Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 86 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 86.

Sortieren

  1. Zitierte Zeichenreihen
  2. (Mit)Teilen – das Zitat als kulturelle Dimension popliterarischer Identitätsstiftung
  3. Vergil im frühen Christentum
    Untersuchungen zu den Vergilzitaten bei Tertullian, Minucius Felix, Novatian, Cyprian und Arnobius
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506790668
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 2160 ; FX 178405
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Auflage/Ausgabe: 2., korrigierte und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums. Neue Folge. Reihe 1, Monographien ; 16
    Schlagworte: Frühchristentum; Literatur; Latein; Zitat; Rezeption; Kirchenschriftsteller
    Weitere Schlagworte: Vergilius Maro, Publius (v70-v19)
    Umfang: 430 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Vollst. zugl.: Eichstätt, Univ., Diss., 1998/99

    Zugl.: Eichstätt, Kath. Univ., Diss., 1998/99

  4. Formen und Funktionen der Vergilzitate bei Augustin von Hippo
    Formen und Funktionen der Zitate und Anspielungen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506790684
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 2701 ; FX 178405 ; FX 350955
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums. Neue Folge. Reihe 1, Monographien ; 18
    Schlagworte: Zitat; Anspielung
    Weitere Schlagworte: Vergilius Maro, Publius (v70-v19); Augustinus, Aurelius (354-430)
    Umfang: XXIII, 508 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Mainz, Univ., veränd. Diss., 2001 u.d.T.: Müller, Gerhard Anselm : Formen und Funktionen der Vergilzitate und -anspielungen bei Augustin von Hippo

  5. Luthers Apfelbäumchen?
    ein Kapitel deutscher Mentalitätsgeschichte seit dem Zweiten Weltkrieg
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525016174
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BT 4000 ; LB 51015 ; NQ 5975 ; BP 2520
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Sammlung Vandenhoeck
    Schlagworte: Gesellschaft; Mentalität; Zitat; Apfelbaum; Gesellschaftliches Bewusstsein; Echtheit; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 258 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  6. Tulliana simplicitas
    zu Form und Funktion des Zitats in den philosophischen Dialogen Ciceros
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525252587
    Weitere Identifier:
    9783525252581
    RVK Klassifikation: FX 154805 ; FX 154855 ; NG 1500 ; CD 4817 ; FB 1825 ; FX 156005
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Hypomnemata ; 159
    Schlagworte: Zitat; Autor; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius (v106-v43): Philosophica
    Umfang: 360 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Konstanz, Univ., Habil.-Schr., 2002

  7. Kanonische Zitate im Abhidharmakośabhāṣya des Vasubandhu
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Vandenhoeck u. Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Vasubandhu
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525261500
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EV 339 ; EV 414 ; EV 414
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Sanskrit-Wörterbuch der buddhistischen Texte aus den Turfan-Funden. Beiheft ; 1
    Schlagworte: Zitat; Zitatensammlung
    Weitere Schlagworte: Vasubandhu der Jüngere (400-480): Abhidharmakośa; Vasubandhu der Jüngere (400-480): Abhidharmakośabhāṣya
    Umfang: 136 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  8. Geflügelte Worte
    Der Citatenschatz des deutschen Volkes
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hansebooks GmbH, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783337357146
    Weitere Identifier:
    9783337357146
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck der Ausgabe von
    Schlagworte: Zitat; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1550: Geschichte
    Umfang: Online-Ressource, 1060 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Mann, Heinrich - Seine politisch-kritische Haltung und die Folgen
    Autor*in: Lück, Hannes
    Erschienen: 2002
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640054039
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mann; Zitat
    Weitere Schlagworte: Mann, Heinrich (1871-1950); Mann, Julia (1851-1923); Mann, Nelly (1898-1944); Bloem, Walter (1868-1951); Mann, Thomas (1875-1955); Tucholsky, Kurt (1890-1935); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BIO000000; Mann;Heinrich;Seine;Haltung;Folgen; (VLB-WN)9921
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Vom Dialog zum Großmonolog : das Verschwinden 'Gottes' im Frühwerk von Thomas Bernhard
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Prosa; Frühwerk; Monolog; Sprechen; Bernhard, Thomas; Ebner, Ferdinand; Frost; Existenzialismus; Christentum; Weltbild; Zitat; Sprechen; Experiment; Literatur; Experimentelle Literatur; Rolle; Prosa; Psalmendichtung
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989); Christliche Weltsicht; Zitierte Rede; Literarisches Experiment; Rollenprosa; Psalmen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Experimentierräume in der österreichischen Literatur / Alexandra Millner, Dana Pfeiferová, Vincenza Scuderi (Hrsg), Pilsen : Westböhmische Universität Pilsen, 2019, ISBN 978-80-261-0901-3, S. 211-231

  11. Real existierende Formelvariation
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konerding, Klaus-Peter (Herausgeber); Lehr, Andrea (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lexicographica : series maior ; 82
    Schlagworte: Variation; Phraseologie; Zitat; Deutsch; Idiomatik; Redensart
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Linguistische Theorie und lexikographische Praxis. Symposiumsvorträge, Heidelberg 1996. - Tübingen : Niemeyer, 1997., S. 33-50, ISBN 3-484-30982-2, Lexicographica : series maior ; 82

  12. Über eine Handschrift des Dattārka
    Autor*in: Jolly, Julius
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AX 17131 ; EV 410 ; AX 17130
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte ; 1908,9
    Schlagworte: Zitat; Textgeschichte
    Umfang: Online-Ressource
  13. Gotthold Ephraim Lessing: Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften. Band 11
    Erschienen: 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lachmann, Karl (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112328705; 3112328701
    Weitere Identifier:
    9783112328705
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. photomechan. Nachdr. d. 3. Ausgabe Stuttgart, Göschen, 1895. Reprint 2020
    Schlagworte: Schrift; Zitat; Epigramm
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 504 Seiten
  14. Das Kunstzitat als Selbstzitat? : verstimmte Einfühlung in Arthur Schnitzlers "Fräulein Else"
    Autor*in: Liese, Lea
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Musik und Emotionen in der Literatur = Musique et émotions dans la littérature = Music and Emotions in Literature / herausgegeben von Corinne Fournier Kiss. Colloquium Helveticum 48.2019, Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2019, ISBN 978-3-8498-1647-6, S. 376-384
    Schlagworte: Selbstzitat; Zitat; Intermedialität; Künste; Schnitzler, Arthur; Fräulein Else; Musik <Motiv>; Intermedialität; Einfühlung
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Fräulein Else
    Umfang: Online-Ressource
  15. Frases célebres do Fausto: um desafio para a tradução

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Pandaemonium Germanicum; 1997-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Deutsche Dramen (832)
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von / Faust I; Zitat; Phraseologie; Übersetzung
    Umfang: Online-Ressource
  16. Contextio und conjointure, Gewebe und Arabeske
    über Zusammenhänge mittelalterlicher und romantischer Literaturtheorie
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Literatur, Artes und Philosophie / Haug, Walter et al. (Hrsg.). - Niemeyer, 1992. - S. 229-257
    Schlagworte: Literaturtheorie; Roman; Anspielung; Metapher; Romantik; Zitat; Science-Fiction-Literatur; Lügendichtung
    Weitere Schlagworte: Erec; Chrétien de Troyes (1150-1190); Haug, Walter (1927-2008); Foerster, Wendelin (1844-1915)
    Umfang: Online-Ressource
  17. "A little more than kin" - Quotations as a linguistic phenomenon
    a study based on quotations from Shakespeare's Hamlet
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Quotations "oscillate between the occasional and the conventional" as Burger/Buhofer/Sialm (1982) once succinctly formulated. Developed from a PhD thesis, this book explores precisely this "oscillating" character of quotations: It... mehr

     

    Zusammenfassung: Quotations "oscillate between the occasional and the conventional" as Burger/Buhofer/Sialm (1982) once succinctly formulated. Developed from a PhD thesis, this book explores precisely this "oscillating" character of quotations: It discusses the nature of quotations and the relationship between common quotations and phraseology from a theoretical and an empirical perspective. Shakespeare's Hamlet was chosen as a canonical text whose frequently quoted traces can be followed across centuries. Scholarly work from various disciplines leads to an understanding of quotations as moving in a space created by the two dimensions of reference and repetition: Quotations are definable by a horizontal communicative axis (reference) and a vertical, intertextual axis of manifest lineages of use (repetition). Empirically, the data led to a categorisation of quotations as verbal, thematic and onomastic, based on the question "what has been repeated: words, themes or names?" Case studies further corroborate the proposition that verbal quotations may become (almost) ordinary multi-word units if the following conditions are met: a) they lose their referential dimension, b) they develop formal and/or semantic usage patterns and/or c) they are no longer limited to their original, literary discourse

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Häcki Buhofer, Annelies (Akademischer Betreuer); Behrens, Heike (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: NIHIN: new ideas in human interaction : studies
    Schlagworte: Phraseologie; Zitat; Korpus <Linguistik>; Historische Sprachwissenschaft; Empirische Linguistik; Referenz <Linguistik>; Textpragmatik
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); (local)doctoralThesis
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2016

  18. Imitat, Zitat, Plagiat und Original in Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  19. Das lexikographische Beispiel : Ein Beitrag zu seiner Theorie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harras, Gisela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart ; 74
    Schlagworte: Zitat; Theorie; Deutsch; Zitat
    Weitere Schlagworte: Wörterbuchartikel; Beispiel; Beleg
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Wörterbuch : Artikel und Verweisstrukturen : Jahrbuch 1987 des Instituts für Deutsche Sprache. - Düsseldorf : Schwann, 1988., S. 161-195, ISBN 3-590-15674-0, Sprache der Gegenwart ; 74

  20. The Poetics of Quotation in the European Novel
    Autor*in: Meyer, Herman
    Erschienen: [2016]; © 1968
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    This work, which has had a pronounced impact on European literary scholarship since its publication in 1961, represents a new and imaginative approach to the history and poetics of the novel. Emil Staiger, dean of Swiss critics, describes Professor... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This work, which has had a pronounced impact on European literary scholarship since its publication in 1961, represents a new and imaginative approach to the history and poetics of the novel. Emil Staiger, dean of Swiss critics, describes Professor Meyer as " ... a literary historian, who has a sense for the mixture of seriousness and playfulness in literature, who can talk seriously about the play and ironically about the seriousness ... who has at his disposal the most thorough knowledge and never becomes ponderous ... writes easily and gracefully." The art of quoting is traced in Rabelais, Cervantes, and Sterne, followed by the development of these techniques in six major novelists from Wieland to Thomas Mann.Originally published in 1968.The Princeton Legacy Library uses the latest print-on-demand technology to again make available previously out-of-print books from the distinguished backlist of Princeton University Press. These paperback editions preserve the original texts of these important books while presenting them in durable paperback editions. The goal of the Princeton Legacy Library is to vastly increase access to the rich scholarly heritage found in the thousands of books published by Princeton University Press since its founding in 1905

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ziolkowski, Theodore (Sonstige); Ziolkowski, Yetta (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781400875887
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Princeton Legacy Library
    Schlagworte: Fiction; Poetics; Quotations; Schelmenroman; Zitat; Poetik; Epik; Roman; Deutsch
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Mar. 30, 2016)

  21. Why Do We Quote?: The Culture and History of Quotation
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Open Book Publishers, [s.l.]

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  22. Zitate für Beruf und Karriere
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Haufe, München

    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648034378
    RVK Klassifikation: QB 900 ; AH 11047 ; GB 1550
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schlagworte: Beruf; Berufserfolg; Zitat; Rede; Karriere
    Umfang: 1 Online-Ressource (238 S.)
  23. Apokryphen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Contumax GmbH & Co. KG, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783843061483
    Weitere Identifier:
    9783843061483
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Zitat
    Weitere Schlagworte: Seume, Johann Gottfried (1763-1810); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (VLB-WN)2110
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  24. Geflügelte Worte
    160 Zitate aus der Weltliteratur
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783842327993
    Weitere Identifier:
    9783842327993
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schlagworte: Literatur; Zitat; Quiz
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  25. Reclams Universalbibliothek in literarischen Werken
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638061063
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bibliothek; Roman; Kanon; Zitat
    Weitere Schlagworte: Briest, Effi; Chamisso, Adelbert von (1781-1838); Fontane, Theodor (1819-1898); Guy de Coucy (1186-1203); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT007000; reclams;universalbibliothek;werken;geschichte;reclam_verlags;kontext; (VLB-WN)9743
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten