Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Strukturelle Semantik im Deutschunterricht
    Erschienen: 2007

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: article
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Bericht über die Vorarbeiten zu einer Zincgref-Ausgabe
    Erschienen: 2007

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: article
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Zu Heidelberger Dichtern von Schede bis Zincgref
    Erschienen: 2007

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: article
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Der Straßburger Ellenhard-Codex in St. Paul im Lavanttal
    Erschienen: 2007

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: article
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Wut hinter Gittern
    Erschienen: 2007

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: article
    Lizenz:

    kostenfrei

  6. Von der Kindesmörderin Marie Farrar
    Erschienen: 2007

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: article
    Lizenz:

    kostenfrei

  7. Das Groteske
    Erschienen: 2007

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: article
    Lizenz:

    kostenfrei

  8. Individualistische Befreiung als Kunstprinzip - "Das Duell" von Peter Weiss
    Erschienen: 2007

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: article
    Lizenz:

    kostenfrei

  9. Zur Selbstauffassung des höfischen Dichters
    Erschienen: 2007

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: article
    Lizenz:

    kostenfrei

  10. Schiller-Studien
    Erschienen: 2007

    Als im Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft vor nur sechs Jahren „Über Sinn und Unsinn von Gedenkjahren“ nachgedacht wurde, kam in diesem Zusammenhang bereits das Schillerjahr 2005 in den Blick. Daß bei einem kollektiven Gedenken zu Ehren... mehr

     

    Als im Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft vor nur sechs Jahren „Über Sinn und Unsinn von Gedenkjahren“ nachgedacht wurde, kam in diesem Zusammenhang bereits das Schillerjahr 2005 in den Blick. Daß bei einem kollektiven Gedenken zu Ehren eines literarischen Nationalheiligen der Unsinn nicht fernliegen konnte, erwies spätestens die Masse an Schillerbiographik, die zum Jubiläum den Büchermarkt überflutete. Was sollte hier Neues geboten werden, nachdem Peter-André Alt schon im Jahr 2000 eine anspruchsvolle und überaus umfassende Schillermonographie vorgelegt hatte? Zugleich war Schillers 200. Todesjahr ein dankbarer Anlaß, um den Dichter zum virtuellen Gast mehrerer Symposien und zum Titelhelden etlicher Einzelstudien zu machen. Angesichts einer derart eminenten Schillerbegeisterung erhob sich aber beinahe zwangsläufig die Frage, ob nicht doch ein wenig zu viel des Guten publiziert worden sei. Beanspruchten etwa alle Neuerscheinungen, als glückliche Ereignisse gewertet zu werden? – Im Hinblick auf einen Teil der Schiller-Literatur soll im folgenden gezeigt werden, inwieweit Idee und Erfahrung hier auseinanderdriften.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: article; ScholarlyArticle
    Lizenz:

    all rights reserved ; public ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  11. Das Nibelungenlied. Nach der St. Galler Handschrift herausgegeben und erläutert von Hermann Reichert
    Erschienen: 2007

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: article; ScholarlyArticle
    Lizenz:

    all rights reserved ; public ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  12. Barbara Schmid, Schreiben für Status und Herrschaft. Deutsche Autobiographik in Spätmittelalter und früher Neuzeit
    Erschienen: 2007

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: article; ScholarlyArticle
    Lizenz:

    all rights reserved ; public ; info:eu-repo/semantics/openAccess