Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Zwischen Spracherhalt und Assimilierung
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: article
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Jörg Schröder erzählt: "Maggi pur"
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: article
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Karl May und das Urheber- und Verlagsrecht im 19. Jahrhundert - der Münchmeyer-Prozeß
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: article
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Endspiel im Tessin
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: article
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Vom Freundschaftsbund zur Lesegesellschaft
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: article
    Lizenz:

    kostenfrei

  6. Johann Georg Jacobis Hallenser Tasso-Vorlesung
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: article
    Lizenz:

    kostenfrei

  7. Mit Sisyphos auf Asienreise
  8. Goldne Abendsonne wie bist du so schön
    Erschienen: 2005

    Zusammenfassung: Liedkommentar zu "Goldne Abendsonne, wie bist du so schön" von Anna Barbara Urner geb. Welti. Das Gedicht wurde 1788 unter dem Titel "An die Abendsonne" verfasst (mit dem abweichenden Incipit: "Goldne Abendsonne, o wie bist du... mehr

     

    Zusammenfassung: Liedkommentar zu "Goldne Abendsonne, wie bist du so schön" von Anna Barbara Urner geb. Welti. Das Gedicht wurde 1788 unter dem Titel "An die Abendsonne" verfasst (mit dem abweichenden Incipit: "Goldne Abendsonne, o wie bist du schön").

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Urner; Anna Barbara; Welti; Anna Barbara [Pers.]; Urner; Anna Barbara [Pers.]; Abendsonne; article
    Lizenz:

    kostenfrei

  9. So nimm denn meine Hände
    Erschienen: 2005

    Zusammenfassung: Liedkommentar zum geistlichen Lied "So nimm denn meine Hände" von Julie Hausmann, vertont von Friedrich Silcher mehr

     

    Zusammenfassung: Liedkommentar zum geistlichen Lied "So nimm denn meine Hände" von Julie Hausmann, vertont von Friedrich Silcher

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Hausmann; Julie [Pers.]; article
    Lizenz:

    kostenfrei

  10. Die Bósa saga
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schlagworte: article
    Lizenz:

    kostenfrei

  11. Lyrische Schiller-Parodien
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: article
    Lizenz:

    kostenfrei

  12. Vicki Baums Roman Hotel Shanghai (1939) im Kontext der deutschen Shanghai-Romane
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: article
    Lizenz:

    kostenfrei

  13. Pressure-derived measurement of coronary flow reserve

    We aimed to validate the technique of measuring the coronary flow reserve (CFR) with coronary pressure measurements against an established thermodilution technique. The CFR has traditionally required measurement of coronary blood flow velocity with... mehr

     

    We aimed to validate the technique of measuring the coronary flow reserve (CFR) with coronary pressure measurements against an established thermodilution technique. The CFR has traditionally required measurement of coronary blood flow velocity with the Doppler wire and, more recently, using a thermodilution technique with the coronary pressure wire. However, recent work has suggested that the CFR may be derived from pressure measurements alone (the ratio of the square root of the pressure drop across an epicardial stenosis during hyperemia to that value at rest). This depends on the assumption that friction losses across a coronary stenosis are negligible. We compared pressure-derived CFR values with those obtained by the thermodilution technique using the intracoronary pressure wire in 38 stenoses in 34 patients with significant coronary stenoses undergoing percutaneous intervention. We also compared these two techniques of measuring CFR in 25 stenoses (6 vessels) artificially created by inflating small balloons within a stented coronary artery after percutaneous intervention. There is a close linear relationship between pressure-derived and thermodilution CFR in native (r 2 = 0.52; p < 0.001) and artificial stenoses (r 2 = 0.54; p < 0.05), although the pressure-derived technique appears to systematically underestimate CFR values in both situations. This applies to native and artificial stenoses. Coronary flow reserve cannot be measured merely with pressure alone, and it cannot be safely assumed that friction losses are negligible across a native coronary stenosis. These data suggest that friction loss is an important determinant of the pressure gradient along an atherosclerotic coronary artery. © 2005 by the American College of Cardiology Foundation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Tagebuch und Lebensbeschreibung Herzog Friedrichs I. von Sachsen-Gotha-Altenburg: zur textuellen Verfasstheit höfischer Selbstzeugnisse