Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
25 Jahre Flurnamenforschung in Thüringen
-
Warum am Läusehügel keine Läuse hüpfen: Flurnamenforschung mit Kindern und Erwachsenen
-
Vom Repositorium zur Webplattform: die Schweizer Forschungsinfrastruktur ortsnamen.ch
-
Ein digitales Flur- und Ortsnamenverzeichnis für Mecklenburg-Vorpommern
-
Erfahrungen und Ergebnisse meiner Flurnamenforschungen am Beispiel von Großeutersdorf
-
Von Saanken und Lëtschestécker oder was Flurnamen zu einer Ökologiegeschichte Luxemburgs beitragen können
-
Flohhupf, Fontana dal Cier und Bus dei Francesi: Flurnamenerhebung Südtirol (1997‒2025)
-
Schlittenfahrt im Backofen
-
Flurnamen als willkommener „Beifang“: ein Bürgerforschungsprojekt und sein praktischer Nutzen für die Heimatpflege
-
Thüringens Ortsnamenlandschaft
-
Flurnamenforschung und Schule: Projektunterricht an der TGS Greußen
-
Slawen im Raum Meiningen: das Zeugnis der Namen
-
Meerspinne, Eselshaut und Hundskopf: Flurnamen und Weinlagenamen im Rheinland-Pfälzischen Flurnamenlexikon
-
Rezension zu Frederike Middelhoff (Hg.): Verbriefte Frühromantik, weiblich gewendet – Literatur für leser:innen 44/2
-
Die 'Weihe des Zweifels': Romantische Religionsästhetik bei Wilhelm Martin Leberecht de Wettes am Beispiel seines Theodor-Romans