Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Alte Flurnamen neu gedacht: Neues vom Thüringischen Flurnamenportal
-
Familiennamenatlas der Deutschschweiz: Mit Ausblicken auf die romanischen Sprachgebiete
-
Programm
-
Alles über die eigene Flurnamenforschung: Teil 1
-
Alles über die eigene Flurnamenforschung: Teil 2
-
Angela Steidele, Aufklärung. Ein Roman. Insel, Berlin 2022. 603 S., € 25,‒.
-
Texte vor der Gutenberg-Galaxis oder Lachmannisches Mittelalter?: Ein Dialog über die Online-Edition Lyrik des deutschen Mittelalters als Ort der Vermittlung und Dokumentation mittelalterlicher Textualität
-
„Ich habe keine Lust, mich Heiligabend mit diesen Spießern rumzuärgern!“: Zum Gesellschaftsbild im Werk Vicco von Bülows (Loriot)
-
Warum verkörpert Zerbino das Romantisch-Komische?: Und was ist das Romantisch-Komisch?
-
Romantische Literatur wird dreidimensional: Schloss Lichtenstein bei Gustav Schwab, Wilhelm Hauff und Graf Wilhelm von Württemberg
-
Die Romantik wird besichtigt: Henry Wadsworth Longfellows "Hyperion"
-
Rezension zu Kate Reiserer: Vier Übersetzerinnen und ihre neun Ehemänner. Ehe und Übersetzung in der Romantik
-
Rezension zu Nikolas van Essenberg: Romantik im Spannungsfeld von Konfessionalisierung und Nationalisierung. Das Spätwerk Joseph von Eichendorffs 1837–1857
-
Rezension zu Stefan Börnchen: ‚Alles ist eins‘. Romantische Metaphorologie des Mediums
-
Rezension zu Alexander J.B. Hampton: Transzendenz für ein Zeitalter der Immanent. Die romantische Neuerfindung der Religion
-
Rezension zu Andrea Wulf: Fabelhafte Rebellen. Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich
-
Von der romanhaften Geistesgeschichte zum Kooperationsgebot
-
Bender, Philipp : Eine Rheinische Republik? Die ersten Rheinstaatsbestrebungen 1918/19 in Zeiten des völker- und verfassungsrechtlichen Umbruchs (Schriften zur Verfassungsgeschichte, Bd. 87), 523 S., Duncker & Humblot, Berlin 2019. Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2018.
-
From Naming Verb to Copula: The Case of Wangerooge Frisian Heit
-
Schleswig-Holsteinische Literatur 2022