Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Martin Buber
    eine erste Begegnung
    Autor*in: Aretz, Bernd
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag Neue Stadt, München

    Bernd Aretz (Jahrgang 1958), Theologe, Historiker und Politikwissenschaftler, Chefredakteur einer theologischen Fachzeitschrift, porträtiert einen der bedeutendsten jüdischen Religionsphilosophen des 20. Jahrhunderts. Buber (1878-1965), geboren in... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 938866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Rel 125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2019 - 1407
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Rel 125 Bu/35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bernd Aretz (Jahrgang 1958), Theologe, Historiker und Politikwissenschaftler, Chefredakteur einer theologischen Fachzeitschrift, porträtiert einen der bedeutendsten jüdischen Religionsphilosophen des 20. Jahrhunderts. Buber (1878-1965), geboren in Wien, aufgewachsen in Lemberg, wirkte in Berlin und Heppenheim, bis er 1938 nach Palästina emigrierte. Bedeutsam sind seine Übersetzung der hebräischen Bibel (gemeinsam mit Franz Rosenzweig), seine Übersetzungen chassidischer Erzählungen und seine philosophischen Werke zum Thema des Dialogs, des Verhältnisses des Menschen zu Gott und zum Mitmenschen. Aretz verfolgt nicht nur den Lebensweg Bubers, sondern macht vor allem mit dessen Denken vertraut, das bis heute nicht an Aktualität verloren hat und an das gerade im jüdisch-christlichen Gespräch immer wieder angeknüpft wird. Allgemein verständlich geschrieben, mit einer Zeittafel im Anhang

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783734610585
    Weitere Identifier:
    9783734610585
    RVK Klassifikation: CI 1612
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Jewish philosophers; Zionists; Jews, German
    Weitere Schlagworte: Buber, Martin (1878-1965); Buber, Martin
    Umfang: 158 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben