Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Fassbinder
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Arte [u.a.], [Straßburg]

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hendel, Annekatrin (Sonstige); Carstensen, Margit; Baer, Harry; Müller-Scherz, Fritz; Schlöndorff, Volker; Rohrbach, Günter; Schühly, Thomas; Bohm, Hark; Fassbinder, Rainer Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AP 51135 ; GN 4524
    Schlagworte: Film; Zeitgenossen
    Weitere Schlagworte: Fassbinder, Rainer Werner (1945-1982)
    Umfang: 1 DVD-R, (90 Min.), farb., stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Fernsehmitschnitt: Arte 27.05.2015

    Orig.: Deutschland 2014

  2. Goethe 1775
    das Schicksalsjahr zwischen Werther und Weimar
  3. Goethe 1775
    Das Schicksalsjahr zwischen Werther und Weimar
  4. Begegnungen mit Walter Benjamin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lehmstedt, Leipzig

    Er gilt als Melancholiker, Einzelgänger und Pechvogel, obwohl ihm so vieles gelungen ist. Menschen, die ihm nahestanden, liebten sein Lachen, seine Begabung zur Freundschaft und die Fähigkeit zum Genuss. Er zockte, nahm an Drogenexperimenten teil, er... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 9298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Mge 2015.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2378 W835 B416
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    1 Ado 4
    keine Fernleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/11584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Er gilt als Melancholiker, Einzelgänger und Pechvogel, obwohl ihm so vieles gelungen ist. Menschen, die ihm nahestanden, liebten sein Lachen, seine Begabung zur Freundschaft und die Fähigkeit zum Genuss. Er zockte, nahm an Drogenexperimenten teil, er reiste, er liebte, oft unglücklich, vor allem anderen aber schrieb er. Wer war der Mann, der zu den einflussreichsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts zählt? Woran liegt es, dass sein Schicksal, der frühe Tod in den Pyrenäen, das Fortleben seiner Schriften zu beeinflussen scheint? Der Band versammelt Erinnerungen, Berichte, Briefe und Tagebuchaufzeichnungen – nahezu alles, was Freundinnen, Freunde, Kollegen und flüchtige Bekannte über Benjamin erzählt haben. Es entsteht das Porträt einer faszinierenden Persönlichkeit, eine bewegende Geschichte zwischen Scheitern und Gelingen. Mit Texten von Theodor W. Adorno, Hannah Arendt, Herbert Belmore, Ernst Bloch, Bertolt Brecht, Lisa Fittko, Gisèle Freund, Franz Hessel, Siegfried Kracauer, Werner Kraft, Asja Lacis, Stephan Lackner, Adrienne Monnier, Soma Morgenstern, Max Rychner, Hans Sahl, Gershom Scholem, Jean Selz, Charlotte Wolff und anderen. „Mit "Begegnungen mit Benjamin" wird ein facettenreiches Bild von der Person Walter Benjamins gezeichnet. In 39 Texten schildern Menschen, die ihm mal flüchtig begegneten, mal mit ihm befreundet waren seine Erscheinung - und hinterlassen einen widersprüchlichen Eindruck“ (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wizisla, Erdmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957970091
    Weitere Identifier:
    9783957970091
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    Schlagworte: Benjamin, Walter; ; Benjamin, Walter; Zeitgenossen;
    Umfang: 399 S., Ill., 125 mm x 215 mm
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: Begegnungen mit Benjamin

  5. Begegnungen mit Walter Benjamin
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Lehmstedt, Leipzig

    Walter Benjamin (1892-1940) ist der wohl einflussreichste deutsche Literaturkritiker des 20. Jahrhunderts, über den eine Fülle von Sekundärliteratur vorliegt (hier zuletzt E. Friedländer, ID-B 6/14). Dennoch sind diese "Begegnungen mit Benjamin" ein... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 945194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 ben 4/801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    622266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 2378 W835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 2378 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 162(2)/45
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 510 BEN:YD0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Benj XXIV
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.sek [Benjamin, W.]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/4556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 144 Benj 8/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QJ/650/ben 6/2354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:B16 : D02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.04519:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-2795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HJS 267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 4686 6209-653 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 2378 W835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Benj
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 2378 W835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Walter Benjamin (1892-1940) ist der wohl einflussreichste deutsche Literaturkritiker des 20. Jahrhunderts, über den eine Fülle von Sekundärliteratur vorliegt (hier zuletzt E. Friedländer, ID-B 6/14). Dennoch sind diese "Begegnungen mit Benjamin" ein Novum. Denn die Zusammenstellung von Berichten und Erinnerungen von 33 Freunden und Weggefährten des charismatischen Philosophen und Literaturkritikers rundet sich zu einem authentischen und facettenreichen Porträt. Die 39 (bislang nur verstreut veröffentlichten) Beiträge des Bandes stammen von engen Freunden wie Gershom Scholem, Schriftsteller-Kollegen wie Bert Brecht oder Philosophen wie Hannah Arendt und Theodor W. Adorno. Alle Beiträge dokumentieren den ausserordentlichen intellektuellen Rang Benjamins, setzen aber bei der Beschreibung des Menschen ganz unterschiedliche, zum Teil auch widersprüchliche Akzente. Gerade das aber macht den Reiz dieser Zusammenstellung von Textzeugnissen aus. Als wichtige biografische Quelle sollte der sorgfältig edierte und kommentierte Band zumindest in gröe︢ren Bibliotheken die gängigen Monografien ergänzen. (3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wizisla, Erdmut (HerausgeberIn); Benjamin, Walter (Person im Titel)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957970091
    Weitere Identifier:
    9783957970091
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1397
    Schlagworte: Benjamin, Walter; ; Benjamin, Walter; Zeitgenossen;
    Umfang: 399 Seiten, Illustration, 125 mm x 215 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 381 - 385

    Abweichender Titel auf dem Umschlag: Begegnungen mit Benjamin

  6. Goethe 1775
    das Schicksalsjahr zwischen Werther und Weimar
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bautz, Nordhausen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 676.5/199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 4025 B454 G5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 A 181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 4025 B454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4025 B454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261238 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783883097428
    RVK Klassifikation: GK 4025
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Geschichte 1775; ; Goethe, Johann Wolfgang von; Zeitgenossen; Geschichte 1775;
    Umfang: 324 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 296-300

  7. Nietzsche und der Rassismus
    eine Untersuchung zur Position Nietzsches hinsichtlich Rassismus und Antisemitismus im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2015
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 8476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275063 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nietzsche, Friedrich (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 363987031X; 9783639870312
    Schriftenreihe: Reihe Geisteswissenschaften
    Schlagworte: Nietzsche, Friedrich; Zeitgenossen; Rassismus; Antisemitismus;
    Umfang: 107 Seiten
  8. Unser Martin
    Martin Luther aus der Sicht katholischer Sympathisanten
    Autor*in: Posset, Franz
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Aschendorff Verlag, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 937177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 373/244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.55.31.90.220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BW 14797 P856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Mc 80 (161)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 A 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2015:0453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G I 1061 : 161
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 15/0830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 230:L75 : D31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FH:57296:Pos::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Vc 618
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2015-191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    12431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Theol 1033.039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 377 DD 5484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IQF 6176-803 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BW 14797 POS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2476:161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783402105269
    Weitere Identifier:
    9783402105269
    RVK Klassifikation: BO 5350 ; BH 1219 ; BW 14797 ; BP 2520 ; NN 2400
    Schriftenreihe: Reformationsgeschichtliche Studien und Texte ; Band 161
    Schlagworte: Luther, Martin; Katholische Kirche; Zeitgenossen; Sympathisant;
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 177 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 165-171

    :

  9. Goethe 1775
    das Schicksalsjahr zwischen Werther und Weimar
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag Traugott Bautz, Nordhausen

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    109472
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    109472
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    FK 2040
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Belz-Hensoldt, Christine (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783883097428
    Weitere Identifier:
    9783883097428
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Geschichte 1775; ; Goethe, Johann Wolfgang von; Zeitgenossen; Geschichte 1775;
    Umfang: 324 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  10. Busch trifft Spitzweg
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.591.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GL 3144 B97.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 LI 85000 B977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    50 BU - 721.109
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LI 20950 B977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Busch, Wilhelm (Verfasser); Spitzweg, Carl (Illustrator); Hartmann, Karl-Heinz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150110201; 3150110203
    Weitere Identifier:
    9783150110201
    RVK Klassifikation: LI 20950 ; LI 85000 ; GL 3144
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Malerei, Gemälde (750)
    Schlagworte: Zeitgenossen; Malerei
    Weitere Schlagworte: Spitzweg, Carl (1808-1885); Busch, Wilhelm (1832-1908)
    Umfang: 159 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 158

  11. Unser Martin
    Martin Luther aus der Sicht katholischer Sympathisanten
    Autor*in: Posset, Franz
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NN 2400 P856
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402105268; 9783402105269
    Weitere Identifier:
    9783402105269
    RVK Klassifikation: BG 9000 ; BP 2680 ; BW 14797 ; NN 2400
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Reformationsgeschichtliche Studien und Texte ; 161
    Schlagworte: Zeitgenossen; Sympathisant
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 177 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 167 - 171

  12. Busch trifft Spitzweg
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.591.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Busch, Wilhelm (Verfasser); Spitzweg, Carl (Illustrator); Hartmann, Karl-Heinz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150110201; 3150110203
    Weitere Identifier:
    9783150110201
    RVK Klassifikation: LI 20950 ; LI 85000 ; GL 3144
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Malerei, Gemälde (750)
    Schlagworte: Zeitgenossen; Malerei
    Weitere Schlagworte: Spitzweg, Carl (1808-1885); Busch, Wilhelm (1832-1908)
    Umfang: 159 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 158

  13. Begegnungen mit Walter Benjamin
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lehmstedt, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.558.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Wizisla, Erdmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957970091
    Weitere Identifier:
    9783957970091
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Zeitgenossen
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 399 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben