Ergebnisse für *
Es wurden 1832 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 1832.
Sortieren
-
Nibelungen-Schnipsel
neues vom alten Epos zwischen Mainz und Worms -
Das Mysterium "Geisterseher"
illustrierte Chronik zu Schillers Horror-Roman -
Das Nibelungenlied und seine Welt
"Uns ist in alten Mären ..." ; [Ausstellung im Badischen Landesmuseum, Schloss Karlsruhe, 13.12.2003 - 14.03.2004] -
Das Nibelungenlied und seine Welt
"Uns ist in alten Mären..." ; [Ausstellung im Badischen Landesmuseum, Schloss Karlsruhe 13.12.2003 - 14.03.2004] -
Goethes Lotte
ein Frauenleben um 1800 ; Städtische Sammlungen Wetzlar, Stadt- und Industriemuseum, 10.05.2003 bis 22.06.2003 ; Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen, Goethe-Nationalmuseum, 10.07.2003 bis 17.08.2003 ; Hmh ..., Historisches Museum Hannover, 28.08.2003 bis 30.11.2003 -
Buddenbrooks
Dichtung und Wirklichkeit ; Bilddokumente -
Coppelius, Cagliostro und Napoleon
der verborgene politische Blick E. T. A. Hoffmanns ; ein Essay -
Das Ende der Idylle
Symbolik, Zeitbezug, "Gartenrevolution" in Goethes Roman "Die Wahlverwandtschaften" -
Die Flucht in die Sprache
Hugo Balls "Phantastenroman" im kulturgeschichtlichen Kontext zwischen 1914 und 1920 -
Gerhart Hauptmann
Zeitgeschehen u. Bewußtsein in unbekannten Selbstzeugnissen. Eine polit.-biograph. Studie -
Der Automaten-Mensch
E. T. A. Hoffmanns Erzählung vom "Sandmann" mit Bildern aus Alltag & Wahnsinn -
Der Manessekreis, seine Dichter und die Manessische Handschrift
-
Das Nibelungenlied und der mittlere Donauraum
Pöchlarner Heldenliedgespräch -
Goethe und die "Russischen Heiligenbilder"
Anfänge byzantinischer Kunstgeschichte in Deutschland -
Politische Sprache und sozialer Wandel
eine quantitative und semantische Analyse von Neujahrsleitartikeln in der Schweiz von 1840 bis 1987 -
Die Rettung
Blätter zur Erkenntnis der Zeit -
Mensch und Moral im Mittelalter
Geschichte und Fiktion in Hugo von Trimbergs "Der Renner" -
Söldner, Bilderstürmer, Totentänzer
mit Niklaus Manuel durch die Zeit der Reformation -
Joseph Conrad among the anarchists
nineteenth century terrorism and The Secret Agent -
Schwellenräume - Schwellenzeiten in den Werken von Irène Némirovsky, Leo Perutz und Bruno Schulz
-
Philologie und Geschichtswissenschaft
Demonstrationen literarischer Texte des Mittelalters -
The Gospel of Matthew on the landscape of Antiquity
-
"Mit warheit oder nach sage"
Nibelungenlied und Kreuzzüge -
Kafkas Roman "Der Proceß" als Spiegelung historischer Ereignisse in der Stadt Prag
-
Aristophanes und das Volk von Athen
eine Soziologie der altattischen Komödie