Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
-
Ilias diachronica Epsilon (5)
-
Phonemic awareness in an oral German-origin Brazilian language: a study of Hunsrückisch and German bilinguals
-
Die PROPYLÄEN. Forschungsplattform zu Goethes Biographica: Ein Werkstattbericht
-
Die Dichtungen des Tannhäusers: Texte und Übersetzungen
-
Gender shift in a Norwegian diminutive construction
-
Michael Dominik Hagel, Fiktion und Praxis. Eine Wissensgeschichte der Utopie, 1500–1800
-
Die Lebensalteranalogie bei Herder und Schelling
-
Die Entstehung des modernen Kalenders. Zur ungeschriebenen Medien- und Literaturgeschichte der deutschsprachigen Kalender von den Anfängen bis um 1600
-
Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe in den Jahren 1794 bis 1805. Stuttgart, Tübingen: Cotta 1828/29
-
Helmuth Kiesel, Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1918–1933
-
Eva Menasse, Heimito von Doderer . Klaus Nüchtern, Kontinent Doderer. Eine Durchquerung
-
Dinge finden: Romantik und Realität
-
Rezension zu Laurie Ruth Johnson: Forgotten Dreams. Revisiting Romanticism in the Cinema of Werner Herzog
-
Rezension zu Hendrikje Schauer, Marcel Lepper (Hgg.): Neue Romantik. Eine kleine Literaturgeschichte 1989–2019
-
Rezension zu Jochen Strobel (Hg.): August Wilhelm Schlegel im Dialog. Epistolarität und Interkulturalität
-
Rezension zu Martin Reulecke: Caroline Schlegel-Schelling. Rezeptionsgeschichte und Bibliographie
-
Rezension zu Peter Neumann: Jena 1800. Die Republik der freien Geister
-
Rezension zu Konrad Heumann und Karoline Sinur (Hgg.): "Welch kleiner Teufel führt Ihre Hand?" Autoren der Gegenwart im Dialog mit Handschriften der Romantik