Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.
Sortieren
-
Sei to ka to menseki do-i tsu no hanzai gainen no hatten ni tsu i te
-
Liebeserklärungen
-
Einleitung, Bibliographie
-
"Conseil des barons" und "jugement des barons"
-
Zur Selbstauffassung des höfischen Dichters
-
Gabar e rire
-
Antrittsrede in der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
-
Alphonse de Lamartine: "L'Isolement" - Versuch einer sozio-semiotischen Interpretation
-
Can vei la lauzeta mover
-
Die Sirventes-Kanzone
-
Pastorela
-
Goethe als Schüler der alten Sprachen oder vom Sinn der Tradition
-
Festgemauert: rezeptionsgeschichtliche Beiträge zu Schillers "Lied von der Glocke"
-
Heinrich Meibom (1555-1625) und Reiner Reineccius (1541-1595)
-
Thomas Drescher: Spielmännische Tradition und höfische Virtuosität, Studien zu Voraussetzungen, Repertoire und Gestaltung von Violinsonaten des deutschsprachigen Südens im späten 17. Jahrhundert. Tutzing: Schneider, 2004
-
Stefan Heym: Ahasver (1981)
-
Samson dux fortissimus - Löwenbändiger und Weiberknecht vom Dienst?
-
Martin Opitz' Trost-Getichte
-
Interference of drug-eluting stents with endothelium-dependent coronary vasomotion: evidence for device-specific responses
-
Relation of Low Response to Clopidogrel Assessed With Point-of-Care Assay to Periprocedural Myonecrosis in Patients Undergoing Elective Coronary Stenting for Stable Angina Pectoris
-
Bukolik: Dichtende Schäferinnen und Hirten zwischen Weihnachten, Utopie und Revolution
-
Deutsche Lyrik des späten Mittelalters