Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Wer weint schon um Abdul und Tanaya?
    die Irrtümer des Kreuzzugs gegen den Terror
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Todenhöfer, viele Jahre entwicklungspolitischer Sprecher der CDU im Deutschen Bundestag und heute Vorstand der Burda Medien Holding, warnt in seinem sehr persönlich gehaltenen Bericht eindringlich vor den Folgen des Anti-Terror-Krieges. Seine... mehr

    Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes, Bibliothek
    G 65.1.162
    keine Fernleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 272
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2826-8222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    POL 660 T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ML 9201 T637(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: Y-IX-E-0113-00
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Pol G 550: 35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    HH 1533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2012 - 1389
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 325/34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    his/Z/2092(2)
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    pol 114/32
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 660/110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 8225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    POL 6400/7(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 54592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 9045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gtg 124.15/u03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2005-168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 1473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-1174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 2972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    PCCtod = 336586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.1007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Todenhöfer, viele Jahre entwicklungspolitischer Sprecher der CDU im Deutschen Bundestag und heute Vorstand der Burda Medien Holding, warnt in seinem sehr persönlich gehaltenen Bericht eindringlich vor den Folgen des Anti-Terror-Krieges. Seine Aufenthalte in Afghanistan und im Irak haben ihn in seiner Meinung bestärkt, dass ein "vorbeugender Angriffskrieg" kein wirksames Mittel gegen fanatische Gewalttäter darstellt, sondern in großem Ausmaß Unschuldige zu Opfern macht. Diese Ungerechtigkeit - so Todenhöfer - führt zu einer Soilidarisierung der islamischen Welt und bildet den fruchtbaren Nährboden für immer neuen Terrorismus. (M. Andresen)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3451281155
    Weitere Identifier:
    9783451281150
    RVK Klassifikation: ML 9201
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: War on Terrorism, 2001-2009; Afghanistan; Zivilbevölkerung; Militärische Intervention; Auswirkung; Geschichte 2001-2003; Afghanistan-Konflikt <1979-1992>; Erlebnisbericht; Afghanistan
    Umfang: 223 S, 22 cm
  2. Brandstätten
    der Anblick des Bombenkriegs
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Propyläen, München

    Eine Fülle von Schwarzweiß-Fotografien erzählt von den Schrecken des Bombenkrieges über Deutschland im 2. Weltkrieg. (Harald Pilzer) Dieses Buch erscheint konkurrenzlos, beeindruckend, schonungslos und verdienstvoll. Jörg Friedrich lässt sein Buch... mehr

    Bibliothek des Konservatismus
    M15-3-1-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Qe CI Fri
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Ekn 5 Fri
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 19-520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pn 5012
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Bremen
    D-3849
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2003 1464 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 2690 F911 B8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 301 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2003/1723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 B 106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VII J 2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    Jb 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 170/12
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/52152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Ul 58
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/21367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 301/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9718/6450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 B 933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    42312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 B 1721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 1040.026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    NQ 2580 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 L 0702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U:Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 301 /002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-03-0666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    Dn 83497
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2003-267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53a/2466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 B 1514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LPTAbra = 341746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 786 .F75 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    A 040 142
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    4°-204 639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine Fülle von Schwarzweiß-Fotografien erzählt von den Schrecken des Bombenkrieges über Deutschland im 2. Weltkrieg. (Harald Pilzer) Dieses Buch erscheint konkurrenzlos, beeindruckend, schonungslos und verdienstvoll. Jörg Friedrich lässt sein Buch "Der Brand" (BA 2/03) nunmehr von einem Bildband begleiten, der mit der bekannten Präzision und Lakonie die Dimensionen des Bombenkriegs bildlich belegt: Angriff, Abwehr, Zuflucht, Bergung, Versorgung, Trümmerleben, Partei - lauten die Kapitel. Das einleitende Kapitel "Früher" und das Schlusskapitel "Heute" kontrastieren an einzelnen, nicht systematisch aufgereihten Beispielen, wie der Bombenkrieg in die Gestalt der deutschen Städte eingegriffen hat. Die Darstellung ist gleichsam montiert aus dem Bildmaterial und den dazugehörigen Bildunterschriften und wird begleitet von knappen, zeitgenössischen Texten. Bild und Text sollen "auf gleicher Höhe" stehen". Das Beeindruckende und Verdienstvolle ist, dass die Fotos dieses Buches nicht die ewig gleichen, vielfach abgedruckten und zu Stereotypen geronnenen Abbildungen der großen Bilderdienste sind, sondern dass Friedrich vor allem die Bildsammlungen der Stadtarchive erschlossen hat (und auch nicht vor drastischem Bildmaterial zurückschreckt). (2) (Harald Pilzer)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3549072007
    Weitere Identifier:
    9783549072004
    RVK Klassifikation: AP 95500
    Schlagworte: Bombing, Aerial; World War, 1939-1945; Zweiter Weltkrieg; Bombenkrieg; Luftkrieg; Zivilbevölkerung
    Umfang: 239 S, überw. Ill, 29 cm