kant 98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 3375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MC 5452 H632
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    112 A 5567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-1644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NOK U 6123-838 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Politikwissenschaft, Bibliothek
    K I fa 129
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Richter, Nicole
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783531184777; 3531184776
    Weitere Identifier:
    9783531184777
    Best.-Nr.
    RVK Klassifikation: CF 5015 ; MC 5453 ; MC 5452 ; MK 3500
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
    Schlagworte: International relations; Kant,Immanuel; Friedensvorstellung; Philosophie; Völkerrecht; Politikwissenschaft; Außenpolitik; concept of peace/peace idea; philosophy; international law; political science; foreign policy
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 223 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm, 299 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [203] - 223

  3. Pax Kantiana oder Der Rechtsweg zum Weltfrieden
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2009 B 218 - 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 778592-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CF 5017 119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    phi/N/f/1360
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 550/2032/3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/2303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/2642:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:K16:401:2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 8417-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 G313 K1-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826044274
    Schriftenreihe: Kant und kein Ende / Georg Geismann ; Bd. 3
    Schlagworte: Kant,Immanuel; Friedensvorstellung; Völkerrecht; Geschichtsauffassung; Recht; Philosophie; concept of peace/peace idea; international law; conception of history; law; philosophy
    Umfang: 258 S.